Hat schon mal wer das da ausprobiert?
http://www.mcnett.com/Camo-Form-Protect ... -P274.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist ja im Prinzip nichts anderes als ein Peha Haft Verbandsmaterial das entsprechende gefärbt ist. Das Zeug haltet ja im allgmeinen sehr gut und dauerhaft.
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Ein Anmeldeproblem mit einer Meldung "Ungültiges Formular" scheint behoben zu sein.
Ein weiteres Anmeldeproblem welches auf zu viele falsche Einloggversuche hinweist wurde ebenfalls behoben
Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Anmeldeproblem mit einer Meldung "Ungültiges Formular" scheint behoben zu sein.
Ein weiteres Anmeldeproblem welches auf zu viele falsche Einloggversuche hinweist wurde ebenfalls behoben
Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Camo
-
- .308 Win
- Beiträge: 306
- Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:47
Camo
ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS
http://ichobins.meinbrutalo.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ichobins.meinbrutalo.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Camo
Ich hab sowas! Funzt gut, allerdings nicht geeignet zum sportschiessen, denn es laesst die Hitze nicht weg vom Lauf und er erwaermt sich ueberdurchschnittlich stark bei mehr Schuessen hintereinander! Das Hitzeflimmern wird allerdings dadurch weitgehend unterbunden!
Re: Camo
von browning gibts auch bei unseren händlern einen camo strumpf...- bin allerdings skeptisch - einerseits wegen der angesprochenen Hitzeentwicklung, andererseits wegen der Mechanik - wenn das zeug zB beim Pirschen verrutscht etc...
Ich hab mir mal beim Bogenhändler so ein camo Klebeband bestellt - war sauteuer 10,- für 2 meter oder so - habs zurückgeschickt weils nicht gehaftet hat...
je nach Verwendung wär evtl. ein camo Antstrich bzw ein Versuch mit matten Spraylacken (wie beim film "Shooter" ) sinnvoll - und das Gelände bei uns ist eh nicht so unterschiedlich dass man laufend die Tarnung ändern müsste
(Woodland Camo)
Ich hab mir mal beim Bogenhändler so ein camo Klebeband bestellt - war sauteuer 10,- für 2 meter oder so - habs zurückgeschickt weils nicht gehaftet hat...
je nach Verwendung wär evtl. ein camo Antstrich bzw ein Versuch mit matten Spraylacken (wie beim film "Shooter" ) sinnvoll - und das Gelände bei uns ist eh nicht so unterschiedlich dass man laufend die Tarnung ändern müsste

(Woodland Camo)