Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Heckler & Koch VP9

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2442
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von raptor » Sa 14. Jun 2014, 17:39

Also der Hochschlag sieht schon sehr attraktiv gering aus.

bigbike182
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: So 13. Jan 2013, 19:19

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von bigbike182 » So 15. Jun 2014, 14:16

Das könnte natürlich auch, zu einem nicht geringen Teil, an der Erfahrung und Muskulatur der gezeigten Schützen liegen ;)

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2442
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von raptor » So 15. Jun 2014, 15:55

Interessante Bemerkung. Beide männliche Schützen haben jedenfalls kräftige Unterarme.

Mir ist schon vorher aufgefallen, dass sie den Ellbogen recht durchstrecken und generell angespannt aussehen. Sieht für mich so aus als würde relativ viel aktiv gegen den Rückstoß gearbeitet. (?)

bigbike182
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: So 13. Jan 2013, 19:19

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von bigbike182 » So 15. Jun 2014, 18:19

Ich wollte jetzt nichtmal behaupten das sie das in dem Video geplant haben, vielmehr wird man bei geübten (und dadurch trainierten) Schützen einfach optisch weniger Rückstoß/Hochschlag wahrnehmen... ;)

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von Alaskan » Di 17. Jun 2014, 07:33

So nehme meine Anschuldigung zurück,die schaut anderes aus als die PPX :headslap:
Und wenns da Colin supa findet dann passt des :D
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nIfnkX1n7IQ[/youtube]
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

swerdeofwar
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von swerdeofwar » Di 17. Jun 2014, 10:45

MrAktenzeichenxy hat geschrieben:So nehme meine Anschuldigung zurück,die schaut anderes aus als die PPX :headslap:
Und wenns da Colin supa findet dann passt des :D
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nIfnkX1n7IQ[/youtube]


Ja, der Colin ist schon ein herrlicher Verkäufer :D
Angeblich sollen die amerikanischen Streitkräfte ja wieder eine Ausschreibung für eine neue Dienstpistole machen wollen weshalb SIG-Sauer ja auch die P320 herausgebracht hat.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von Alaskan » Di 17. Jun 2014, 10:57

jo ist er :lol:

Die Amis wollen schon wieder neue Dienst Pistolen-die sollten eher mal schaun ihr Wirtschaft in griff zu bekommen ;)
ja wollen immer ne Sig,dann kommt Berrrrreddda wieder und gibt Mengenrabate jenseits von Gut und Böse ;)
Zuletzt geändert von Alaskan am Di 17. Jun 2014, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

swerdeofwar
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von swerdeofwar » Di 17. Jun 2014, 11:06

MrAktenzeichenxy hat geschrieben:jo ist er :lol:

Die Amis wollen schon wieder neue Dienst Pistolen-die sollten eher mal schaun ihr Wirtschaft in griff zu bekommen ;)
ja wollen immer ne Sig,dann Kommt Berrrrreddda wieder und gibt mengenrabate von gut und böse ;)


Ja aber die 92FS ist schon ein fesches Ding, wenn sie nur ein auswechselbares Korn hätte, würd ich mir schon eine Inox Centurion G vom Christkind wünschen (falls Beretta jemals sowas produzieren würde)!
Zuletzt geändert von swerdeofwar am Di 17. Jun 2014, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von Alaskan » Di 17. Jun 2014, 11:13

Hm na die Beretta's 92 in allen Versionen werden keine Freunde von mir werden,ist aber hald geschmacksache ;)
Hab ja die Steyr C9 die auch die meisten hässlich finden :lol:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von Alaskan » Di 17. Jun 2014, 11:18

Aber zurück zum Thema der H&K die könnte doch was werden meint ihr nicht?
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

swerdeofwar
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von swerdeofwar » Di 17. Jun 2014, 11:32

Ja sicher, nur ich bin auch auf die ersten Tests der Serienversion gespannt, die Remington R51 wurde ja auch über den grünen Klee gelobt und hatte dann massive Probleme bei den Käufern.
Interessant wär auch ob die nur in den USA produzieren wird und ob eine Kompakt- und eine Sportversion auch schon in Planung wären.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von Alaskan » Di 17. Jun 2014, 11:53

swerdeofwar hat geschrieben:Ja sicher, nur ich bin auch auf die ersten Tests der Serienversion gespannt, die Remington R51 wurde ja auch über den grünen Klee gelobt und hatte dann massive Probleme bei den Käufern.
Interessant wär auch ob die nur in den USA produzieren wird und ob eine Kompakt- und eine Sportversion auch schon in Planung wären.


