ja das hättest dir mal früher überlegen müssen, weil zuerst lese ich pm´s und dann erst die neuen beiträge!BigBen hat geschrieben:Leute es muss mir jetzt echt nicht jeder 2. eine PN schicken um mir mitzuteilen dass er die Petition unterzeichnet hat...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Geh bitte...
Von meinem iPhone 18 gesendet...
Von meinem iPhone 18 gesendet...
-
savage3000
- Supporter .308 Win

- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
hahaah musst uns alle blockierenBigBen hat geschrieben:Leute es muss mir jetzt echt nicht jeder 2. eine PN schicken um mir mitzuteilen dass er die Petition unterzeichnet hat...
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Ok, werd ich machen...Beschwerden dann bitte direkt an Herrn savage3000savage3000 hat geschrieben:hahaah musst uns alle blockierenBigBen hat geschrieben:Leute es muss mir jetzt echt nicht jeder 2. eine PN schicken um mir mitzuteilen dass er die Petition unterzeichnet hat...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Du verwechselst hier zweimal zwei Dinge: Petitionen und Bürgerinitiativen auf der einen Seite sowie "Unterstützungen" und "elektronische Zustimmungen" auf der anderen SeiteCerakote hat geschrieben:Brauchen wir nicht eh "nur" 500 Zustimmungserklärungen?
Petitionen und Bürgerinitiativen sind Wege, wie man als Bürger Themen in den Nationalrat bringt; für eine Petition brauchst Du die Unterstützung eines NR-Abgeordneten, für eine Bürgerinitiative die Unterstützung von 500 Wahlberechtigten. Sobald die notwendige Unterstützung erreicht ist, werden "Bürgerinitiativen [und] Petitionen zuerst im Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen des Nationalrats behandelt".
In beiden Fällen ist es (nach Erhalt der benötigten Unterstützung) möglich, "[auf] dem Webportal des österreichischen Parlaments [...] elektronisch zuzustimmen. Dies soll den Nationalratsabgeordneten Information darüber geben, wie wichtig der Öffentlichkeit das jeweilige Anliegen ist". Einen darüber hinausgehenden Effekt hat die Anzahl der abgegebenen Stimmen nicht; sie zeigen dem NR "nur", wie wichtig der Bevölkerung das Thema ist.
Grüße
FJ
Quellen:
* https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd ... 20440.html" onclick="window.open(this.href);return false;
* https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd ... 20450.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... =0#p366133" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Na ja wenn man sich die HP's von diversen Waffenhändlern und Schützenvereinen in und um Wien anschaut findet man nirgends einen Link zu der Petition - hab unseren OSM eine Mail geschickt und ruck zuck war die Petition auf der Vereins HP verlinkt
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Die Info gehört per Mail an alle Händler und Vereine! Hat da irgendwer eine Liste? Notfalls kann ich auch das übernehmen und alle anschreiben... Bräuchte nur die kontaktdaten!
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Österreichweit...
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Einen Anfang kann man machen wenn man evtl. die Liste Händler und Adressen hernimmt?
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=7&t=119" onclick="window.open(this.href);return false;
Wobei eher Schützenvereine auf sowas regieren werden bzw. sollten meiner Meinung nach...
Grüße,
Weissi
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=7&t=119" onclick="window.open(this.href);return false;
Wobei eher Schützenvereine auf sowas regieren werden bzw. sollten meiner Meinung nach...
Grüße,
Weissi
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Händler sollten eigentlich noch viel eher auf sowas reagieren - liberalere Waffengesetze bedeuten mehr kundschaft 
Alle Ladedaten ohne Gewähr!
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Wenn das durchkommt wird die Staatsdruckerrei aber Augen machen.
Ich finde, man sollte sowas wie nen Flyer gestalten, wo alles wichtige draufsteht. Dieser wird dann mehrfach ausgedruckt und in den Läden und Vereinen ausgehängt (wenn sie das möchten).
Sowas wie:
- Kurzform des Inhalts
- Änderungen im Gesetz genauer beschrieben
- Vorteile
- Link zur Petition
Bei jedem Verkauf wird dann ein Zettel angeboten.
"Oh, haben Sie schon gehört? Das TS hat eine Petition ins Leben gerufen für ein liberaleres Waffenrecht!"
So, schätze ich mal, bekommen wir genug Leute zusammengetrommelt.
LG
Das ganze Spiel dann nochmal für Kategorie B
Ich finde, man sollte sowas wie nen Flyer gestalten, wo alles wichtige draufsteht. Dieser wird dann mehrfach ausgedruckt und in den Läden und Vereinen ausgehängt (wenn sie das möchten).
Sowas wie:
- Kurzform des Inhalts
- Änderungen im Gesetz genauer beschrieben
- Vorteile
- Link zur Petition
Bei jedem Verkauf wird dann ein Zettel angeboten.
"Oh, haben Sie schon gehört? Das TS hat eine Petition ins Leben gerufen für ein liberaleres Waffenrecht!"
So, schätze ich mal, bekommen wir genug Leute zusammengetrommelt.
LG
Das ganze Spiel dann nochmal für Kategorie B
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

- Kapselpracker
- .50 BMG

- Beiträge: 1628
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Viele Händler und auch Vereine haben von ihren Kunden auch die eMail Adresse, wenn jetzt jeder dieser Händler und Vereine seine Kunden anschreiben würde, könnten so eine jede Menge Leute erreicht werden.hasgunz hat geschrieben:...
Ich finde, man sollte sowas wie nen Flyer gestalten, ...
Nur leider machen es dir mir bekannten Händler und Vereine nicht, warum weis ich nicht, denn ansonsten hätte ich schon eine eMail von denen bekommen.
mfg Andi
- Kapselpracker
- .50 BMG

- Beiträge: 1628
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Online Petition TS
mercury hat geschrieben:dann schlag es ihnen vor!
Soll i jetzt Lachen oder Weinen?Kapselpracker hat geschrieben:Hi!
So ich habe mich auch eingetragen und den Link an Schützenkollegen und mit pers. Bekannte Vereine weitergeleitet mit der Bitte um Weiterleitung.
Re: Online Petition TS liberaleres Waffenrecht
Wer hat guten Draht zum Wertgarner - die sollen ein Pop Up auf Waffengebraucht.at installieren mit der Bitte das man die Petition unterzeichnen soll



