doc steel hat geschrieben:da sixt aber wos so a kaunl aushoit!
unserans nämlich!
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Eine von Tausenden
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Eine von Tausenden
Re: Eine von Tausenden
Hab mich heute noch anschauen lassen, keine Splitter, leicht gereiztes Auge. Nochmal Glück gehabt.
Re: Eine von Tausenden
Hallo,Freiwild hat geschrieben:
Die ggst. Ladung war:
Magtech Hülse
S&B Zündhütchen
5,5grs N320
200grs SWC von H&N
(ohne Gewähr)
Auch ich dachte an eine Doppelladung, habe jedoch an diesem Tag lediglich 30 Patronen geladen und bei allen Patronen den Pulverstand mittels Sichtprobe überprüft. Stutzig macht mich jedoch, dass die Sprengstelle einen sehr sauberen, geraden Schnitt zeigt.
was für eine Patronenlänge hattest du?
Obwohl Ferndiagnosen immer sehr schwer sind, macht mich bei dieser Ladung eher das Ladeverhältnis stutzig.
Selbst bei L6 nach CIP hättest du ein Ladeverhältnis von 62,7%.
Die H&N SWC werden aber oft tiefer gesetzt, was das Ladeverhältnis aber noch erhöht.
Bei einer Doppelladung hättest du ein Ladeverhältnis von 2x 62,7% = 125,4%
Das hätte bei der Sichtkontrolle und beim Geschoss setzen sicher auffallen müssen.
Die Theorie der Doppelladung überzeugt mich deswegen nicht.
lg
Zuletzt geändert von Jagdmatch am Mo 31. Mär 2014, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
Re: Eine von Tausenden
Das ist das Wichtigste, das dir nichts passiert ist.Floody hat geschrieben:Hab mich heute noch anschauen lassen, keine Splitter, leicht gereiztes Auge. Nochmal Glück gehabt.
lg
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
Re: Eine von Tausenden
Eine Möglichkeit wäre - viel zuwenig Pulver.
Z.B. weil Dosierer hängen blieb.
Das kann unvorhersehbare Druckanstiege verursachen und muss bei blosser Sichtkontrolle der Lademenge nicht unbedingt gleich auffallen.
Drum verwende auch ich immer einen Powder Check.
lg
Z.B. weil Dosierer hängen blieb.
Das kann unvorhersehbare Druckanstiege verursachen und muss bei blosser Sichtkontrolle der Lademenge nicht unbedingt gleich auffallen.
Drum verwende auch ich immer einen Powder Check.
lg
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
Re: Eine von Tausenden
Man kann einen kleinen Holzstock nehmen und eine Markierung machen, ist die Hülse geladen schnell vorm Geschosssetzen reinstecken und nachsehen ob der Füllstand passt. Idiotensicher und geringer Zeitaufwand.
- Kapselpracker
- .50 BMG

- Beiträge: 1628
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Eine von Tausenden
Weil der Artikel Perfekt zu diesen Thread passt möchte ich ihn euch nicht vorenthalten.
"Cabriolets"
und ich habe mich schon fast in die Hose gemacht als mir mal ein Zündhütchen um die Ohren geflogen ist.
mfg Andi
"Cabriolets"
und ich habe mich schon fast in die Hose gemacht als mir mal ein Zündhütchen um die Ohren geflogen ist.
mfg Andi
Re: Eine von Tausenden
...so ein Schwachsinn!Jagdmatch hat geschrieben:Eine Möglichkeit wäre - viel zuwenig Pulver.
Z.B. weil Dosierer hängen blieb.
Das kann unvorhersehbare Druckanstiege verursachen und muss bei blosser Sichtkontrolle der Lademenge nicht unbedingt gleich auffallen.
Drum verwende auch ich immer einen Powder Check.
lg
Du sprichst den SEE an (der in zahlreichen Tests diverser Ballistiker nicht nachweislich herbeigeführt werden konnte) - dies ist aber bei sehr offensiven Pulvern nicht möglich, schon garnicht bei so geringem Hülsenvolumen.
Re: Eine von Tausenden
Na simma froh, dass dir nicht mehr passiert ist! (;o)Floody hat geschrieben:Hab mich heute noch anschauen lassen, keine Splitter, leicht gereiztes Auge. Nochmal Glück gehabt.
Mitglied der Legalwaffen UNion Austria ... (;o)
Re: Eine von Tausenden
Hab's gestern probiert, eine Doppelladung geht sich in dieser Konstellation aus.
Wie gesagt, die Waffe geht noch diese Woche zum Büchsenmacher, werde berichten was er dazu sagt.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Wie gesagt, die Waffe geht noch diese Woche zum Büchsenmacher, werde berichten was er dazu sagt.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."
Re: Eine von Tausenden
Du fällst mal wieder mehr durch schlechtes Benehmen als durch sachlich wertvolle Aussagen auf, Sportsfreund.alfacorse hat geschrieben: ...so ein Schwachsinn!
Zum Thema lies lieber den interessanten Beitrag, im Link von Kapselpracker, von Dipl. Ing. Markus Bertram.
Zitat Anfang
Lediglich bei .45ACP-Ladungen ist bei Peters-Stahl ein Fall untersucht und dokumentiert, bei dem eine Unterladung zu Schäden geführt hat.
...
Verblüffend ist die Tatsache, dass bei allen gesprengten Waffen eine relativ geringe Ladedichte (< 50%) in Verbindung mit schnellen Pulvern verwendet wurde (z.B. N330, N340)
...
