Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

OA15 SSP

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Antworten
Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 885
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

OA15 SSP

Beitrag von Polaris » Fr 23. Mai 2014, 10:38

ich glaube, hier gibts noch keinen thread dazu? warum nicht? :D


http://spartanat.com/2014/03/oa-15-ssp/" onclick="window.open(this.href);return false;


wird das neu eingestuft oder läuft das quasi unter "oa15, ah, kenn ma scho, no problem sir" ?
weil der will haben faktor ist immens und mein oa15 zittert schon um seinen platz im waffenschrank

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: OA15 SSP

Beitrag von rupi » Fr 23. Mai 2014, 10:44

muss neu eingestuft werden, ergo kannst es vergessen
member the old PD design ? oh I member

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 885
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: OA15 SSP

Beitrag von Polaris » Fr 23. Mai 2014, 10:48

hab noch schnell die seite im katalog gescannt..
damit ich nicht als einziger leide :lol:

Bild

Mr. Danger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 517
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22

Re: OA15 SSP

Beitrag von Mr. Danger » Fr 23. Mai 2014, 11:18

rupi hat geschrieben:muss neu eingestuft werden, ergo kannst es vergessen
Warum? Es wird nichts an Lauf und Verschluß geändert. Kaliber bleibt auch gleich.
Es gibt ja schon Umbausets von long stroke auf short stroke. Hier ist es nur schon fix eingebaut.

Wollte mein Weihnachtsgeld in in einem OA15SSP versenken um die 3 Könige voll zu machen :)

Gruß, Hans

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA15 SSP

Beitrag von BigBen » Fr 23. Mai 2014, 11:33

Mr. Danger hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:muss neu eingestuft werden, ergo kannst es vergessen
Warum? Es wird nichts an Lauf und Verschluß geändert. Kaliber bleibt auch gleich.
Es gibt ja schon Umbausets von long stroke auf short stroke. Hier ist es nur schon fix eingebaut.

Wollte mein Weihnachtsgeld in in einem OA15SSP versenken um die 3 Könige voll zu machen :)

Gruß, Hans
Nur ist das ein Umbau von Direct Impingement auf Piston...das ist was anderes als von long stroke auf short stroke und du kannst dir sicher sein dass das BMLV keine Piston-ARs zulassen wird - leider. Das hat nicht unbedingt immer etwas mit Logik zu tun...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: OA15 SSP

Beitrag von rupi » Fr 23. Mai 2014, 11:41

außerdem würde ein kurzer Anruf beim Austriaarms genügen um das Thema endlich abzuklären


dennoch muss mir erstmal noch wer erklären welchen Vorteil das Piston System für einen Sportschützen hat
member the old PD design ? oh I member

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 885
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: OA15 SSP

Beitrag von Polaris » Fr 23. Mai 2014, 11:42

es ist ein schritt in richtung hk416 und somit grund genug ;)


Ich lass mich als Waffenrechtspartei aufstellen und schwindel mich dann in die koalition. dann setz ich mich ins bmlv und werd fürs waffg verantwortlich

garands und svt-40 für alle! :D

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA15 SSP

Beitrag von BigBen » Fr 23. Mai 2014, 11:53

rupi hat geschrieben:außerdem würde ein kurzer Anruf beim Austriaarms genügen um das Thema endlich abzuklären


dennoch muss mir erstmal noch wer erklären welchen Vorteil das Piston System für einen Sportschützen hat
Gerad für einen Sportschützen ist ein DI System im Normalfall eh besser, weil Hörensagen zufolge ein bißchen präziser.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: OA15 SSP

Beitrag von rupi » Fr 23. Mai 2014, 12:27

BigBen hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:dennoch muss mir erstmal noch wer erklären welchen Vorteil das Piston System für einen Sportschützen hat
Gerad für einen Sportschützen ist ein DI System im Normalfall eh besser, weil Hörensagen zufolge ein bißchen präziser.
sowie weniger Rückstoß mit anderer Impulskurve und geringerer Preis ;)

die Vorteile vom Pistonsystem sind praktisch nur bei Behördenwaffen von Nutzen, und die bringen dem Sportschützen garnix
member the old PD design ? oh I member

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 885
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: OA15 SSP

Beitrag von Polaris » Fr 23. Mai 2014, 13:27

reden wir grad wirklich davon, ob einem ne waffe was "nutzt" ? sry, aber wenns nach "brauchen" geht, würd wohl jeder hier die hälfte abgeben müssen.. ;)

buckshot

Re: OA15 SSP

Beitrag von buckshot » Fr 23. Mai 2014, 13:47

gabs schon:

http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 60#p315980" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
BlackWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:01
Wohnort: BGLD

Re: OA15 SSP

Beitrag von BlackWolf » So 25. Mai 2014, 19:26

Polaris hat geschrieben:es ist ein schritt in richtung hk416 und somit grund genug ;)


Ich lass mich als Waffenrechtspartei aufstellen und schwindel mich dann in die koalition. dann setz ich mich ins bmlv und werd fürs waffg verantwortlich

garands und svt-40 für alle! :D
Mein Kreuzerl hast sicher :mrgreen:
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20

Antworten