Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Erste FFW: Kaufempfehlung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Bud Spencer

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Bud Spencer » Sa 8. Mär 2014, 09:52

---
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Di 10. Mai 2016, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.

kurtk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:51

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von kurtk » Sa 8. Mär 2014, 11:33

Wertgarner in Wien bietet die Cz auch immer wieder als lagernd und mit einen guten Preis an.
https://www.waffengebraucht.at/node/196107


Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk

Grex
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 44
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 23:51

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Grex » Sa 8. Mär 2014, 19:28

Zur Info: Konnte die Shadow beim Wertgarner (in Enns) sofort mitnehmen.
Hat sogar Tritium Visierung ;)
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Zev » Sa 8. Mär 2014, 23:26

Grex hat geschrieben:Zur Info: Konnte die Shadow beim Wertgarner (in Enns) sofort mitnehmen.
Hat sogar Tritium Visierung ;)

Jetzt muss ich mich da auch mal drannhängen da die erste Waffe auch nicht mehr so fern ist.
Bis jetzt war für mich klar es muss eine Glock sein, muss mich nur mehr entscheiden ob 17 oder 21/41, aber langsam wird mir klar dass auch andere Hersteller schöne Kanonen haben.

Daher mal eine konkrete Frage zu CZ. Hier wird hauptsächlich von der Shadow geredet. Was ist hier der Unterschied zur normalen CZ 75 B? Bzw. ich frag mal anders, könnt ihr die normale CZ 75 genauso empfehlen oder eher wenn CZ dann unbedingt Shadow? (Wobei ich keine allzugroßen sportlichen Ambitionen hab, soll einfach Spaß machen)

Der Grund warum ich frage ist die CZ 75 B STAINLESS die es mir gerade recht angetan hat. Die schwarzen Gummi Griffschalen noch gegen Holz getauscht und die wär zumindest optisch genau meins.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von mura » So 9. Mär 2014, 00:33

Wie ist überhaupt bei Beretta im Allgemeinen so die Meinung? Wie schon geschrieben hatten wir beim Waffenführerschein eine Beretta 92FS und die war nur die paar Schuss schon eine ziemliche Offenbarung gegenüber einer Glock17! Die 92FS Modelle sind zwar schon älter aber vermutlich immer noch tolle Waffen oder und wie sind die neueren auch Polymerwaffen von Beretta denn so?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
MDKrauser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:12

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von MDKrauser » So 9. Mär 2014, 03:29

Ich kann Beretta 92fs empfehlen.
Hab Sie zwar verkauft aufgrund neuer Waffenpläne aber kann nix schlechtes gegen Sie sagen bis auf eine Kleinigkeit und zwar das die manuelle Sicherung an ihren Platz störend beim repetiervorgang ist.

Handhabung, zerlegung + reinigung, Treffsicherheit und Abzug waren sehr gut.

Also auf jeden Fall ne gute Pistole!
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von luckies » Di 11. Mär 2014, 10:29

Soda, mit Himbeer, gestern hielt ich die CZ Shadow in den Händen. Wie auch die Beretta 92 FS. Mit ihren breiten Hüften (Griff) liegt die Italienerin allerdings recht "schwer" in der Hand. Kein Vergleich zur sportlichen, fast schon Gazellen haften Shadow. Sie überzeugt auf anhieb.

Die Glock steht mittlerweile nicht mehr zur Diskussion. Aus einem einfachen Grund: kein Hahn, kein Vorspannen
Bitte mich zu korrigieren sollte ich hier einem Irrtum erliegen.

Im Endeffekt sieht die Lage nun wie folgt aus:
CZ SP-01 Shadow oder HK USP (Expert)

Für Letztere würde ich mich, ein gutes Angebot vorausgesetzt, sogar weiter aus dem Fenster lehnen als geplant. So schlecht hab ich sie nämlich nicht in Erinnerung. Zudem lässt sich die 45er auf .40 bzw. 9mm per Wechsellauf downgraden. Hinauf, von 9mm ausgehend, sind allerdings maximal .40 möglich - wenn ich mich jetzt nicht verlesen habe.

Bin natürlich weiterhin für Erfahrungen und Meinungen dankbar.

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Floody » Di 11. Mär 2014, 10:37

Habe mit Glock angefangen und aus einer Laune heraus eine CZ SP-01 Shadow gekauft. Was die beste spontane Entscheidung meiner Schützenlebens.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2276
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Centershot » Di 11. Mär 2014, 12:34

Ist auch eine logische Entwicklung...Upgrade zur Shadow...und die Glock bleibt hoffentlich weiterhin als Wachhund im gepflegten Haushalt :mrgreen:

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von luckies » Di 11. Mär 2014, 13:06

Centershot hat geschrieben:Ist auch eine logische Entwicklung...Upgrade zur Shadow...und die Glock bleibt hoffentlich weiterhin als Wachhund im gepflegten Haushalt :mrgreen:


Wieso glaubt man eigentlich, eine Glock zu Hause haben zu müssen, zwecks der Verteidigung von Haus und Hof? Ein Freund singt mir das nämlich auch ständig vor.

