Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Transport von Kat. B im Rucksack

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von KGR84 » Do 12. Jun 2014, 15:09

mariu hat geschrieben:...
ob ihr die Magazine zu Hause oder am Schießstand ladet, ist doch Wurst und ihr spart euch ggfs. ne Menge Ärger.


Ähm nö!

Ob ich 10 20er Magazine zu Hause oder am Stand lade macht schon nen Unterschied.

Prinzipiell versuche ich sowieso zu vermeiden am Stand Magazine stopfen zu müssen!
Bild

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von Al3x » Do 12. Jun 2014, 15:12

Dass die für den US Markt gedacht sind ist nicht richtig, gibt ja sonst noch genug Beintaschen, "taktische" Umhängetaschen oder auch "Versipacks" genannten Umhängetaschen:

http://www.maxpedition.de/shop/index.ph ... packs.html

Das "Waffenfach" ist eben ein "tacticooles" Feature das man ja nicht dazu nutzen muss, is halt Marketing, denn in vielen US Bundesstaaten gibts generell kein concealed carry.

Ausserdem ist es wirklich angenehm wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt und beim hinsetzen den Gearslinger einfach auf den Bauch schwingt oder auch einfach im gehen etwas rausnehmen kann - beim fischen auch super wenn man gerade im Wasser steht.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von nikkfuchs » Do 12. Jun 2014, 15:15

@KGR84: Seh ich genauso.



Kommt das nur mir so vor, oder sind in letzter Zeit wieder vermehrt WP ausgestellt worden. Wenn man sich die Beiträge so ansieht, haben gefühlt mehr Leute welche und es wird wieder häufiger nach typischen "Führkalibern und Waffen" gesucht...

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von Al3x » Do 12. Jun 2014, 15:20

WP weiss ich nicht, ich denke nicht, aber es gab seit 2012 in Wien ein Vielfaches zu den Vorjahren an neuen WBKs.
Wenn du so wie ich in Wien wohnst weisst du ja warum.
Ich selbst bin nur neu hier weil ich mir ein AR-15 System zulegen werde und noch lernen muss, hab den WP aber seit 2001.
Zuletzt geändert von Al3x am Do 12. Jun 2014, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von BigBen » Do 12. Jun 2014, 15:21

Hat rein jagdliche Gründe.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

mariu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 12:08
Wohnort: Wien

Re: AW: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von mariu » Do 12. Jun 2014, 15:21

KGR84 hat geschrieben:
mariu hat geschrieben:...
ob ihr die Magazine zu Hause oder am Schießstand ladet, ist doch Wurst und ihr spart euch ggfs. ne Menge Ärger.


Ähm nö!

Ob ich 10 20er Magazine zu Hause oder am Stand lade macht schon nen Unterschied.

Prinzipiell versuche ich sowieso zu vermeiden am Stand Magazine stopfen zu müssen!

Dann wirst die 10 Magazine sicher nicht angesteckt im Waffenkoffer, sondern
anders verpackt haben ;)

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von KGR84 » Do 12. Jun 2014, 15:29

Angesteckt nicht, das darf ich ja nicht.

Aber ich hau alles in Rucksack, und mein Rucksack hat nur ein Fach.

Den Rucksack trage ich übrigens am Rücken ... ;)
Bild

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von pointi2009 » Do 12. Jun 2014, 15:38

eben, auch ich hau alles in den Rucksack, samt all dem anderen Zeug und klar, trag ich den am Rücken, oder der liegt im Auto im Kofferraum. Und darum gehts ja. Ich hab nirgends den schnellen unmittelbaren Zugriff auf die Kanone. Und ja ich lade zu Hause vor, spart mir Zeit am Schiessstand oder bei nem Kurs/Bewerb
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4716
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von rhodium » Do 12. Jun 2014, 19:40

