Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
Stimmt das, dass die S&B 124gr Schütte weicher geladen ist als andere übliche 9mm Para (Geco)?
Danke.
Danke.
Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
Habe leider keine Energiewerte zur Verfügung, aus meiner Glock fühlt sich die S&B jedenfalls sanfter an. Präzise ist sie auch, nur macht sie wesentlich mehr Dreck als die Geco, da kommen die Hülsen richtig schwarz raus.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
Im Vergleich zur Magtech ist die S&B deutlich schwächer geladen. Bezüglich Verschmutzung und Präzision habe ich keine Unterschiede feststellen können. Preislich ist sie allerdings relativ günstig.
Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
Die S&B hat ein ziemlich gutes Preisleistungsverhältnis.
Aus Glock und SIG ist die Präzision ganz gut und sie zündet zuverlässig.
Was will man mehr?
Aus Glock und SIG ist die Präzision ganz gut und sie zündet zuverlässig.
Was will man mehr?
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.
-
- .308 Win
- Beiträge: 322
- Registriert: Sa 7. Sep 2013, 16:50
Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
crosseye hat geschrieben:Habe leider keine Energiewerte zur Verfügung, aus meiner Glock fühlt sich die S&B jedenfalls sanfter an.
Gefühlsmäßig kann ich das auch bestätigen. die Herstellerangaben sagen aber was anderes:
Mündungsenergie:
S&B 124gr FMJ: 518 J
Magtech 124 gr FMJ (9B): 459 J
Jetzt wäre eine v0 Messung interessant um das zu bestätigen!
Disclaimer
Die Inhalte meines Betrages wurden gemäß der Nutzungsbedingungen automatisch zensiert bzw. korrigiert.
Die Inhalte meines Betrages wurden gemäß der Nutzungsbedingungen automatisch zensiert bzw. korrigiert.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35
Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
Naja die joule haben ja nix mit dem ruckstoß zu tun
Es kommt auf das geschoßgewicht an - in dem fall ist es gleich
Da kann es sein das die s&b ein langsameres Pulver nutzen und magtech ein schnelleres
Es kommt auf das geschoßgewicht an - in dem fall ist es gleich
Da kann es sein das die s&b ein langsameres Pulver nutzen und magtech ein schnelleres
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
-
- .308 Win
- Beiträge: 322
- Registriert: Sa 7. Sep 2013, 16:50
Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
Black Knight hat geschrieben:Naja die joule haben ja nix mit dem ruckstoß zu tun
Es kommt auf das geschoßgewicht an - in dem fall ist es gleich
Da kann es sein das die s&b ein langsameres Pulver nutzen und magtech ein schnelleres
Doch haben sie. Kinetische Energie ist direkt proportional zum Geschossgewicht:
E = m x v² x 0,5 = p x v² x 0,5
Daher wirkt bei gleicher Masse und gleicher Energie der gleiche Impuls = der gleiche Rückstoß. Weil der Impuls der auf das Geschoss wirkt, wirkt mit umgekehrtem Vorzeichen auf die Waffe.
Entgegen der logischen Erklärung kommt mir der Rückstoß der S&B trotzdem gefühlt schwächer vor. Deshalb wäre eine v0 Messung interessant, um die Herstellerangaben zu hinterfragen bzw. zu bestätigen.
Disclaimer
Die Inhalte meines Betrages wurden gemäß der Nutzungsbedingungen automatisch zensiert bzw. korrigiert.
Die Inhalte meines Betrages wurden gemäß der Nutzungsbedingungen automatisch zensiert bzw. korrigiert.
Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
Type:
S&B TFMJ 124 V0= 360
allerdings gibt es noch einen weicheren Type und zwar die SP von S&B mit einer V0 von 355.....
S&B TFMJ 124 V0= 360
allerdings gibt es noch einen weicheren Type und zwar die SP von S&B mit einer V0 von 355.....


-
- .50 BMG
- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
Aus meiner Glock 17 habe ich am 18.10.2013 folgende Werte [m/s], 30 sek Abstände gemessen:
S&B 124 gr:
326,2
340,5
341,2
Geco 124 gr:
329,6
344,8
350,3
S&B 124 gr:
326,2
340,5
341,2
Geco 124 gr:
329,6
344,8
350,3
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2276
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
Das deckt sich nun auch mit meinem "Gefühl"
...die S&B Schütte empfinde ich etwas schwächer als die Geco.

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
TangoShooter hat geschrieben:Aus meiner Glock 17 habe ich am 18.10.2013 folgende Werte [m/s], 30 sek Abstände gemessen:
S&B 124 gr:
326,2
340,5
341,2
Geco 124 gr:
329,6
344,8
350,3
Super, danke!
-
- .308 Win
- Beiträge: 322
- Registriert: Sa 7. Sep 2013, 16:50
Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
TangoShooter hat geschrieben:Aus meiner Glock 17 habe ich am 18.10.2013 folgende Werte [m/s], 30 sek Abstände gemessen:
S&B 124 gr:
326,2
340,5
341,2
Geco 124 gr:
329,6
344,8
350,3
Danke!
Bei der Streuung kann ich die Nullhypothese aber keinesfalls ablehnen. Daher muss ich davon ausgehen, dass beide gleich sind.

Disclaimer
Die Inhalte meines Betrages wurden gemäß der Nutzungsbedingungen automatisch zensiert bzw. korrigiert.
Die Inhalte meines Betrages wurden gemäß der Nutzungsbedingungen automatisch zensiert bzw. korrigiert.
Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?
Leider haben wir nur die paar Messwerte, aber im Prinzip sagen diese nur aus, dass die Geco ungleichmäßiger geladen ist (etwa 20% höhere Standardabweichung). Im Mittel ist kaum ein Unterschied, also kann der "gefühlte" Unterschied nur an einem unterschiedlichen Mündungsimpuls liegen. Die nicht mal 6m/s Unterschied im Mittel wird man kaum spüren. Da würde man ja dann die Unterschiede zwischen den einzelnen Schüssen bei der Geco massiver spüren. Spannweite bei über 20m/s.
mfg stefan

mfg stefan