Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » So 16. Mär 2014, 08:08

da müßte man die 2te 22er einschlitzen - wäre natürlich machbar.
wenns aber so auch geht braucht man sich den aufwand aber eigentlich nicht antun - werds bei einem magazin aber mal ausprobieren! Bild

bezüglich abstützen der hülse an der 2ten wand: naja, je mehr das dann auf tuchfüllung geht richtung "liegt eng an", umso mehr hast du wieder eine verminderte wirkung der feder.
das plastik - der kunststoff - des magazins dehnt sich außerdem ein wenig wenn mans voll lädt, da es ja nur oben und unten verschraubt ist. weiß nicht ob das so einfach umsetzbar ist/wäre ... bin am überlegen, eine metallspange um die mags zu basteln, damit sich die 2 maghälften bei voller füllung nicht auseinanderbiegen können.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Senf » So 16. Mär 2014, 12:57

Probier mal den Unterschied mit der 2ten hülse und evtl. das mit dem abstützen; Ich organisier aus der Bude a bisserl PTFE und Anfang April kann ich das dann auch probiern. Nur das ich das richtig verstanden hab: der rote Zubringer verkeilt sich gern wenn das Mag dreckig ist und dann produziert es Nosedives oder andere Zuführungsstörungen?

Würde eine stärkere Feder was bringen? Oder eine Andere? Weil das Patent mit der Torsionsfeder is ja a sehr seltsam...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » Mo 17. Mär 2014, 10:08

weiß nicht ob eine stärkere feder was bringt - dann erhöht sich wieder der druck der ersten patrone gegen die magazinoberkante - was vielleicht wieder zu zuführungsstörungen führen kann, weil der verschluß nicht genug kraft hat um IMMER JEDE patrone aus dem magazin zu holen.

ja, die theorie ist, daß sich die rote lippe (zubringer, mitnehmer, wie man auch immer dazu sagt) verkeilt, eventuell asymetrisch verkeilt, im projektilbereich der patrone vll ein wenig mehr? - und es so zu nosedives kommt. ich hatte mal welche die ich richtig sehen konnte, da hatte das magazin NICHT mehr die fähigkeit, im projektilbereich, also vorne, viel druck nach oben auszuüben, weswegen alle den nosedive gemacht haben. theorie deshalb, weil man ja nicht ins mag hineinsehen kann während es geladen ist ...
der zubringer muß ja nicht perfekt in der mitte sitzen - anscheinend reicht es, wenn eine hülse ihn so ca in der mitte hält, sodaß das nicht mehr vorkommt.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Senf » Mo 7. Apr 2014, 19:05

So hab jetzt meine 1022er und noch ein bisserl Tuningkram... Unteranderem 2 BX-25 eins hab ich zerlegt beidseitig mit PTFE-Spray eingesprüht und eine Hülse um den roten "Zumpfl" gemacht. Beim zweiten will ich derweil nix machen damit ich vergleichen kann. Bis jetzt hatte ich 6 Störungen mit dem BX-25 wo die Patrone nicht zugeführt wurde und vorn in die Magazinkante gedrückt wurde. Interessant war das ich diese Störung nur mit der Fed Schütte hatte. Die Geco "wieauchimmer" .22lr ging problemlos. Kanns am härteren Geschossüberzug liegen?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » Mo 7. Apr 2014, 22:17

also bei mir war das immer sehr durchwachsen: angefangen hab ich mit lead bullets - die liefen alle problemlos ohne eine einzige störung. durchwegs waren das SK ... und im genaueren sk rifle, pistol und sogar sk subsonics. alles problemlos.
dann iwann nach 2500 schuß ca gabs die ersten störungen, da bin ich dann hin zu den beschichteten murmeln. die haben in der tat einen schwächeren hals, an dem sie gerne abknicken. seitdem die magazine aber adaptiert wurden hatte ich keine störung mehr.

