Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Revolver .357 Magnum

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von crosseye » Mi 19. Feb 2014, 16:37

+1 für den GP100, vor allem wenn er einen Nillgriff und und ein Abzugstuning hat. Beides hat glaub ich der vom Buckshot.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von KGR84 » Fr 25. Apr 2014, 09:24

Hai Leute, hänge mich hier mal auch dran.
Ich würde mir gerne einen Revolver zulegen. Das Kaliber, das mir am ehesten zusagen würde wäre ein .357er. Da die Waffe später eventuell auch jagdliche Zwecke erfüllen muss, ist aber ein .44er auch eine Überlegung.
Da ich noch nie mit einem Revolver geschossen habe, kann ich da jetzt aber nicht viel damit anfangen. Was noch zu erwähnen wäre, hatte ne gröbere Verletzung am Handgelenk und eine sehr lange Rekonvaleszenz mit bleibenden Einschränkungen. Daher spielt es auch eine Rolle wie stark die Waffe anschiebt. Macht es in Anbetracht dessen einen grossen Unterschied ob ich einen .357er oder ne .44 Magnum schiesse? Ich habe nicht vor 100 Schuss die Woche damit zu machen, aber ich sollte zumindest wenn ich alle paar Monate mal damit auf den Stand üben gehe, nicht Tage lang Schmerzen im beleidigten Handgelenk haben.

Bevorzugte Lauflänge wären 4“, nicht kleiner, bei 6“ bin ich mir nicht sicher, ob er mir nicht zu groß ist … aber wie gesagt hatte sowas noch nie in der Hand und in live sehen solche Sachen ja schnell mal anders aus als am Monitor …
Bild

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6838
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von kemira » Fr 25. Apr 2014, 09:37

Wenn Du Probleme mit dem Handgelenk hast, würde ich von einer .44er absehen.
Die Dinger keilen schon ganz ordentlich aus, besonders mit den kurzen Läufen...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von KGR84 » Fr 25. Apr 2014, 10:04

Ok ... kurzer Lauf ist für dich schon 4"?

Wie sieht der Vergleich (bezüglich Rückstoss) aus 4" 357er zu 6" 44er aus?
Und wie 4“ zu 6“ 357?

Machen die 2" so viel Masse aus, dass man bei der Schussangabe einen deutlichen Unterschied merkt, oder ist das eher marginal?
Bild

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von Raven » Fr 25. Apr 2014, 10:26

Ich würd sagen es kommt auch drauf an was du ausgeben willst...
Es gibt spannende Modelle mit aufwendigen Mündungsbremsen die durchaus den Eindruck eines kleineren Calibers erwecken...
Modelle mit Läufen die Unter der Trommel liegen und einen geringeren Hochschlag haben.. und sauteuer sind...


Und Wollewatteladungen wenn man selber stopft...

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von KGR84 » Fr 25. Apr 2014, 10:41

Möchte mich ,wenns ein 357er wird, entweder nach nem 686 ode nem Python umschaun. Bei 44. nen 629.
Raven hat geschrieben: ...
Und Wollewatteladungen wenn man selber stopft...
Ja ist klar. Hätte auch die Möglichkeit. Erstens möchte ich aber dafür nicht stopfen, und zweitens kauf ich mir ned ne 44er um die dann auf ein Level einer 38er zu stopfen …
Bild

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6838
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von kemira » Fr 25. Apr 2014, 10:58

Was für Dich paßt läßt sich hier schriftlich nur unzulänglich erläutern; was Deine Einschränkung zuläßt und was nicht ist schwer zu sagen...
für jemandem mit gesunden Händen ist ein .44er nix worüber man sich Sorgen machen müßte, aber wenn die Hand schon dauerhaft geschädigt ist, würd ich das nicht behaupten.

Generell spürt man bei bei gleicher Bauart bei einem 4"er etwas mehr als bei einem 6"er gleichen Kalibers, und eine .44er keilert bei normaler Fabrikmunition deutlich merklicher aus als eine .357er.
Mir sind aber auch schon .357er Handloads untergekommen, die getreten haben wie ein eifersüchtiger Gaul...

