Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Montage von Leuchtpunktvisier auf 1911 und Taurus
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:35
- Wohnort: Steiermark
Montage von Leuchtpunktvisier auf 1911 und Taurus
Hallo Forum,
ich möchte meiner 1911 (Colt Gold Cup MKIV Serie 80) ein Leuchtpunktivisier spendieren (naja.. eigentlich eher mir). Denke da so an Walther o.ä in der Preisklasse < 100,--. Jetzt stell ich mal die Frage, wie montiere ich so ein gutes Ding an meine 1911? Am Schlitten kommt ja nicht in Frage, d.h. es wird irgendein Adapter sein müssen, der dann in das Griffstück geschraubt werden muss??
Hat da jemand Erfahrung und Tipps bzw. auch schon mal Bilder und/oder Anbieter für so etwas? Bin für jede Anregung dankbar.
Denke auch daran, dieses Visier auch an meiner Taurus PT 99 zu verwenden, die hat aber am unteren Teil des Griffstücks bereits eine Schiene. D.h. es werden 2 Adapter werden müssen; ev. dann auch 2 Visiere um den notwendigen Einstellungen des Visiers vorzubeugen.
Bitte um eure Hilfe für beide "Probleme" (Colt bzw. Taurus).
Danke
Egon
ich möchte meiner 1911 (Colt Gold Cup MKIV Serie 80) ein Leuchtpunktivisier spendieren (naja.. eigentlich eher mir). Denke da so an Walther o.ä in der Preisklasse < 100,--. Jetzt stell ich mal die Frage, wie montiere ich so ein gutes Ding an meine 1911? Am Schlitten kommt ja nicht in Frage, d.h. es wird irgendein Adapter sein müssen, der dann in das Griffstück geschraubt werden muss??
Hat da jemand Erfahrung und Tipps bzw. auch schon mal Bilder und/oder Anbieter für so etwas? Bin für jede Anregung dankbar.
Denke auch daran, dieses Visier auch an meiner Taurus PT 99 zu verwenden, die hat aber am unteren Teil des Griffstücks bereits eine Schiene. D.h. es werden 2 Adapter werden müssen; ev. dann auch 2 Visiere um den notwendigen Einstellungen des Visiers vorzubeugen.
Bitte um eure Hilfe für beide "Probleme" (Colt bzw. Taurus).
Danke
Egon
____________________________________________________________________
.22lr, 9mm Para, 357 Mag., 44 Mag., 45 ACP, 308 Win., Kal.12, a bissl Platz wär da noch.........
.22lr, 9mm Para, 357 Mag., 44 Mag., 45 ACP, 308 Win., Kal.12, a bissl Platz wär da noch.........
Re: Montage von Leuchtpunktvisier auf 1911 und Taurus
für Waffen mit Rail drauf gibts Universaladapter
so wie der hier:

http://www.amazon.de/USM-Universal-Picatinny-Telescope-Defense/dp/B008C1BY9U
das Griffstück der 1911 wirst aber anbohren müssen seitlich damit das was wird
so wie der hier:

http://www.amazon.de/USM-Universal-Picatinny-Telescope-Defense/dp/B008C1BY9U
das Griffstück der 1911 wirst aber anbohren müssen seitlich damit das was wird
member the old PD design ? oh I member
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:35
- Wohnort: Steiermark
Re: Montage von Leuchtpunktvisier auf 1911 und Taurus
Gibt es Forumsmitglieder, die so eine Montage schon mal auf einer 1911 gemacht haben? Gibt's Erfahrungsberichte bzw. Hinweise, welche Montage verwendet wurden?
Die Montagen für eine bestehende Schiene gibt's bei den diversen Anbietern, aber für eine 1911 hab ich noch nichts gefunden...
Danke für eure Hilfe!
Die Montagen für eine bestehende Schiene gibt's bei den diversen Anbietern, aber für eine 1911 hab ich noch nichts gefunden...
Danke für eure Hilfe!
____________________________________________________________________
.22lr, 9mm Para, 357 Mag., 44 Mag., 45 ACP, 308 Win., Kal.12, a bissl Platz wär da noch.........
.22lr, 9mm Para, 357 Mag., 44 Mag., 45 ACP, 308 Win., Kal.12, a bissl Platz wär da noch.........
