Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
.
Zuletzt geändert von eXistenZ am Mi 20. Jun 2012, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
eXistenZ hat geschrieben:gewo hat geschrieben:eXistenZ hat geschrieben:12" Lauf? Das kann doch nicht stimmen, oder?
Ist der Lauf nicht erheblich länger?
hallo
eigentlich hast recht
der muss laenger sein als 30cm ..
sonst geht sich dass mit den 62cm ohne schaft nie aus
Wenn man sich das Bild so ansieht muss der Lauf viel länger als 12" sein um auf über 60 cm Gesamtlänge zu kommen.
hallo
hmmm, mit den 12" koennte das schon hinkommen denke ich
nur mit den 62cm niemals ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
gewo hat geschrieben:eXistenZ hat geschrieben:gewo hat geschrieben:eXistenZ hat geschrieben:12" Lauf? Das kann doch nicht stimmen, oder?
Ist der Lauf nicht erheblich länger?
hallo
eigentlich hast recht
der muss laenger sein als 30cm ..
sonst geht sich dass mit den 62cm ohne schaft nie aus
Wenn man sich das Bild so ansieht muss der Lauf viel länger als 12" sein um auf über 60 cm Gesamtlänge zu kommen.
hallo
hmmm, mit den 12" koennte das schon hinkommen denke ich
nur mit den 62cm niemals ...
Nur wenn ihr die originale Verlängerung für den Schaft nicht mitrechnet, die fix mit dem Griff verbunden ist!
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
[quote="Steirer"
Nur wenn ihr die originale Verlängerung für den Schaft nicht mitrechnet, die fix mit dem Griff verbunden ist![/quote]
uppps ...
ja logisch
des schwarze teil das ist metall?
alles klar
ich haette das fuer a bandl gehalten oder sowas ...
lg
g
Nur wenn ihr die originale Verlängerung für den Schaft nicht mitrechnet, die fix mit dem Griff verbunden ist![/quote]
uppps ...
ja logisch
des schwarze teil das ist metall?
alles klar
ich haette das fuer a bandl gehalten oder sowas ...
lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
Thread von Anfang an lesen, dann erfahrt Ihr auch, daß der Griff nur draufretuschiert ist! 

Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
gewo hat geschrieben:
wesentlich vorsichtiger muss man beim zubehoer sein
licht, laser, zweibein, MFD ect
an manchen waffen unzulaessig
Warum?
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
Varminter hat geschrieben:gewo hat geschrieben:
wesentlich vorsichtiger muss man beim zubehoer sein
licht, laser, zweibein, MFD ect
an manchen waffen unzulaessig
Warum?
hallo
weil in einem alten erlass drinnensteht dass das typische kennzeichen von kriegsmaterial waeren
wir hatten schon einen elendslangen thread mit allen quellenangaben im alten forum dazu
am ende ist im prinzip wenig rausgekommen ..
die hersteller bzw haendler hier im forum schwoeren dass es kein thema ist
dass der erlass sich mehr oder weniger schon ueberholt hat
bestaetigen kann ioch dass fuer den bereich MFD/KOMP
da wurde mir von amts wegen (inoffiziell, sinngemaess) erklaert: "...kein mensch kann jetzt genau sagen ab wann ein komp ein MFD ist und umgekehrt ..."
betreffend der situation zu zweibein, keine ahnung
es ging damals vor allem um den bereich der KK halbautomaten
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
gewo hat geschrieben:Varminter hat geschrieben:gewo hat geschrieben:
wesentlich vorsichtiger muss man beim zubehoer sein
licht, laser, zweibein, MFD ect
an manchen waffen unzulaessig
Warum?
hallo
weil in einem alten erlass drinnensteht dass das typische kennzeichen von kriegsmaterial waeren
wir hatten schon einen elendslangen thread mit allen quellenangaben im alten forum dazu
am ende ist im prinzip wenig rausgekommen ..
die hersteller bzw haendler hier im forum schwoeren dass es kein thema ist
dass der erlass sich mehr oder weniger schon ueberholt hat
bestaetigen kann ioch dass fuer den bereich MFD/KOMP
da wurde mir von amts wegen (inoffiziell, sinngemaess) erklaert: "...kein mensch kann jetzt genau sagen ab wann ein komp ein MFD ist und umgekehrt ..."
betreffend der situation zu zweibein, keine ahnung
es ging damals vor allem um den bereich der KK halbautomaten
Verstehe. Viel Haarklauberei, die in der Praxis niemand mehr interessiert... naja, das Salzamt vielleicht.
Sonst würden die Verwender von Harris-Zweibeinen auch laufend ins Kriminal wandern.
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok
- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
eXistenZ hat geschrieben:ABER:
zB. die Pump-Slug-Gun (GEZOGENER LAUF) wäre lt. Gesetzestext ebenfalls eindeutig eine Kat. C Waffe.
Die offizielle Stelle erkennt Sie allerdings NICHT als Kat. C an.
(Es gibt noch mehr so seltsame Ausnahmen)
Das hat damit zu tun, dass die offizielle Stelle das dank Schrotkaliber dennoch als Flinte sieht.
Hier ist das ja eindeutiger... Langwaffe > 60, Kurzwaffe darunter.
Revolversystem ist keine Halbautomatik, weil hier nichts "automatisch" passiert, sondern du durch deinen Fingerdruck ja praktisch bei jedem Schuss selbst repetierst.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
Vintageologist hat geschrieben:eXistenZ hat geschrieben:ABER:
zB. die Pump-Slug-Gun (GEZOGENER LAUF) wäre lt. Gesetzestext ebenfalls eindeutig eine Kat. C Waffe.
Die offizielle Stelle erkennt Sie allerdings NICHT als Kat. C an.
(Es gibt noch mehr so seltsame Ausnahmen)
Das hat damit zu tun, dass die offizielle Stelle das dank Schrotkaliber dennoch als Flinte sieht.
Das die das so sehen ist mir bewusst. Es ist aber dennoch schlicht falsch.
Im Gesetzestext steht unter der Definition einer Kat. C Waffe meines Wissens nichts von "Schrotkaliber" drinnen.
Ein Repetiergewehr mit gezogenem Lauf ist lt. Gesetzestext eindeutig Kat. C
Wenn die das nicht wollen könnten sie diese Pump-Slug-Guns einfach so zu Kat. A erklären. Das wäre (leider) auch ohne eine Argumentation vorweisen zu müssen gesetzlich einwandfrei. Nicht schön, aber wenigstens ehrlich.
ABER diese "Ach, die Slug-Guns sind doch auch irgendwie Flinten da bla bla bla"-Argumentation widerspricht dem Gesetzestext.
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
kann man da eigentlich konkret was versuchen? rechtlich?
Dir wurde eine Verwarnung durch einen Administrator oder Moderator dieses Forums erteilt
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
Vintageologist hat geschrieben:eXistenZ hat geschrieben:Hier ist das ja eindeutiger... Langwaffe > 60, Kurzwaffe darunter.
Revolversystem ist keine Halbautomatik, weil hier nichts "automatisch" passiert, sondern du durch deinen Fingerdruck ja praktisch bei jedem Schuss selbst repetierst.
Ein Revolversystem ist kein HA.
Ein Repetierer ist es aber auch nicht.
Es ist ein Revolversystem

Das Waffengesetz setzt sich mit dem Revolversystem (bei Langwaffen, meines wissens) nicht detailliert auseinander.
Das "Ach, Pump-Slug-Guns sind doch auch irgendwie Pump-Flinten da bla bla bla" ist einem "Ach, ein Revolvergewehr ist doch auch eine mehrschüssige Waffe die man ohne Repetiervorgang-mit-zweiter-Hand mehrmals schnell hintereinander, wie bei einem HA, abfeuern kann" recht ähnlich.
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
Zum den Revolvergewehren gibt es einen Bescheid vom BMI der diese eindeutig als Kat. C definiert.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1126
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
- Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
zela hat geschrieben:ich hab auch ein paar Revolvergewehre - vor allem weil man sie so schön ohne WBK in Kat. B verwandeln könnte, sonst sind sie ziemlich nutzlos, unhandlich und sogar gefährlich (normale Gewehrhandhabe kann dank Trommelspalt schnell ungesund werden). Ich würde einen solchen Umbau, geschweige denn ein Absägen natürlich nie vornehmen, denn das wäre ja illegal. Vor dem WaffG und unserem Staat habe ich natürlich allerhöchsten Respekt.
Gibts Repetier-Kurzwaffen, die "ab Fabrik" mit abmontierbarem Schaft und über 60cm Länge daherkommen? Ich bin, ähem, interessiert.
habe auch 2.revolvergewehre welche hast du.
Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
Hab auch ne alfa carbine in 9mm...tolles ding