Was meint Ihr? Ist das eine normale Abnutzung oder sollte mir das zu denken geben?

Danke für fachkundige Tips!

Kann ja nicht sein, den beim zuführen wird erst der Patronenboden zwischen Verschlussboden und Kralle geschoben und dann die Patrone ins Lager geschoben.raptor hat geschrieben:.... Ich nehm mal an, das ist weil der Patronenboden beim Zuführen auf die Ausziehkralle schlägt.
...
Ah, danke, super Forum, das ist es. Ich habe ein paar Mal genau das gemacht. Sollte man nicht machen, oder?Kapselpracker hat geschrieben: Kann ja nicht sein, den beim zuführen wird erst der Patronenboden zwischen Verschlussboden und Kralle geschoben und dann die Patrone ins Lager geschoben.
Außer du steckst jedes mal erst eine Patrone ins Lager und lässt dann erst den Verschluss zu schnellen.
mfg Andi
Sollte nix machen, der Auszieher ist deswegen abgeschrägt damit er über die Hülse drüberrutscht.raptor hat geschrieben:Ah, danke, super Forum, das ist es. Ich habe ein paar Mal genau das gemacht. Sollte man nicht machen, oder?
Warum macht man sowas?Kapselpracker hat geschrieben:Hi!
Außer du steckst jedes mal erst eine Patrone ins Lager und lässt dann erst den Verschluss zu schnellen.
Ich glaube nicht das dadurch die Kralle einen Schaden genommen hat, die Kralle ist ja doch aus einen ordentlichen Stahl gefertigt.raptor hat geschrieben:..
Ah, danke, super Forum, das ist es. Ich habe ein paar Mal genau das gemacht. Sollte man nicht machen, oder?
Bei Kurzwaffen macht man das sowieso nicht.chris34G4 hat geschrieben:Warum macht man sowas?Kapselpracker hat geschrieben:Hi!
Außer du steckst jedes mal erst eine Patrone ins Lager und lässt dann erst den Verschluss zu schnellen.
Ich würde mir keine Sorgen machen, für mich sieht das nach ganz normalen Gebrauchsspuren aus. Sorgen kann man sich machen, wenn etwas herausgebrochen ist oder ähnliches. Das ist hier aber nicht der Fall.raptor hat geschrieben:Wäre das fehlerhaft?