Stimmt die Remington R51 hatte ziemliche Probleme beim Verkaufsstart :)
Wir bleiben weiter gespannt wenn die ersten PD User eine VP9 ihr Eigen nennen können und ob sie wirklich so gut ist wie der Collin sie lobt ;)
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

swerdeofwar
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von swerdeofwar » Di 17. Jun 2014, 12:07

MrAktenzeichenxy hat geschrieben:
swerdeofwar hat geschrieben:Ja sicher, nur ich bin auch auf die ersten Tests der Serienversion gespannt, die Remington R51 wurde ja auch über den grünen Klee gelobt und hatte dann massive Probleme bei den Käufern.
Interessant wär auch ob die nur in den USA produzieren wird und ob eine Kompakt- und eine Sportversion auch schon in Planung wären.


Stimmt die Remington R51 hatte ziemliche Probleme beim Verkaufsstart :)
Wir bleiben weiter gespannt wenn die ersten PD User eine VP9 ihr Eigen nennen können und ob sie wirklich so gut ist wie der Collin sie lobt ;)


Das wird mM abhängig sein ob die in auch in Deutschland produziert werden wird.
Als ich auf der Suche nach einer Dramafreien .45er war, hätte mir die HK45/HK45C sehr gefallen, die gabs aber bis voriges Jahr nur mehr aus US-Produktion und damit hierzulande nur mehr zu Apothekerpreisen - so wurds halt eine P220.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von Alaskan » Di 17. Jun 2014, 13:38

Hmm sind die H&K's wirklich so gut?Hatte mal die P30 in der Hand-hat mich nicht überzeugt.
Wie gesagt die hohe ''bore axis'' Lauf Seelenachse finde ich hald nicht das Gelbe vom Ei,aber beleehrt mich eines besseren vielleicht tue ich den H&K's unrecht :?
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

swerdeofwar
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: Heckler & Koch VP9

Beitrag von swerdeofwar » Do 19. Jun 2014, 22:44

MrAktenzeichenxy hat geschrieben:Hmm sind die H&K's wirklich so gut?Hatte mal die P30 in der Hand-hat mich nicht überzeugt.
Wie gesagt die hohe ''bore axis'' Lauf Seelenachse finde ich hald nicht das Gelbe vom Ei,aber beleehrt mich eines besseren vielleicht tue ich den H&K's unrecht :?


Na ja 8-)

http://monsterhunternation.com/2007/10/09/hk-because-you-suck-and-we-hate-you/

Aber im Ernst, ich hab eine 9mm USP, der Sportabzug macht einen ziemlichen Unterschied (den gibts allerdings nur für die USP).
Die Waffe ist für mich präziser und ergonomischer als eine Glock und man kann mit Wechselsystemen eine Sport- & Gebrauchswaffe in einem haben, die beim Seidler grade noch ins Kompaktwaffenkastel passt, außerdem find ich auch den Sicherungs/Entspannhebel & Schlittenfanghebel besser als den der Sig-Sauers.
Ich schieß (noch) nicht dynamisch, also kann ich nicht sagen ob die höhere Achse mich stören würde, die USP schiebt aber eher im Schuß als eine Glock, letztere "ruckelt" mM.
Bevor ich mir eine VP9 zulegen würde, würde ich mir allerdings eher ein Expert od. Elite WS und/oder eins von den .22 WS zulegen und wieder eine Tritiumvisierung auf mein Standardoberteil geben. Vielleicht lass ich mir auch irgendwann das LEM bzw CDA Abzugsystem einbauen - ein teilgespanntes Abzugsystem mit außenliegenden Hammer.
Wobei die Bundeswehr mit ihrer USP auch nicht soo glücklich ist.

http://forum.waffen-online.de/topic/436250-was-ist-an-der-neuen-p8-der-bundeswehr-anders/

Andererseits waren bei den Tests von Todd Green die P30 & HK45 eine Spur langlebiger als die G17 gen4.

http://pistol-training.com/archives/category/range-reports

Antworten