Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Hallo Leute,
hier kräftig mitstimmen!
http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/PET/PET_00022/index.shtml#tab-Zustimmungserklaerung
Hallo liebe Admins, falls das Thema zu politisch ist, bitte löschen, obwohl ich es für wichtig halte!
Lg, Casull
hier kräftig mitstimmen!
http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/PET/PET_00022/index.shtml#tab-Zustimmungserklaerung
Hallo liebe Admins, falls das Thema zu politisch ist, bitte löschen, obwohl ich es für wichtig halte!
Lg, Casull
Zuletzt geändert von Casull am Di 15. Jul 2014, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.
Re: Online Petition TS
Solange jeder (der möchte) still und leise diesen Link anklickt, abstimmt und dieser Thread nicht komplett in den üblichen Diskussionen versumpft, bleibt das Thema bestehen.
Grüße,
Weissi
Grüße,
Weissi
Re: Online Petition TS
Casull hat geschrieben:Hallo Leute,
hier kräftig mitstimmen!
http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/PET/PET_00022/index.shtml#tab-Zustimmungserklaerung
Hallo liebe Admins, falls das Thema zu politisch ist, bitte löschen, obwohl ich es für wichtig halte!
Lg, Casull
Hab vor ein paar Tagen einen Fred übers Thema aufgemacht, jedoch hab ich net den Link zur Petition gefunden.
Danke fürs finden und posten!
LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: Online Petition TS
Ich darf leider nicht da nicht österreichischer Staatsbürger 

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Online Petition TS
-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Online Petition TS
Sachkundenachweis beim WP find ich gut, aktuell ist da doch nur der Waffenführerschein verlangt, wie bei der WBK, oder?
Also einen objektiven Sachkunde- und Umgangsnachweis (sicheres Waffenhandling, eine Mindestnachweis bzgl. Treffergenauigkeit, wie führt man eine Waffe sicher, Grundlagen zu Notwehr und Nothilfe) für den WP einführen, dafür dann aber den Bedarfsnachweis für den WP abschaffen. Damit könnte ich gut leben.
Also einen objektiven Sachkunde- und Umgangsnachweis (sicheres Waffenhandling, eine Mindestnachweis bzgl. Treffergenauigkeit, wie führt man eine Waffe sicher, Grundlagen zu Notwehr und Nothilfe) für den WP einführen, dafür dann aber den Bedarfsnachweis für den WP abschaffen. Damit könnte ich gut leben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Online Petition TS
BigBen hat geschrieben:Sachkundenachweis beim WP find ich gut, aktuell ist da doch nur der Waffenführerschein verlangt, wie bei der WBK, oder?
Also einen objektiven Sachkunde- und Umgangsnachweis (sicheres Waffenhandling, eine Mindestnachweis bzgl. Treffergenauigkeit, wie führt man eine Waffe sicher, Grundlagen zu Notwehr und Nothilfe) für den WP einführen, dafür dann aber den Bedarfsnachweis für den WP abschaffen. Damit könnte ich gut leben.
Stimme dir in dem Punkt völlig zu!
Bin auch für die Einführung einer Art "erweiteter Waffenführerschein", wo einem das oben genannte beigebracht wird.
Wenn das durchkommt, werde ich mich mit vollendetem 21. Lebesjahr darauf stürzen als gäbs kein Morgen.
Weil: was man hat, das hat man!

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: Online Petition TS
Einen Waffensachkundenachweis fordern ist eine super Idee, am Ende ist alles genau so wie vorher, nur dass man für die WBK dann 700 € braucht weil der Waffensachkundenachweis so teuer ist 

Re: Online Petition TS
yoda hat geschrieben:Einen Waffensachkundenachweis fordern ist eine super Idee, am Ende ist alles genau so wie vorher, nur dass man für die WBK dann 700 € braucht weil der Waffensachkundenachweis so teuer ist
Wir reden hier von WP (dafür Wegfall des Bedarfs) und nicht von WBK und das Ganze muss natürlich leistbar sein. Aber wird eh nie passieren, von dem her eh egal.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Online Petition TS
BigBen hat geschrieben:yoda hat geschrieben:Einen Waffensachkundenachweis fordern ist eine super Idee, am Ende ist alles genau so wie vorher, nur dass man für die WBK dann 700 € braucht weil der Waffensachkundenachweis so teuer ist
Wir reden hier von WP (dafür Wegfall des Bedarfs) und nicht von WBK und das Ganze muss natürlich leistbar sein. Aber wird eh nie passieren, von dem her eh egal.
Das hab ich schon mitbekommen, nur findet dann irgendein Politiker es wäre eine gute Idee für alle Waffenbesitzer sowas einzuführen und dann haben die kommenden Generationen den Salat. Ich würde mich hüten solche Sachen zu fordern, auch wenn der Grundgedanke eine Erleichterung ist ...
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Online Petition TS
Hi!
So ich habe mich auch eingetragen und den Link an Schützenkollegen und mit pers. Bekannte Vereine weitergeleitet mit der Bitte um Weiterleitung.
mfg Andi
So ich habe mich auch eingetragen und den Link an Schützenkollegen und mit pers. Bekannte Vereine weitergeleitet mit der Bitte um Weiterleitung.
mfg Andi
Re: Online Petition TS
Ich habe die Petition auch unterzeichnet. Ich finde sie, entgegen meinen Erwartungen, eigentlich sehr gut formuliert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Gehts bei der Petition um den Wp ohne Ermessensspielraum
für alle, bei Angabe zu Selbstverteidigung wie bei der Wbk,
oder sollten nur die genannten und ähnliche Berufsgruppen
einen Wp ohne Ermessensspielraum bekommen?
für alle, bei Angabe zu Selbstverteidigung wie bei der Wbk,
oder sollten nur die genannten und ähnliche Berufsgruppen
einen Wp ohne Ermessensspielraum bekommen?
hurry up and wait
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Dude72 hat geschrieben:Gehts bei der Petition um den Wp ohne Ermessensspielraum
für alle, bei Angabe zu Selbstverteidigung wie bei der Wbk,
oder sollten nur die genannten und ähnliche Berufsgruppen
einen Wp ohne Ermessensspielraum bekommen?
wie wärs mit petiton mal durchlesen? nur mal so eine idee… .
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf