Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

OA-15 Black Label

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Vintageologist » Mo 27. Sep 2010, 17:23

pembino hat geschrieben:Anscheinend haben sie da was richtig gutes gemacht.....


Äh ja... einen kompletten AR Halbautomaten zu einem anständigen Preis angeboten. Sowas ist bei den Waffenpreisen in Ö ja schon ein Wunder...
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von cobaltbomb » Di 28. Sep 2010, 00:47

Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von gewo » Di 28. Sep 2010, 08:32

Leonardo hat geschrieben:Denn irgendwo muss der Preis ja her kommen bzw eingespart werden.


hi

wie schon mal gesagt:
das ist eine ueberproduktion des angeblich groessten auftrages den die da an land gezogen haben

die lassen einfach die fertigungsmaschinen zwei studnen laenger laufen und die stuecke die da vom band kippen kosten ihnen nur mehr einen bruckteil davon was ihnen die produktion der bisherigen oa-15 gekostet haben

die verdienen an den ca 1300,- endkunden preis um eine ecke mehr als sie bisher am vollen oa preis verdient haben
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Leonardo » Di 28. Sep 2010, 09:08

gewo hat geschrieben:
Leonardo hat geschrieben:Denn irgendwo muss der Preis ja her kommen bzw eingespart werden.


hi

wie schon mal gesagt:
das ist eine ueberproduktion des angeblich groessten auftrages den die da an land gezogen haben

die lassen einfach die fertigungsmaschinen zwei studnen laenger laufen und die stuecke die da vom band kippen kosten ihnen nur mehr einen bruckteil davon was ihnen die produktion der bisherigen oa-15 gekostet haben

die verdienen an den ca 1300,- endkunden preis um eine ecke mehr als sie bisher am vollen oa preis verdient haben


Das wäre natürlich eine gute Sache....wenn....dem wirklich so sei :whistle:


Die Zukunft wird es zeigen ob die Qualität passt oder ob etwas eingespart wurde...

lg
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von kemira » Di 28. Sep 2010, 09:17

Äh sorry aber was glaubt ihr was so ein M4/M5/M16 in der Herstellung kostet, wenns quasi "Mil-Spec vom Band fällt"?

Wenn da nix nachträglich rumgeschnitzt und "kastomeist" wird, kommt so ein Teil um ein paar hundert Euro auf die Welt...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
martin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 422
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:37

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von martin » Di 28. Sep 2010, 09:28

die BL-Reihe wird das OA Sortiment dauerhaft erweitern also kann es sich hierbei nicht um eine Überproduktion handeln
sonst wäre die Menge begrenzt, das wird aber von Hersteller und Importeur definitiv ausgeschlossen

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von gewo » Di 28. Sep 2010, 09:33

martin hat geschrieben:die BL-Reihe wird das OA Sortiment dauerhaft erweitern also kann es sich hierbei nicht um eine Überproduktion handeln
sonst wäre die Menge begrenzt, das wird aber vom Hersteller definitiv ausgeschlossen


hi

?

die anzahl der teile die in den (mutmasslich) naechsten jahren von denen (mutmasslich) in die VAE geliefert werden sind (mutmasslich) deutlich sechsstellig

wie wuerdest du die (mutmasslich) paar hundert stueck die da nebenbei fuer (mutmasslich) die sportschuetzen (mutmasslich) vom band kippen sonst bezeichnen?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2786
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von the_law » Di 28. Sep 2010, 09:40

gewo hat geschrieben:
Leonardo hat geschrieben:Denn irgendwo muss der Preis ja her kommen bzw eingespart werden.

wie schon mal gesagt:
das ist eine ueberproduktion des angeblich groessten auftrages den die da an land gezogen haben

die lassen einfach die fertigungsmaschinen zwei studnen laenger laufen und die stuecke die da vom band kippen kosten ihnen nur mehr einen bruckteil davon was ihnen die produktion der bisherigen oa-15 gekostet haben

die verdienen an den ca 1300,- endkunden preis um eine ecke mehr als sie bisher am vollen oa preis verdient haben


also das DAS überbleibseln sein soll kann ich mir auch nicht vorstellen... :think:
zum anderen kann das auch nit so´n schrott sein, da sich A; sich das oberlandarms nicht leisten könnt, und B; die bisherigen berichte von tatsächlichen besitzern darüber absolut positiv darüber ausfallen.