Gerade im extremsten Fall wo man einen go-home-bag benötigt (ich hab sowas nicht), wird das WaffG wohl kaum entscheidend sein. So alles drunter und drüber geht werden kaum WBKs kontrolliert. An einer Straßensperre wird man damit so oder so rausrücken müssen ... und da geht's dann nur um was haben oder nicht.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von pointi2009 » Fr 13. Jun 2014, 08:29

wenn ich mit einem BOB ausser Haus muss, weil die Gegend absäuft oder sonst eine Situation das nötig macht, werde ich mir über Transportbestimmungen + Kat B absolut keine Gedanken machen. Falls ich wirklich eine Kat.B mitnehm (alle kann ich nicht mitnehmen) dann ist die im BOB so drin wies Sinn macht. Wenn eine Situation kommt, die Strassensperren nötig macht, werde ich diese meiden :D

Ich würde aber dennoch bei normalem Transport die Kat B nicht in einem Behältnis haben, das gerade für so etwas vorgesehen ist, damit man schnell dran kommt. Daher keine expliziten Aussenfächer für Pistolen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2367
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von spareribs » Fr 13. Jun 2014, 09:41

ich habe die Kanone im normalen Rucksack, fahre mit dem Radl zu meinem Verein, oder im Topcase vom Moped, wo ist das Problem ???

ob das Klumpert im Kofferraum eines Autos liegt oder wie oben, ist doch egal.

steht nirgends, das man nur mit dem auto zum Schiesstand kommen darf.

p.s.: wenn ich gut drauf bin, gehe ich auch die 5 Kilometer zu Fuss und habe ebenfalls das Zeug im Rucksack ;)

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von cowroper » Fr 13. Jun 2014, 10:33

manche menschen machen sich das leben (mit waffen) unnötig schwer!

und warum suchen manche immer (vermeintliche) lücken im waffengesetz bzw versuchen es zu umgehen?

warum kann man seine waffe net in einem entsprechenden behältnis transportieren?
weils net tacticool genug ausschaut?

wenn ich 20 volle magazine in einem rangebag in der seitentasche transportiere, räumlich getrennt von der schusswaffe, wird das kein grund zu einer beanstandung sein.

ich fahre mit meinen div. waffen seit fast 20 jahren zu bewerben, auf den schießstand usw.
bin in der zeit noch nie kontrolliert worden (warum auch? ich hab ja ka pickerl am hirn auf dem steht "waffentransport) und wäre es doch der fall gewesen, wäre auch nix gschehen.
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Bud Spencer

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von Bud Spencer » Fr 13. Jun 2014, 11:07

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Di 10. Mai 2016, 07:00, insgesamt 1-mal geändert.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von Freiwild » Fr 13. Jun 2014, 11:12

Ich transportiere meine in Tücher eingewickelten Pistolen im Rucksack, geladene Mags daneben. Thats it, denke das reicht.
Wer sich am Weg zum Stand nicht sicher genug fühlt kann sich ja welche Gegenstände auch immer für SV einstecken, wer Gesetzeslücken sucht wird sie finden und reinfallen.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2367
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Transport von Kat. B im Rucksack

Beitrag von spareribs » Fr 13. Jun 2014, 11:20

[quote="cowroper"]manche menschen machen sich das leben (mit waffen) unnötig schwer!

und warum suchen manche immer (vermeintliche) lücken im waffengesetz bzw versuchen es zu umgehen?

warum kann man seine waffe net in einem entsprechenden behältnis transportieren?
weils net tacticool genug ausschaut?

ich finde zu diesem Punkt: je unaufälliger ich irgendeine Waffe transportiere, um so besser für mich.

es laufen inzwischen so viele Verrückte und Verbrecher frei in Österreich herum, die muß ich ja nicht mit der Nase darauf stossen, das ich eine, wenn auch ungeladene Waffe bei mir habe....
deshalb verzichte ich auch bei einem öffentlichen Transport auf ein Rangebag oder Waffenkoffer, wo dann auch noch groß GLOCK, Steyr oder was weiss ich drauf steht, oder Pickerln mit Waffenbezug oder Muni drauf sind.

samma doch froh, das noch kein Waffenbesitzer auf dem Weg zum Stand überfallen wurde...

Antworten