Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Präzise Glock
Präzise Glock
Präzise Glock
Da mir meine Glock 19 etwas zu klein wird such ich einen passenden Nachfolger oder Freund für sie
Wichtig wäre mir schon eine gewisse Präzision auf 25m. Gibt’s da was aus dem Hause Glock oder soll ich mich anderswo umsehen?
Wichtig wäre mir halt ein sehr leichter Abzug! Hab Heute eine SIG probiert und der Abzug ist ein Traum.
Preislich soll´s im Rahmen bleiben.
Danke
Da mir meine Glock 19 etwas zu klein wird such ich einen passenden Nachfolger oder Freund für sie
Wichtig wäre mir schon eine gewisse Präzision auf 25m. Gibt’s da was aus dem Hause Glock oder soll ich mich anderswo umsehen?
Wichtig wäre mir halt ein sehr leichter Abzug! Hab Heute eine SIG probiert und der Abzug ist ein Traum.
Preislich soll´s im Rahmen bleiben.
Danke
Glock 19 gen.3
P 38
K 98
P 38
K 98
Re: Präzise Glock
Christoph hat geschrieben:Präzise Glock
Da mir meine Glock 19 etwas zu klein wird such ich einen passenden Nachfolger oder Freund für sie
Wichtig wäre mir schon eine gewisse Präzision auf 25m. Gibt’s da was aus dem Hause Glock oder soll ich mich anderswo umsehen?
Wichtig wäre mir halt ein sehr leichter Abzug! Hab Heute eine SIG probiert und der Abzug ist ein Traum.
Preislich soll´s im Rahmen bleiben.
Danke
G17 oder G34. Wenn man mal die Übung hat und den Abzug beherrscht trifft man damit auch auf 25m ordentlich!
Magnum mag man eben! 

Re: Präzise Glock
Da du wert auf gute Abzüge legst, was sehr nachvollziehbar ist, alles andere als Glock.
Sig, CZ (=in meinen Augen Alleskönner), Tanfoglio, div. 1911 Hersteller, die Liste ist lang.
Sig, CZ (=in meinen Augen Alleskönner), Tanfoglio, div. 1911 Hersteller, die Liste ist lang.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."
Re: Präzise Glock
Hi
Über die G34 hab ich mir schon mal Gedanken gemacht. Hat die nicht das Wechselsystem??
Das Problem ist bei der Glock einfach der Abzug und bei der 19er die Größe. Mit der P38 hab ich auch wesenetlich bessere Ergebnisse.
1911 darf ja sowieso in keiner Sammlung fehlen. Welcher wäre hier der mit einem guten Preis Leistungsverhältnis?
Über die G34 hab ich mir schon mal Gedanken gemacht. Hat die nicht das Wechselsystem??
Das Problem ist bei der Glock einfach der Abzug und bei der 19er die Größe. Mit der P38 hab ich auch wesenetlich bessere Ergebnisse.
1911 darf ja sowieso in keiner Sammlung fehlen. Welcher wäre hier der mit einem guten Preis Leistungsverhältnis?
Glock 19 gen.3
P 38
K 98
P 38
K 98
Re: Präzise Glock
Naja Abzug.
Da kannst du noch immer den (-) connector und ein Federset einbauen. Habe ich gemacht und der Abzug ist butterweich.
Da kannst du noch immer den (-) connector und ein Federset einbauen. Habe ich gemacht und der Abzug ist butterweich.
Re: Präzise Glock
r4ptor hat geschrieben:Naja Abzug.
Da kannst du noch immer den (-) connector und ein Federset einbauen. Habe ich gemacht und der Abzug ist butterweich.
+1
bei mir ebenfalls.
Mag vielleicht daran liegen dass ich den Glock Abzug einfach schon so gewohnt bin, aber mit meiner G17 treff ich unter all den FFW die ich habe und hatte am besten.
Magnum mag man eben! 

Re: Präzise Glock
17ener
als glock(wieder)einsteiger kann ich ohne vorbehalt sagen das die dinger präziese sind
.
klar, ne glock zu treffen zu bringen ist schützentechnisch schon eine herausforderung, da gibts leichtertes.
als ich gesehen hab was ein kundiger schütze mit meiner 30 jahre alten glock in der lage ist zu treffen hat mich der ehrgeiz gepackt und arbeite schon brav dran da hin zu kommen.
ansonsten sind cz´s eine gute und beliebte wahl, persönlich bin ich mit der cz75 out of the box sehr gut zurecht gekommen.