und uns solls nur recht sein wenn da ein günstigeres produkt auf den markt kommt...., wenn man zurückdenkt wie anfangs über die günstigeren howas geraunzt wurde- aussagen wie "nur ne echte remi is ne gute remi", "billiger chinanachbau (japan is ja china :doh: )", "da wurde am materialgespart", und was weis ich noch,...und was ist jetzt... :whistle:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von BigBen » Di 28. Sep 2010, 09:49

es redet doch keiner von überbleibseln - lesen, verstehen, posten. OA hat scheinbar durch einen großauftrag den output massiv erhöht und damit die produktionskosten pro waffe deutlich senken können - als added benefit lassen sie die maschinen halt eine halbe stunde pro tag länger laufen und können auch ein paar günstige OA-15 an privatpersonen verkaufen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Expat » Di 28. Sep 2010, 10:14

Gegen diese Theorie spricht doch, dass das Black Label künftig fester Bestandteil des Katalogs sein soll - kein "limited offer".
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von gewo » Di 28. Sep 2010, 10:21

BigBen hat geschrieben:... lassen sie die maschinen halt eine halbe stunde pro tag länger laufen und können auch ein paar günstige OA-15 an privatpersonen verkaufen...


hi

also ich wuerde an deren stelle vor allem die produktionsmengen damit abfedern

es bei derartigen grossauftraegen ueblich dass es relativ hohe konventionalstrafen gibt
d.h. wenn - aus welchem grund auch immer - nicht vertragskonform geliefert wird kostet das den lieferanten WIRKLICH geld.

da man aber maschinenschaeden, rohstoffmangel, atrbeitsniederlegung, umweltkatastrophen was auch immer ned 100% ausschliessen kann konzipiert man eine solche produktionsstrasse auf einen auslastungsgrad von 103% oder 105% damit im falle des falles die vertraglich vereinbarte lieferquoto zu 100% eingehalten werden kann (und legt sich ein bisserl ein lager an davon)

das konzipieren einer produktionsstrasse auf einen hoeheren auslastungsgrad als er tatsaechlcih benoetigt wird kostet aber geld, und die lagerhaltung ist noch teurer.

daher faehrt man die strasse auf die 105% vollast und verkauft die restlichen 5% (oder was auch immer) an den zivilen markt
wenn die produktionslinien plamnmaessig fahren dann gibts ware fuer den zivilen grosshandel
waehrend der anlaufphase und wenns engpaesse gibt dann gibts eben keine
sind die privatkunden im waffenhandel eh gewohnt .....

anmerkung:
bitte vor alle subjekte im text den begriff "mutmasslich" dazudenken, danke
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von gewo » Di 28. Sep 2010, 10:22

Expat hat geschrieben:Gegen diese Theorie spricht doch, dass das Black Label künftig fester Bestandteil des Katalogs sein soll - kein "limited offer".


hi

wir reden ueber einen auftrag ueber (mutmasslich) fuenf jahre ...
und ein katalog hat eine lebensdauer von einem jahr
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

buckshot

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von buckshot » Di 28. Sep 2010, 10:26

martin hat geschrieben:die BL-Reihe wird das OA Sortiment dauerhaft erweitern also kann es sich hierbei nicht um eine Überproduktion handeln
sonst wäre die Menge begrenzt, das wird aber von Hersteller und Importeur definitiv ausgeschlossen



was ist schon "dauerhaft"... :think:

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Leonardo » Di 28. Sep 2010, 10:55

Mich würde es freuen wenn die Qualität und der Preis passt.

Dann wird auch eine M5 in meinen Schrank wandern... :mrgreen:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
martin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 422
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:37

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von martin » Di 28. Sep 2010, 11:04

lt. Fa. Austria Arms hat OA diverse Gerüchte definitiv ausgeschlossen, solange Nachfrage besteht werden die Dinger gebaut

nebenbei, das BL wird aus zugekauften Teilen gebaut (Upper, Lower und Verschluß von Rock River Arms bzw. Lewis, Lauf von Lothar Walther),
da steht OA drauf ist aber nicht auf deren Maschinen gemacht worden sondern nur mehr durch deren Personal zusammengebaut

bei Namen wie RRA, LMT und Lothar Walther werden Qualität und Preis sicher passen

http://www.rockriverarms.com/
http://www.lewismachine.net/
http://www.lothar-walther.de/

Antworten