Freiwild hat geschrieben:@ Wiking danke für den Tipp, welche ZFs hast Du als Refernz für das Vortex genommen?
Leupold, DDOptics und Kahles (wobei da natürlich Welten dazwischen liegen)...
MfG,
Freiwild hat geschrieben:@ Wiking danke für den Tipp, welche ZFs hast Du als Refernz für das Vortex genommen?
gewo hat geschrieben:Freiwild hat geschrieben:Vielen Dank Euch allen für die fachmännischen Ratschläge!
hi
falls du dirs holen willst ruf halt evt an wennst lust hast
des geht schon merklich unter 900,- auch ...
BigBen hat geschrieben:[...] Das einzige was mich immer bissi irritiert ist das doch relativ geringe Sichtfeld im Vergleich zu anderen Gläsern..wie z.B. einem IOR mit 35mm Tubus.
chris34G4 hat geschrieben:Danke.
Ich lass mir auch gerade eine Custombixn zusammenschrauben, daher benötige ich in nächster Zeit ein neues Glas.
Einsatzzweck wird Scheibenschießen bis 300 sein und 2-3 mal im Jahr (i kann leider ned öfter) bis 800 Meter mit dem Kaliber.
gibt´s in der Preisklasse ähnliches/besseres?
Ich will unbedingt 1cm/click Verstellung, der Schas mit 7mm oder 3,irgendwas...... da kommst mitn rechnen komplett durcheinander....
Black Knight hat geschrieben:Servus
Vortex bringt das viper pst 6-24 mit einem neuen ebr 2c absehen heraus (1. Be)
Dieses hat meiner meinung mehr Vorteile wenn man auf größere distanzen schießt wo der Wind wechselt
http://www.vortexoptics.com/product/vor ... ad-reticle
Ich werde es mir für meine savage in. 338 lapua holen
BigBen hat geschrieben:der Zoomfaktor sagt aus wie groß die maximale Vergrößerung im Vergleich zur minimalen ist!
also
6-24 ist ein 4x Zoom...weil 24 (max.) = 4 x 6 (min.)
3-18 ist ein 6x Zoom...weil 18 (max.) = 6 x 3 (min.)
ist meiner Meinung nach aber primär jagdlich relevant, beim Präzischiessen wird eh so gut wie nie auf den kleinen Zoomstufen geschossen.
Friedenstifter hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:der Zoomfaktor sagt aus wie groß die maximale Vergrößerung im Vergleich zur minimalen ist!
also
6-24 ist ein 4x Zoom...weil 24 (max.) = 4 x 6 (min.)
3-18 ist ein 6x Zoom...weil 18 (max.) = 6 x 3 (min.)
ist meiner Meinung nach aber primär jagdlich relevant, beim Präzischiessen wird eh so gut wie nie auf den kleinen Zoomstufen geschossen.
Dann habe ich die Funktionsweise von Zielfernrohren bisher wohl auch völlig falsch verstanden!![]()
Habe mir ein 3 - 12 X 44 gekauft. Ist also auch ein 4 fach Zoom.
Wo liegt den jetzt der Unterschied zu einem z.b. 6-24 Zoom? Ist ja auch ein 4 fach.
Nur das es mehr Zoomstufen gibt?