Vielleicht habe ich es überlesen, aber wann darfst du denn mit deinem Schatz rechnen?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
-
TangoShooter
- .50 BMG

- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
@ sniffer: Schöne Geschichte, hat mich ein wenig an mein "Weihnachten" erinnert 
Vielleicht habe ich es überlesen, aber wann darfst du denn mit deinem Schatz rechnen?
Vielleicht habe ich es überlesen, aber wann darfst du denn mit deinem Schatz rechnen?
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
Gratuliere Sniffer,
Freuen mich schon aufs erste befummeln der SVI !
Mit freundlichen Grüßen Zwie
Freuen mich schon aufs erste befummeln der SVI !
Mit freundlichen Grüßen Zwie
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
wird leider ein jahr dauern. herr flaß hat gerade 45 stk ausgeliefert und hat noch 80 stk im rückstand. er könnte mehr verkaufen als SVI nach europa liefert, aber das macht das ganze auch etwas exklusive und hochwertig (da war keine die nur eine kleinigkeit hatte).TangoShooter hat geschrieben:@ sniffer: Schöne Geschichte, hat mich ein wenig an mein "Weihnachten" erinnert
Vielleicht habe ich es überlesen, aber wann darfst du denn mit deinem Schatz rechnen?
bin optimistisch und gehe von 12 monaten aus ..... mal schauen
@zwie22, wirst einer der ersten sein
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
Erst mal Gratulation zur Entscheidung, da hast bestimmt nichts falsch gemacht das Teil wird bestimmt der Hammer....abgesehen von der Wartezeit
das ist echt pervers aber gut Ding braucht nunmal Weile, ist leider so!
Frage, für welches Griffstück hast du dich denn entschieden? Gibts davon ein Bild oder kannst es mir aus der SVI Seite vom Flaß raus kopieren?
Würde mich sehr interessieren.
Frage, für welches Griffstück hast du dich denn entschieden? Gibts davon ein Bild oder kannst es mir aus der SVI Seite vom Flaß raus kopieren?
Würde mich sehr interessieren.
DVC
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
servus alex,
ja, die wartezeit ist tatsächlich ordentlich, aber ich denke es zahlt sich aus.
aussehen wird sie in etwa so da ich mich ja statt stainless & brünierung wegen der haltbarkeit der oberfläche für chrom nitrid entschieden habe.

griffstück ist ein "wide body sight tracker" in 5 zoll. oberfläche "aggressiv micropockets mit mobius cutout" wie am bild.
ist am anfang etwas ungewöhnlich da die micropockets schon ordentlich scharf sind. hält aber wie sau in der hand
lg
ja, die wartezeit ist tatsächlich ordentlich, aber ich denke es zahlt sich aus.
aussehen wird sie in etwa so da ich mich ja statt stainless & brünierung wegen der haltbarkeit der oberfläche für chrom nitrid entschieden habe.

griffstück ist ein "wide body sight tracker" in 5 zoll. oberfläche "aggressiv micropockets mit mobius cutout" wie am bild.
ist am anfang etwas ungewöhnlich da die micropockets schon ordentlich scharf sind. hält aber wie sau in der hand
lg
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
Alter Falter das wird aber ein bitter böses Teil!
Ich hab schon mehrmals überlegt ob ich meiner STI ein Alu bzw. Stahlgriffstück spendieren soll. Das Problem ist dass die Dinger teilweise echt unangenehm in der Hand sind, Stichwort kalt.
Sieht optisch zwar Hammer aus aber da ist mir der Joghurtgriff der STI schon lieber.
Bin aber sicher dass dein Ding gewaltig wird. Jetzt heißt es halt warten.
Ich hab schon mehrmals überlegt ob ich meiner STI ein Alu bzw. Stahlgriffstück spendieren soll. Das Problem ist dass die Dinger teilweise echt unangenehm in der Hand sind, Stichwort kalt.
Sieht optisch zwar Hammer aus aber da ist mir der Joghurtgriff der STI schon lieber.
Bin aber sicher dass dein Ding gewaltig wird. Jetzt heißt es halt warten.
DVC
-
TangoShooter
- .50 BMG

- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
.40 S&W nehme ich an?
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
Ich hoffe ehrlich gesagt nicht?!TangoShooter hat geschrieben:.40 S&W nehme ich an?
DVC
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
an kalt hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht bzw. ist es mir beim befummeln nicht aufgefallen.
unangenehm sind mit sicherheit am anfang die micropockets in der aggresiven version da sie wirklich scharf sind.
konnte aber alle 3 versionen vergleichen und da war sofort klar das es die spitzigen sein müssen. die oberfläche rundet sich aber mit der zeit ab.
hier ein foto der 3 micropockets oberflächen:

anfangs wollte ich sogar das "skater tape" haben, aber das löst sich mit der zeit und wenn es heiß ist dann schmiert das.
unangenehm sind mit sicherheit am anfang die micropockets in der aggresiven version da sie wirklich scharf sind.
konnte aber alle 3 versionen vergleichen und da war sofort klar das es die spitzigen sein müssen. die oberfläche rundet sich aber mit der zeit ab.
hier ein foto der 3 micropockets oberflächen:

anfangs wollte ich sogar das "skater tape" haben, aber das löst sich mit der zeit und wenn es heiß ist dann schmiert das.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
nein, lass sie mir in 9mm bauen - *bitte nicht schlagen*A.I. AW hat geschrieben:Ich hoffe ehrlich gesagt nicht?!TangoShooter hat geschrieben:.40 S&W nehme ich an?
ich weiß, ich weiß, in der minor klasse spielt man nicht mit und das ist mir durchaus klar, aber die .40S&W hülsenklauberei und selber laden will ich mir nicht antun.
sollte es wirklich nötig sein dass ich eine .40er brauche dann kommt ein wechselsystem drauf.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
Man bin ich froh.sniffer hat geschrieben:nein, lass sie mir in 9mm bauen - *bitte nicht schlagen*A.I. AW hat geschrieben:Ich hoffe ehrlich gesagt nicht?!TangoShooter hat geschrieben:.40 S&W nehme ich an?![]()
ich weiß, ich weiß, in der minor klasse spielt man nicht mit und das ist mir durchaus klar, aber die .40S&W hülsenklauberei und selber laden will ich mir nicht antun.
sollte es wirklich nötig sein dass ich eine .40er brauche dann kommt ein wechselsystem drauf.
Eine .40er macht nur Sinn wenn du bei Matches permanent unter den Top 10 deiner Klasse bist und aufgrund des Faktors ausgebremst wirst.
Ein Alpha ist ein Alpha da spielt der Faktor keine Rolle.
Um ehrlich zu sein möchte ich mir eine .40er gar nicht leisten bei rund 12k pro Jahr!
DVC
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
Eine .40er macht immer Sinn, vor allem wenn es eine SVI ist. Mit dem flachen Schussverhalten der Sighttracker wird genau der Vorteil verschenkt, dass diese mit Major Faktor fast so schön schießt wie eine herkömmliche 2011er in 9x19.
Die Alugriffstücke sind zwar eine gute Alternative zu den Kunststoffgriffen, aber - so hört man - sie reißen dort wo der Magazindrücker ist. Die Stahlgriffe sind einfach nur zu schwer. In Kombination mit dem sehr schweren 9mm Lauf werden Wechsel von Scheibe zu Scheibe zum Kraftakt.
Viel Glück mit der neuen SVI!
Alex
Die Alugriffstücke sind zwar eine gute Alternative zu den Kunststoffgriffen, aber - so hört man - sie reißen dort wo der Magazindrücker ist. Die Stahlgriffe sind einfach nur zu schwer. In Kombination mit dem sehr schweren 9mm Lauf werden Wechsel von Scheibe zu Scheibe zum Kraftakt.
Viel Glück mit der neuen SVI!
Alex
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
servus zusammen, ich hol den jetzt noch mal raus .....
welche oberfläche würdet ihr nehmen wenn die waffe nicht nach ein paar mal (oder ein paar mal mehr) holstern zerkratz sein soll?
* eine normale brünierung ist ja gleich mal weg - kann man also vergessen
* stainless steal auch zu weich und zerkratzt leicht
* infinicoated, anscheinend eine entwicklung von SVI selber die gut sein soll
* DLC (diamond like carbon), was man so hört soll die ordentlich was aushalten
* CrN (chromnitrid) ist mir zu stumpf - sieht zumindest auf den bildern so aus
* TiAl (titan aluminium) wäre evtl. eine option
andere vorschläge und bilder damit ich mir´s vorstellen kann?
danke!
welche oberfläche würdet ihr nehmen wenn die waffe nicht nach ein paar mal (oder ein paar mal mehr) holstern zerkratz sein soll?
* eine normale brünierung ist ja gleich mal weg - kann man also vergessen
* stainless steal auch zu weich und zerkratzt leicht
* infinicoated, anscheinend eine entwicklung von SVI selber die gut sein soll
* DLC (diamond like carbon), was man so hört soll die ordentlich was aushalten
* CrN (chromnitrid) ist mir zu stumpf - sieht zumindest auf den bildern so aus
* TiAl (titan aluminium) wäre evtl. eine option
andere vorschläge und bilder damit ich mir´s vorstellen kann?
danke!
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
-
Joethefighter
- .357 Magnum

