Warum soll des zu Silvester net gehn?
Bald wird man vor lauter Angstszenarien daß irgenwer irgendwas irgendwo besser net tut, sich ohne gesetzlichen Genehmigungsschein mit 3 Stempeln zu Silverster nicht einmal mehr husten traun

um mit der auf einem Acker in die Luft zu knallen brauch er aber vermutlich mind. eine Jagdkarte...Mr-Zylinder hat geschrieben:Schon mal an Knallpatronen für die Schrotflinte gedacht. Die rumsen auch ganz schön.
Naja, hat schon so seine Gründe, warum so ein Handböller ca. 500,- Euro kostet. Er ist logisch betrachtet keine Waffe, da zum Abfeuern von Kugeln (im Regelfall) absolut ungeeignet. Das verstehen auch Polizeistreifen zu Silvester. Den Rest des Jahres darf er, ausgenommen Hochzeiten oder sonstige Anläße am Land, im Kasten bleiben.Senf hat geschrieben:Ja ich weiß dass es Handböller gibt, damit hab ich nur 2 Probleme... 1) der kostet wieder ca 500 Eier aufwärts 2) Was mach i damit das restliche Jahr über?
Glaubst echt dass mir da einer einen Strick draus dreht wenn ich am 31. am 23:30 a paar mal am Acker in die Luft knall?
Exakt deshalb hab ich diese Idee gleich zu beginn verworfen....BigBen hat geschrieben:um mit der auf einem Acker in die Luft zu knallen brauch er aber vermutlich mind. eine Jagdkarte...Mr-Zylinder hat geschrieben:Schon mal an Knallpatronen für die Schrotflinte gedacht. Die rumsen auch ganz schön.
Langsam beweg ma uns echt dorthin... Ich werd mal mit unserem Postenkommandanten beim heckenschneiden reden und fragen was er davon haltet...GSchoenbauer hat geschrieben:Wer redet denn vom Kugel in die Luft schießen .... ich les hier immer nur heraus, daß er böllern will. Warum dann net nach oben?
Warum soll des zu Silvester net gehn?
Bald wird man vor lauter Angstszenarien daß irgenwer irgendwas irgendwo besser net tut, sich ohne gesetzlichen Genehmigungsschein mit 3 Stempeln zu Silverster nicht einmal mehr husten traun
Die neuen Böller ohne "Blitzknallpulver" (was das genau ist weiß ich bis heut net...) san eher Mau... wenn ich die Neuen mit Denen vergleich die ich vor 2 Jahren in meine blecherne Lärmtonne geworfen hab dann is das eher besch..... eiden.Raven hat geschrieben:Ich hab jetzt die "neue Generation" an Böllern noch nie getestet (Also die ja seit neuestem ohne Blitzknallpulver hergestellt werden müssen - soweit ich weiss)
Ich weiss jetzt nicht ob ich deswegen mit einer Vorderladerwaffe rumbollern würde.. Gerade wenn auch e.v. angeschickerte dabei sind...
Da kann viel Blödsinn dabei rauskommen...
Und was der Kollege mit dem Luftschuss falsch gemacht hat.. Nicht nach oben.. Wenn schon dann IN den Boden schießen...
Nach oben ist einfach nur Dumm...![]()
Die Freie Fallgeschwindigkeit nach dem oberen Totpunkt kann beim Einschlag zwischen 60 und 100m/sec betragen.(Laut Feldtests der Mythbusters in der Wüste) .
Speziell wenn der Drall noch erhalten bleibt ist ein Gefährdungspotential vorhanden für den dens Trifft..
"Blitzknallpulver" sind/ waren sog. Metallknallsätze, die auf einer recht brisannten Mischung von Metallpulvern mit Oxidatororen (meist Chlorate oder Perchlorate) bestehen. Gibt verschiedenste Mischungen. Genauer möcht ichs hier aber nicht ausführen...Die neuen Böller ohne "Blitzknallpulver" (was das genau ist weiß ich bis heut net...) san eher Mau... wenn ich die Neuen mit Denen vergleich die ich vor 2 Jahren in meine blecherne Lärmtonne geworfen hab dann is das eher besch..... eiden.