Ich habe einen UHR in .44/40 und möchte mir einen Single Action Revolver in passendem Kaliber zulegen.
Was gibt es da so am Markt und was ist zu beachten, wenn man einmal beim CAS mitmachen möchte?
Danke
Hane
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
SA Revolver in 44/40?
- Old Sam
- .50 BMG
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
- Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers
Re: SA Revolver in 44/40?
Servus!
Also am Markt sind die üblichen Verdächtigen, die da wären Ubertis, Vaqueros, manchmal verirrt sich auch ein Pietta.
A bisserl überarbeiten wirst wohl jeden Rewolfgang müssen, wennst beim CAS mitspielen willst, ansonsten alle durchaus brauchbar.
Gut und in der Regel günstig zu haben sind die Army Jaeger. Aber Ersatzteile schwer zu bekommen.
Also am Markt sind die üblichen Verdächtigen, die da wären Ubertis, Vaqueros, manchmal verirrt sich auch ein Pietta.
A bisserl überarbeiten wirst wohl jeden Rewolfgang müssen, wennst beim CAS mitspielen willst, ansonsten alle durchaus brauchbar.
Gut und in der Regel günstig zu haben sind die Army Jaeger. Aber Ersatzteile schwer zu bekommen.
Howdy
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/
Re: SA Revolver in 44/40?
ausserdem brauchst eine doppelläufige schrotflinte
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
Re: SA Revolver in 44/40?
Ein ordinärer Uberti Cattleman tut's schon. Den gibt es in .44-40. Ich habe zwei solche in 4-3/4 Zoll, die Banditenversion sozusagen.
Alex
Alex
Re: SA Revolver in 44/40?
Flinte hab ich.
Den Vaquero gibt's anscheinend nicht mehr in 44/40.
Bleibt vermutlich nur der Uberti Cattleman, oder?
Ich hätte halt gerne mehr Auswahl gehabt.
LG
Hane
Den Vaquero gibt's anscheinend nicht mehr in 44/40.
Bleibt vermutlich nur der Uberti Cattleman, oder?
Ich hätte halt gerne mehr Auswahl gehabt.
LG
Hane
- Counterstriker
- .50 BMG
- Beiträge: 706
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
- Wohnort: Donauföld
Re: SA Revolver in 44/40?
Und wie wärs mit einem Schofield oder Remington 1875 von Uberti?
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.