Machen 9mm aus einer Glock andere Löcher als aus anderen Geräten?

buckshot

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von buckshot » Di 11. Mär 2014, 13:31

luckies hat geschrieben:
Centershot hat geschrieben:Ist auch eine logische Entwicklung...Upgrade zur Shadow...und die Glock bleibt hoffentlich weiterhin als Wachhund im gepflegten Haushalt :mrgreen:


Wieso glaubt man eigentlich, eine Glock zu Hause haben zu müssen, zwecks der Verteidigung von Haus und Hof? Ein Freund singt mir das nämlich auch ständig vor.

Machen 9mm aus einer Glock andere Löcher als aus anderen Geräten?



egal ob glock, sig, cz.... - eine waffe nur zu hause zu haben ohne damit regelmäßig zu trainieren und zu meinen sich damit im ernstfall verteidigen zu können ist so wie sich eine fender stratocaster (oder gibson les paul...) zu kaufen und zu glauben, man spielt vielleicht mal bei einem konzert mit der gitarre mit...

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von rubylaser694 » Di 11. Mär 2014, 13:51

Machen 9mm aus einer Glock andere Löcher als aus anderen Geräten?

Ja die sind viel hübscher! :at2:
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Banana Joe » Di 11. Mär 2014, 15:22

Zev hat geschrieben:
Grex hat geschrieben:Zur Info: Konnte die Shadow beim Wertgarner (in Enns) sofort mitnehmen.
Hat sogar Tritium Visierung ;)

Jetzt muss ich mich da auch mal drannhängen da die erste Waffe auch nicht mehr so fern ist.
Bis jetzt war für mich klar es muss eine Glock sein, muss mich nur mehr entscheiden ob 17 oder 21/41, aber langsam wird mir klar dass auch andere Hersteller schöne Kanonen haben.

Daher mal eine konkrete Frage zu CZ. Hier wird hauptsächlich von der Shadow geredet. Was ist hier der Unterschied zur normalen CZ 75 B? Bzw. ich frag mal anders, könnt ihr die normale CZ 75 genauso empfehlen oder eher wenn CZ dann unbedingt Shadow? (Wobei ich keine allzugroßen sportlichen Ambitionen hab, soll einfach Spaß machen)

Der Grund warum ich frage ist die CZ 75 B STAINLESS die es mir gerade recht angetan hat. Die schwarzen Gummi Griffschalen noch gegen Holz getauscht und die wär zumindest optisch genau meins.

Hallo,
die Shadow ist meiner Meinung nach die ideale Allround-Sportpistole. Sie ist schwer, robust, langlebig, Teile sind erhältlich, sie ist sehr präzise und hat einen ausgezeichneten Abzug.
Der Unterschied zur normalen CZ 75 B ist die fehlende Schlagbolzensicherung, wodurch der Abzug leichter und kürzer auslöst und der Reset ebenfalls kürzer ist (der Schlagbolzen lässt sich auch einfach wie bei einer 1911er ausbauen und reinigen, bei der CZ 75 B nicht). Die Shadow hat das Griffstück der SP-01, ist also durch das lange Dustcover mit Rail vorne schwerer (man wackelt weniger), der Rück- und Hochschlag ist geringer, und durch den Beavertail und den weiter ausgeschnittenen Abzugsbügel kann man die Shadow höher halten als die CZ 75 B. Ich hatte schon alte CZ 75, CZ 75 B (auch die Omega) und manch anderen Hersteller wie z.B, Glock. Bisher war die Shadow jedoch die beste Kurzwaffe, die ich gekauft habe, und auch auf Wettbewerben bin ich damit immer ganz gut dabei. Für einen Anfänger ist es einfacher, mit der CZ Sp-01 Shadow gut zu treffen, als mit der CZ 75 B.
So your tighty whities have skid marks?

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von luckies » Fr 14. Mär 2014, 11:27

MDKrauser hat geschrieben:Ein Tipp:
Gib bei Google "Austria Arms" ein -> ruf dort an, mach dir einen Termin aus -> fahr hin -> betritt den Schauraum -> merke das du aus dem Staunen nicht mehr raus kommst und schau dir dann deine genannten Waffen dort genau an.


Wie empfohlen, war ich gestern bei Austria Arms zu Besuch und habe mir ein paar Geräte zeigen lassen.
Der Schauraum ... :drool: ... einfach geil. Da ging sogar die fesche Blonde spurlos an mir vorüber. Das passiert mir sonst nur bei Motorrädern. :D

Wie dem auch sei. Man zeigte mir ein paar Schussbilder und mir wurde schnell klar das die USP Expert keine so schlechte Wahl wäre. Die kostet zwar fast das Doppelte einer Shadow, ist aber um ein Hauseck günstiger als eine SIG Sauer - trotz besserem Schussbild.

Werde also die nächsten Tage in mich gehen und vielleicht das eine oder andere Gespräch mit einem Schützen suchen.

Antworten