Re: Montage von Leuchtpunktvisier auf 1911 und Taurus
Für die 1911er gibt es was von http://www.crimsontrace.com/products/ma ... 11-pistols. Wird zwar etwas teurer haben allerdings auf der IWA besichtigt einen guten Eindruck hinterlassen.
Für die taurus wird das günstige sicher funktionieren, meistens ist auch eine klemmmontsge dabei....
..Smartphone..
Für die taurus wird das günstige sicher funktionieren, meistens ist auch eine klemmmontsge dabei....
..Smartphone..
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!
Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.
Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.
Re: Montage von Leuchtpunktvisier auf 1911 und Taurus
Hab ich seit Jahren montiert. Absolut unauffällig und funktionell, trägt fast überhaupt nicht auf. LG
Sent from my iPad using Tapatalk
Sent from my iPad using Tapatalk
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:35
- Wohnort: Steiermark
Re: Montage von Leuchtpunktvisier auf 1911 und Taurus
Remington hat geschrieben:Für die 1911er gibt es was von http://www.crimsontrace.com/products/ma ... 11-pistols. Wird zwar etwas teurer haben allerdings auf der IWA besichtigt einen guten Eindruck hinterlassen.
Für die taurus wird das günstige sicher funktionieren, meistens ist auch eine klemmmontsge dabei....
..Smartphone..
Hmmm.. ich suche eigentlich keinen Laser sondern nur die Montage für ein Leuchtpunktvisier (also keinen für jedermann sichtbaren Strahl, sondern nur für mich, ein kleines rotes Pünktchen). Somit ist dieser Link leider nicht das, was ich brauche.
Was ich suche, ist dass, was rupi für die Pistole mit Schiene abgebildet hat, aber eben für eine 1911 ohne Schiene. Mir ist klar, dass ich da bohren werde müssen, aber ich möchte zuerst mal eine Entsprechende Montage finden.....
Bitte trotzdem um rege Teilnahme.....
____________________________________________________________________
.22lr, 9mm Para, 357 Mag., 44 Mag., 45 ACP, 308 Win., Kal.12, a bissl Platz wär da noch.........
.22lr, 9mm Para, 357 Mag., 44 Mag., 45 ACP, 308 Win., Kal.12, a bissl Platz wär da noch.........
Re: Montage von Leuchtpunktvisier auf 1911 und Taurus
geht auch ohne bohren. statt der linken griffschale wird eine mit der schiene über dem schlitten montiert.
(sind nur die 2 griffschalenschrauben ab- u.aufzuschrauben)
(sind nur die 2 griffschalenschrauben ab- u.aufzuschrauben)
Die unantastbarkeit des Eigentums ist unsere größte Freiheit. Lebt sie und kämpft für eure Rechte.
"Game Over"
"Game Over"
Re: Montage von Leuchtpunktvisier auf 1911 und Taurus
wie von r.adam angesprochen:
http://www.aimtech-mounts.com/SEMI-AUTOS.htm
wenn ich mich recht entsinne, hatte der Henke (D) die im Programm.
Edit sagt: http://www.henke-online.de/index.php?id=1134
http://www.aimtech-mounts.com/SEMI-AUTOS.htm
wenn ich mich recht entsinne, hatte der Henke (D) die im Programm.
Edit sagt: http://www.henke-online.de/index.php?id=1134
Re: Montage von Leuchtpunktvisier auf 1911 und Taurus
wie wärs mit der Nachrüst 1911 Rail von hier:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=36&t=19700
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=36&t=19700
member the old PD design ? oh I member
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:35
- Wohnort: Steiermark
Re: Montage von Leuchtpunktvisier auf 1911 und Taurus
rupi hat geschrieben:wie wärs mit der Nachrüst 1911 Rail von hier:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=36&t=19700
Danke... Hungarus hat mich bereits mittels pn. kontaktiert... Schaut ganz gut aus, muss nur zuvor eine Universalmontage besorgen, damit ich probieren kann, ob mit dieser Rail dann auch die Höhe der Universalmontage passt..
____________________________________________________________________
.22lr, 9mm Para, 357 Mag., 44 Mag., 45 ACP, 308 Win., Kal.12, a bissl Platz wär da noch.........
.22lr, 9mm Para, 357 Mag., 44 Mag., 45 ACP, 308 Win., Kal.12, a bissl Platz wär da noch.........