Muchachos !
Ich hab eine IAB Sharps und bin eigentlich vollauf zufrieden damit, aaaaaaber der Übergangskonus im Patronenlager ist ein bissel arg kurz. Wenn ich da in die 45-70 ein 520 grs. Geschoss verlade, muss ich das Blei so weit in die Hülse reinsetzen, dass ich erheblich weniger Pulver reinbekomme als wenn ich leichte Geschosse nehme , die mein Sharps aber net mag.
Also, um eine doch noch relevante Menge des schwarzen Pulvers in die Hülse zu kriegen, müsste ich das Geschoss weiter rausstehen lassen, was mir aber dann der kurze Konus vereitelt.
Lange Rede kurzer Sinn: Wo kann ich den Konus aufreiben lassen, damit ich längere Patronen reinkrieg ?
Gibts evtl. spezialisierte Büchser für sowas , oder welche die sowas schon zufriedenstellend für jemanden erledigt haben ?
Bitte um Namen , Adressen, Links und vor allem Preise .
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Sharps Patronenlager aufreiben
Sharps Patronenlager aufreiben
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper
Re: Sharps Patronenlager aufreiben
hehe!
das kommt mir bekannt vor. bei meiner Pedersoli ist des auch so. 1 mm zu lang und es geht nix mehr.
jetzt bekomm i grad kanppe 70 grain rein, is aber schon a pressladung.
frag den Old Sam, vielleicht kann der dir weiterhelfen.
das kommt mir bekannt vor. bei meiner Pedersoli ist des auch so. 1 mm zu lang und es geht nix mehr.
jetzt bekomm i grad kanppe 70 grain rein, is aber schon a pressladung.
frag den Old Sam, vielleicht kann der dir weiterhelfen.
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
-
- .308 Win
- Beiträge: 341
- Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16
Re: Sharps Patronenlager aufreiben
Ich hab damals mein Patronenlager von CIP auf NATO Übergangskonus aufreiben lassen, vom Höfler, ehem. Beschussamt Wien, jetzt im Ruhestand.
Wende dich mal an die Ferlacher Genossenschaft oder Hambrusch, die machen sowas öfter inkl. Neubeschuss (nötig? Keine Ahnung).
Wende dich mal an die Ferlacher Genossenschaft oder Hambrusch, die machen sowas öfter inkl. Neubeschuss (nötig? Keine Ahnung).
Re: Sharps Patronenlager aufreiben
Was du suchst ist ein throating reamer für Kaliber .458 rifle. Ich habe sowas schon in meiner Browning 1886 angewendet. Es ist ganz einfach selbst zu bedienen - in Schneiderichtung hinein und heraus, niemals zurückdrehen oder ohne drehen herausziehen.
Das gibt es hier:
https://shop.pacifictoolandgauge.com/in ... jdum3rt105" onclick="window.open(this.href);return false;
Alex
Das gibt es hier:
https://shop.pacifictoolandgauge.com/in ... jdum3rt105" onclick="window.open(this.href);return false;
Alex