als glock(wieder)einsteiger kann ich ohne vorbehalt sagen das die dinger präziese sind

klar, ne glock zu treffen zu bringen ist schützentechnisch schon eine herausforderung, da gibts leichtertes.
als ich gesehen hab was ein kundiger schütze mit meiner 30 jahre alten glock in der lage ist zu treffen hat mich der ehrgeiz gepackt und arbeite schon brav dran da hin zu kommen.
ansonsten sind cz´s eine gute und beliebte wahl, persönlich bin ich mit der cz75 out of the box sehr gut zurecht gekommen.
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Präzise Glock
Hi!
Eines ist klar ein Glock Abzug wird nicht an den einer 1911er ran kommen, muss sie auch nicht, beide Waffen haben eine vollkommen unterschiedliche Technik.
Ein leichter Abzug wird völlig überbewertet, genau so wie die diversen Tuning Sätze (Federn e.t.c.) die braucht man nicht wirklich.
Wenn du es nicht glaubst und du in Wien od. Umgebung Wohnst kannst du gerne eine 1911er und meine G34 ausprobieren.
mfg Andi
Christoph hat geschrieben:...
Das Problem ist bei der Glock einfach der Abzug und bei der 19er die Größe....
1911 darf ja sowieso in keiner Sammlung fehlen. ..
Eines ist klar ein Glock Abzug wird nicht an den einer 1911er ran kommen, muss sie auch nicht, beide Waffen haben eine vollkommen unterschiedliche Technik.
Ein leichter Abzug wird völlig überbewertet, genau so wie die diversen Tuning Sätze (Federn e.t.c.) die braucht man nicht wirklich.
Wenn du es nicht glaubst und du in Wien od. Umgebung Wohnst kannst du gerne eine 1911er und meine G34 ausprobieren.
mfg Andi
Re: Präzise Glock
r4ptor hat geschrieben:Naja Abzug.
Da kannst du noch immer den (-) connector und ein Federset einbauen. Habe ich gemacht und der Abzug ist butterweich.
Im Vergleich zu einer 1911 halt immer noch zum speiben

Wenn einer wirklich wert auf einen guten Abzug legt -> keine Glock!!!
Re: Präzise Glock
yoda hat geschrieben:r4ptor hat geschrieben:Naja Abzug.
Da kannst du noch immer den (-) connector und ein Federset einbauen. Habe ich gemacht und der Abzug ist butterweich.
Im Vergleich zu einer 1911 halt immer noch zum speiben
Wenn einer wirklich wert auf einen guten Abzug legt -> keine Glock!!!
Oder einfach Originale Federn beibehalten und als Training ansehen

Re: Präzise Glock
@Christoph
Du solltest dir zuerst einmal selbst klar werden was du willst. So wie ich deine Zeilen interpretiere gibt es offensichtlich für dich zwei Möglichkeiten.
Entweder eine Glock mit "leichterem" Abzug oder eine komplett andere Waffe.
Zum Thema Glockabzug leichter gestalten gibt es schon mehrere Threads. Aber im Prinzip läuft alles auf Polieren, Minus-Steuerfeder, Fulcrum-Trigger o.ä., reduziertem Federnsatz oder eine Kombination dieser Varianten hinaus. Bezüglich einer komplett anderen Waffe hast du natürlich mehr Möglichkeiten, schon allein was die Anzahl der Fabrikate betrifft. aber das würde hier den Rahmen sprengen und wäre ziemlich sicher dann noch immer unvollständig.
Du solltest dir zuerst einmal selbst klar werden was du willst. So wie ich deine Zeilen interpretiere gibt es offensichtlich für dich zwei Möglichkeiten.
Entweder eine Glock mit "leichterem" Abzug oder eine komplett andere Waffe.
Zum Thema Glockabzug leichter gestalten gibt es schon mehrere Threads. Aber im Prinzip läuft alles auf Polieren, Minus-Steuerfeder, Fulcrum-Trigger o.ä., reduziertem Federnsatz oder eine Kombination dieser Varianten hinaus. Bezüglich einer komplett anderen Waffe hast du natürlich mehr Möglichkeiten, schon allein was die Anzahl der Fabrikate betrifft. aber das würde hier den Rahmen sprengen und wäre ziemlich sicher dann noch immer unvollständig.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Präzise Glock
meine glock 21/4 verwende ich als präziwaffe, bin recht zufrieden damit !
ansonsten ist der glockabzug hald übungsbedürftig, wennst es damit kannst, dann kannst es
ansonsten ist der glockabzug hald übungsbedürftig, wennst es damit kannst, dann kannst es

Re: Präzise Glock
Ich denke eine Dienstwaffe für das Präzisonsschiessen ist suboptimal, egal ob Glock oder H & K oder Walther. Sig Sauer 226, Cz 75 Sp-01, 1911er etc. können das out-of-the-box besser.
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05
Re: Präzise Glock
yoda hat geschrieben:Im Vergleich zu einer 1911 halt immer noch zum speiben
Wenn einer wirklich wert auf einen guten Abzug legt -> keine Glock!!!
+1
ich wart nur noch auf den längst überfälligen Spruch wenn es um den Glockabzug geht, "du musst nur viel mit der Glock trainieren oder mindestens 5000 Schuss rauslassen, dann triffst auch mit der Glock"

Re: Präzise Glock
Du musst nur viel mit der Glock trainieren oder mindestens 5000 Schuss rauslassen, dann triffst auch mit der Glock.
Oder du kaufst dir gleich eine gscheite Waffe, dann ersparst dir den Blödsinn
Nix jetzt gegen die Glock, aber sie ist keine Präziwaffe.
Benchrester schiessen auch nicht mit alten Russen.



Oder du kaufst dir gleich eine gscheite Waffe, dann ersparst dir den Blödsinn

Nix jetzt gegen die Glock, aber sie ist keine Präziwaffe.
Benchrester schiessen auch nicht mit alten Russen.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!