Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Makarovschützen hier?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2809
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Makarovschützen hier?

Beitrag von the_law » Mo 24. Mär 2014, 09:15

morgen gemeinde,

durfte unlängst ein paar schuss mit ner russen makarov tätigen und hatte da so ein AHAAA erlebniss.
des teil schoss, für meine bescheidenen kurzwaffenkenntnisse, mehr als korrekt, und als dann der innehabende schütze selbst damit schoss konnte sich das ergebniss auf der scheibe wirklich sehen lassen :shock:

nun keimt in mir die frage ob das nur eine zufällige konstellation von waffe-munition-schütze- planetenstellung und wetterbedingungen war :mrgreen: oder ob diese einfachen makarovs da doch mehr auf´n kasten haben als man sonst so hört :think:

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 885
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: Makarovschützen hier?

Beitrag von Polaris » Mo 24. Mär 2014, 17:29

ich kann dazu leider nichts weiter beitragen, aber greg hat was zu sagen:

https://www.youtube.com/watch?v=ZsoJOjt25vU" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6974
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Makarovschützen hier?

Beitrag von gunlove » Mo 24. Mär 2014, 19:39

Ein paar Beobachtungen bzw. Erfahrungen kann ich anbieten.
Tatsache ist, die Makarov ist besser als ihr Ruf. Es kommt natürlich auf die eigenen Ansprüche an. Mit einer Sig 210 kann man sie logischerweise nicht vergleichen.
Aber die PM schiesst besser als man glaubt. Aber auch hier gibt es, selten aber doch, sogenannte Montagsprodukte.

Frankonia hatte vor etlichen Jahren mal russische, ostdeutsche und - ich glaube - bugarische Makarovs im Sortiment.
Die ostdeutschen Makarovs, waren so weit ich mich erinnern kann aus Suhler Fertigung und waren rein optisch am schönsten verarbeitet.
Zu den bulgarischen (?) kann ich nichts sagen, nur dass sie eben optisch nicht so toll waren.
Die in der DDR produzierten waren auch dementsprechend schnell vergriffen. War angeblich auch das kleinste Kontingent.
Bezüglich Trefferleistung sind zwischen der ostdeutschen und der russischen PM keine gravierenden Unterschiede feststellbar.
Zur Waffe bekam man auch ein Reservemagazin und den Originalholster und das für wirklich wenig Geld.
Wie es heute mit der Verfügbarkeit aussieht kann ich nicht sagen. Aber es taucht hin und wieder immer eine irgendwo auf. :)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Antworten