Erfahrene Wiederlade-Päpste wie z.B. Fritz Schliebusch haben schon immer vor den weniger als halb vollen Hülsen rasanter Pulver gewarnt:
Zitat Ende
Nicht zuletzt deswegen halt ich die Bildung von Überdruck aufgrund zuwenig Pulver auch bei offensiven Pulvern sehr wohl für möglich.
Unabhängig aller Hypothesen gehe ich lieber auf Nummer sicher.
D.h. keine Ladungen unter 60% Ladeverhältnis und Verwendung eines Powder Checks.
Das ist die Botschaft.
Aber jeder Widerlader handelt Eigenverantwortlich und muss selbst wissen, was er warum tut.
lg
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
Re: Eine von Tausenden
bestätigt mal wieder die geschichte von der kritischen ladung 
(das is die, wo pulvermenge, hülsenvolumen, pulversorte usw einen plötzlichen druckanstieg ergeben, und keiner weis warum ..)
(das is die, wo pulvermenge, hülsenvolumen, pulversorte usw einen plötzlichen druckanstieg ergeben, und keiner weis warum ..)
Re: Eine von Tausenden
...erstmal bin ich kein Sportsfreund (schon garnicht deiner)!Jagdmatch hat geschrieben:Du fällst mal wieder mehr durch schlechtes Benehmen als durch sachlich wertvolle Aussagen auf, Sportsfreund.alfacorse hat geschrieben: ...so ein Schwachsinn!
Zum Thema lies lieber den interessanten Beitrag, im Link von Kapselpracker, von Dipl. Ing. Markus Bertram.
Zitat Anfang
Lediglich bei .45ACP-Ladungen ist bei Peters-Stahl ein Fall untersucht und dokumentiert, bei dem eine Unterladung zu Schäden geführt hat.
...
Verblüffend ist die Tatsache, dass bei allen gesprengten Waffen eine relativ geringe Ladedichte (< 50%) in Verbindung mit schnellen Pulvern verwendet wurde (z.B. N330, N340)
...
Erfahrene Wiederlade-Päpste wie z.B. Fritz Schliebusch haben schon immer vor den weniger als halb vollen Hülsen rasanter Pulver gewarnt:
Zitat Ende
Nicht zuletzt deswegen halt ich die Bildung von Überdruck aufgrund zuwenig Pulver auch bei offensiven Pulvern sehr wohl für möglich.
Unabhängig aller Hypothesen gehe ich lieber auf Nummer sicher.
D.h. keine Ladungen unter 60% Ladeverhältnis und Verwendung eines Powder Checks.
Das ist die Botschaft.
Aber jeder Widerlader handelt Eigenverantwortlich und muss selbst wissen, was er warum tut.
lg
ZWEITENS -> N330 und vor allem N340 sind keine schnellen Pulver, sofern man von der .45ACP ausgeht! Das mir abgesprochene Fachwissen fehlt leider dir und nicht mir. Wie "schnell" ein Pulver ist, hängt vom Verwendungszweck ab (solltest du als ECHTER Tausendschlau wissen). Um es dir einfacher erkannbar zu machen N110 ist beispielsweise ein schnelles Pulver (wenn man es in einer Patrone wie der .308 nimmt) - geht man hingegen von der .22 Hornet aus, so bietet diese Pulver die ideale Abbrancharakteristik unter den Vithakraft-Pulvern. Kann also nicht als "schnell" bezeichnet werden. Würde man nun N110 in die .45ACP laden, so könnte man dieses Pulver durchaus als "langsam" bezeichnen (sogar als zu langsam).
Aber klar - du beurteilst die "SCHNELLIGKEIT" eines Pulvers nur von den Burn-Charts - Fehlanzeige. Auch sei dir gesagt, dass nicht nur das Hülsenvolumen, sondern auch das Öffnungsverhältnis eine Rolle spielt. Schau mal, welche Pulver für die durchaus als grossvolumige Hülse der .45-70 geeignet sind und dann such dir eine belibige kleinkalibrige Hülse mit vergleichbarem Hülsenvolumen (na - kannst du da die gleichen Pulver vernünftig verwenden???). Hier könnte man sagen, dass die .45-70 und die .257WBY fast ein vergleichbares Volum aufweisen.
Ja, heute hast du wieder was gelernt - Lektion gratis.
Re: Eine von Tausenden
Um mich da kurz einzumischen...
Ich glaub er hat statt "schnell", "rasant" gemeint. So wies auch 2 Zeilen weiter unten gschrieben steht. Und die Rasanz hat glaub ich nix mit dem vorliegendem Hülsenvolumen zu tun... die 300er Serie ist soweit ichs verstanden hab einfach rasanter im Abbrand als die 100er Serie. Daher auch bei KW eingesetzt damit auch soviel wie möglich verbrennt im kurzen Lauf.
Sonst hat der Alfacorse recht. Ob ein Pulver (zu) schnell abbrennt oder nicht hat mit dem vorligenden Hülsenvolumen zu tun.
Ich glaub er hat statt "schnell", "rasant" gemeint. So wies auch 2 Zeilen weiter unten gschrieben steht. Und die Rasanz hat glaub ich nix mit dem vorliegendem Hülsenvolumen zu tun... die 300er Serie ist soweit ichs verstanden hab einfach rasanter im Abbrand als die 100er Serie. Daher auch bei KW eingesetzt damit auch soviel wie möglich verbrennt im kurzen Lauf.
Sonst hat der Alfacorse recht. Ob ein Pulver (zu) schnell abbrennt oder nicht hat mit dem vorligenden Hülsenvolumen zu tun.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!