Wenn Du die Möglichkeit hast, würd ich Dir ungeachtet aller Theorie raten, Dir das mal live anzuschauen.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von Freiwild » Fr 25. Apr 2014, 11:18

Eines noch - jagdlich habe ich mir von einer Handvoll Jäger aus meinem Umfeld bestätigen lassen, dass die 44er jagdlich fast overkill ist. Die .357 mit einer ordentlichen Ladung ist mehr als genug, der Treffersitz ist entscheidend.

Es gab auf Youtube ein Video von einem "Jäger", bessergesagt einem geistig benachteiligten Vollidioten, der ein Wildschwein mit einem .454 Casull durch's Unterholz gehetzt und mit mind. 3-4 Schuss elendig erschossen hat, von erlegen war da keine Rede.

Eine gut platzierte .357 hätte die Arbeit wohl eher ohne Faxen erledigt.



Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

nokru
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 153
Registriert: Do 7. Feb 2013, 17:18

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von nokru » Fr 25. Apr 2014, 11:23

nachdem transdanubien eh quasi zentral ist, wird sich sicher jemand finden lassen der dich mal probeweise nen 6 zoeller schiessen laesst bzw. es gibt ja auch haendler wo du mal die guten stuecke angreifen kannst, damit du mal weisst ob dir 4 oder 6 zoll mehr zusagen.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von Raven » Fr 25. Apr 2014, 11:28

KGR84 hat geschrieben:Möchte mich ,wenns ein 357er wird, entweder nach nem 686 ode nem Python umschaun. Bei 44. nen 629.
Raven hat geschrieben: ...
Und Wollewatteladungen wenn man selber stopft...
Ja ist klar. Hätte auch die Möglichkeit. Erstens möchte ich aber dafür nicht stopfen, und zweitens kauf ich mir ned ne 44er um die dann auf ein Level einer 38er zu stopfen …
Warum nicht?

Scheibe Wollewatte Bleiurmel und als Fangschußkanone eben etwas gröber...
Da sinds ja eh maximal 6 Schuß, dann hat er dich eh der Eber wennst bis dahin ned getroffen hast und du hast andere Probleme :mrgreen:

Aber bei ner 357er hedst die Möglichkeit eben von Hausaus am Stand .38 zu ballern

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von KGR84 » Fr 25. Apr 2014, 11:34

Ja stimmt, ideal wäre natürlich jemand der nen 4er und 6er gleicher Baureihe hat ...

Liest hier zufällig jemand mit, auf dem das zutrifft, und der bereit wäre mich ein paar Schuss testen zu lassen?

Super wäre In Stammersdorf beim HSV, oder in Himberg.
Bild

nokru
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 153
Registriert: Do 7. Feb 2013, 17:18

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von nokru » Fr 25. Apr 2014, 11:38

alternativ kannst auch morgen vormittag zu den lunas schauen, ein paar schweine fliegen lassen und auch mal den unterschied 357/44 mag live spueren ;)

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von KGR84 » Fr 25. Apr 2014, 11:45

Ah ja super. Bist du morgen dort? Hast du nen Revolver?

Bin mir zwar sicher, dass alles fraglich dort ist, aber ich möchte da auch nicht einfach reinplatzen und mal so in die Runde fragen, he wer lässt mich mit seiner Knarre rumballern :D
Bild

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von Capulus » Fr 25. Apr 2014, 11:59

KGR84 hat geschrieben:Ah ja super. Bist du morgen dort? Hast du nen Revolver?

Bin mir zwar sicher, dass alles fraglich dort ist, aber ich möchte da auch nicht einfach reinplatzen und mal so in die Runde fragen, he wer lässt mich mit seiner Knarre rumballern :D
doch, genau so - hinfahren, hallo, grias eich, i bin da KGR84 aus dem Forum und würd mir gern euren Bewerb ansehn. Vielleicht lässt mich auch wer mal seine Kanone probieren.

ich glaub nicht, dass dich mit faulen Tomaten bewerfen und dann mit nassen Fetzen rausjagen werden.

Halt Aussschau nach dem BlackKnight, der hat den größten von allen :lol:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

nokru
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 153
Registriert: Do 7. Feb 2013, 17:18

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von nokru » Fr 25. Apr 2014, 12:12

hab nen 686er target champion - also 6" und .357 mag

und bezueglich andere anschnorren - zwecks erweiterung und listensammeln werd ich auch den dackelblick aufsetzen und vlt den einen oder anderen anschnorren :D

Antworten