- Beiträge: 143
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 13:55
- Wohnort: OÖ
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
Hi, ich hatte bei einer das CrN (chromnitrid) und bei der 2ten das TiAl (titan aluminium)..
Beides absolut Top, gründsätzlich gibts beim Jürgen nix zu meckern (ausser der Lieferzeit bei mir waren bei der ersten 12monate und bei der 2ten fast 16monate und dem Preis
)
Bei der 9er bin ich nicht so fit, aber bei der 40er waren die Rescomp Magazine das beste (seinerzeit, paar Jahre her..)
Viel Spaß damit wenns dann mal da sind
Grüße
Joe
Beides absolut Top, gründsätzlich gibts beim Jürgen nix zu meckern (ausser der Lieferzeit bei mir waren bei der ersten 12monate und bei der 2ten fast 16monate und dem Preis
Bei der 9er bin ich nicht so fit, aber bei der 40er waren die Rescomp Magazine das beste (seinerzeit, paar Jahre her..)
Viel Spaß damit wenns dann mal da sind
Grüße
Joe
sniffer hat geschrieben:servus zusammen, ich hol den jetzt noch mal raus .....
welche oberfläche würdet ihr nehmen wenn die waffe nicht nach ein paar mal (oder ein paar mal mehr) holstern zerkratz sein soll?
* eine normale brünierung ist ja gleich mal weg - kann man also vergessen
* stainless steal auch zu weich und zerkratzt leicht
* infinicoated, anscheinend eine entwicklung von SVI selber die gut sein soll
* DLC (diamond like carbon), was man so hört soll die ordentlich was aushalten
* CrN (chromnitrid) ist mir zu stumpf - sieht zumindest auf den bildern so aus
* TiAl (titan aluminium) wäre evtl. eine option
andere vorschläge und bilder damit ich mir´s vorstellen kann?
danke!
Re: Erfahrungen SV Inifinity konfigurieren und bauen lassen
DLC, CrN und TiAl sind allesamt hart genug für deinen anwendungszweck. Solche Beschichtungen verwendet man für gewöhnlich an hochbeanspruchten Teilen, dagegen ist ein paar 1000mal aus dem Holster ziehen garnixsniffer hat geschrieben:servus zusammen, ich hol den jetzt noch mal raus .....
welche oberfläche würdet ihr nehmen wenn die waffe nicht nach ein paar mal (oder ein paar mal mehr) holstern zerkratz sein soll?
* eine normale brünierung ist ja gleich mal weg - kann man also vergessen
* stainless steal auch zu weich und zerkratzt leicht
* infinicoated, anscheinend eine entwicklung von SVI selber die gut sein soll
* DLC (diamond like carbon), was man so hört soll die ordentlich was aushalten
* CrN (chromnitrid) ist mir zu stumpf - sieht zumindest auf den bildern so aus
* TiAl (titan aluminium) wäre evtl. eine option
andere vorschläge und bilder damit ich mir´s vorstellen kann?
danke!
Eine möglich wär evtl noch Cerakoat, das kriegst in allen Farben und Mustern, und soll auch extrem viel aushalten. So viel wie oben genannte Beschichtungen sicher nicht, aber die sind ja eh Overkill auf einer Waffe.
Ich persönlich würde wohl DLC wählen, weil die Waffe dann nach 10 Jahren immernoch ausschaut wie neu
Alle Ladedaten ohne Gewähr!