bei mir gehen die geco rifle und pistol hingegen garnicht, aber weniger wegen dem zuführen, sondern weil irgendwie bei manchen der verschluß nicht ganz zu geht und der schlagbolzen nicht mehr auf den hülsenrand trifft um sie zu zünden. hab da wohl ein problem mit irgendwelchen toleranzen - aber egal, es ist eh jedes gewehr anders. capulus zb schwört auf die blazer, die gingen bei meiner so überhaupt nicht.
derzeit verwende ich remi golden bullets (525er schütte). auch die federal laufen gut, die aquila rk copper hvs auch.
einfach durchprobieren :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » Mo 21. Apr 2014, 10:44

so, hab heute 4 modified mags eingehend getestet.
angefangen hats mit jedem schuß hemmung.

es wurde aber dann besser, hab jedes der 4 mags gute 2 bis 3 mal benutzt ... am schluß hatte ich 20 murmeln drin und alles lief problemlos.

ich verbuche das mal unter "die adaptierung muß sich erst einlaufen"
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von gunlove » Mo 21. Apr 2014, 10:54

Gw10 hat geschrieben:......ich verbuche das mal unter "die adaptierung muß sich erst einlaufen"

Wollen wir hoffen, dass es wirklich nur eine benötigte Einlaufphase ist. Wäre dir jedenfalls sehr verbunden wenn du uns auch weiterhin über Fortschritte und Rückschläge informierst.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » Mo 21. Apr 2014, 10:59

selbstverständlich :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » Mo 2. Jun 2014, 10:18

kleines update: zwischenezeitlich wurden die getunten mags getestet - manche "hakeln" am anfang, einzellader, aber wenns mal laufen, dann laufens.
eins hab ich, das partout nicht laufen will, da ist entweder die hülse noch nen ticken zu lang oder irgendwo ein grat drauf ...

bis jetzt ist das ergebnis aber positiv!
nächste tests werden am we gemacht.

bissi was zur muni: die aktuelle charge der remington golden bullets ist sehr schlecht verarbeitet, die murmeln sitzen sehr wackelig in der hülse, sodaß es munibedingt zu diversen zuführungsstörungen kommt. mit anderen munis liefs problemlos.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von gunlove » Mo 2. Jun 2014, 20:37

Es freut mich wenn die Magazine funktionieren.
Zwischenfrage. Wieviele Schuss hast du bis jetzt mit den getunten Mags (seit dem Umbau) durch?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von crosseye » Mo 2. Jun 2014, 20:47

Danke Gw10, die modifizierten Magazine funktionieren perfekt: 2x Training+2x Steelchallenge ohne Störung.
Nachteil: Jetzt gibt's keine Ausrede mehr ;-(

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Capulus » Mo 2. Jun 2014, 21:16

also ich kann das Magazintuning nur positiv bestätigen - 2xSteel Challenge und jeweils davor einschießen, kein Putzen der Magazine und keinerlei Hemmungen (also rund 6 Füllungen pro Magazin - und das bei allen 9 Stück)

Lediglich ganz vollgestopft werden wollen sie immer noch nicht - am besten funktionierten sie mit 23 Schuss.

(beim nächsten Silhouttenschießen in St Pölten gibts dann keine Versager mehr, zumindest nicht unter den Magazinen :mrgreen: )
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von gunlove » Mo 2. Jun 2014, 21:24

Capulus hat geschrieben:............................. beim nächsten Silhouttenschießen in St Pölten gibts dann keine Versager mehr, zumindest nicht unter den Magazinen :mrgreen: )

Ja, ja :lol:
Jetzt sind auf einmal die Magazine schuld gewesen.
Was kommt als nächstes? Hattest du vielleicht einen Stein im Schuh oder war der Socken verrutscht? :lol:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » Mo 2. Jun 2014, 21:30

also 2 mags haben gute 10 füllungen hinter sich, 1 mag muckt nach wie vor, und die anderen modifizierten hab ich 1 bis 3x geladen, die gingen auch gut. ... 3 hab ich noch nicht modifiziert, wird aber auch noch erledigt :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von gunlove » Mo 2. Jun 2014, 21:33

@Gw10
Danke für die Info!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Antworten