





Versteh ich total.Capulus hat geschrieben:1961 gefällt mir am besten
den hatten wir als "feinddarsteller" ... reudig...Capulus hat geschrieben:1961 gefällt mir am besten
naja, 1935 wurde vermutlich nicht mehr für die K&K Armee gefertigt.yoda hat geschrieben:Ich finde es immer lustig wie der 2te Weltkrieg bei den Waffenherstellern komplett ausgelassen wird, obwohl eigentlich alle ausnahmslos auch bzw. fast ausschließlich für die Wehrmacht produziert haben.
Das nicht, aber 1939 bis 1945 hat man K98k, Mp40, MG42 und MP44 für die Wehrmacht produziert, das ist auch ein Teil der Geschichte.kuni hat geschrieben:naja, 1935 wurde vermutlich nicht mehr für die K&K Armee gefertigt.yoda hat geschrieben:Ich finde es immer lustig wie der 2te Weltkrieg bei den Waffenherstellern komplett ausgelassen wird, obwohl eigentlich alle ausnahmslos auch bzw. fast ausschließlich für die Wehrmacht produziert haben.
Und dieser Teil wird bei Steyr im historischen Waffensaal auch sehr prominent präsentiert. Inkl. der "verbotenen" Tür zum Balkon, wo als letzte Person (angeblich) ein gewisser Adolf H. eine Rede geschwungen hat. Jedoch sind diese Waffen nicht als Steyr Waffen gelaufen - die Fabrik wurde im Prinzip Zwangsenteignet (oder wie man das früher auch immer nannte)yoda hat geschrieben:Das nicht, aber 1939 bis 1945 hat man K98k, Mp40, MG42 und MP44 für die Wehrmacht produziert, das ist auch ein Teil der Geschichte.kuni hat geschrieben:naja, 1935 wurde vermutlich nicht mehr für die K&K Armee gefertigt.yoda hat geschrieben:Ich finde es immer lustig wie der 2te Weltkrieg bei den Waffenherstellern komplett ausgelassen wird, obwohl eigentlich alle ausnahmslos auch bzw. fast ausschließlich für die Wehrmacht produziert haben.
Am Foto ist das 08er und die sind mir nur beim Joghurtmango bekannt, aber wer weiss, wir(1998/99) hattens nicht...Magnum828 hat geschrieben:Hat das Bundesheer eigentlich SSG04 im einsatz?
Autsch. Klingt fast so, als ob die Rekruten bald selbst für ihre Ausrüstung aufkommen müßten, wenns nicht halb nackt, und gerade mit einem Holzprügel bewaffnet, sein wollen.Capulus hat geschrieben:dafür mussten wir heuer die Hälfte der Ausrüstung für die nächsten Rekruten abgeben, sonst hätten die kein Gwandl mehr - aber ich mach mein Job eh schon seit längerem in zivil
Sicher, das ziehen sie den Grundwehrdienern vom äußerst üppigen Monatsgehalt ab, nach dem geleisteten Grundwehrdienst verbleiben dann noch Schulden in der Höhe von einigen 100 €Mandella hat geschrieben:Autsch. Klingt fast so, als ob die Rekruten bald selbst für ihre Ausrüstung aufkommen müßten, wenns nicht halb nackt, und gerade mit einem Holzprügel bewaffnet, sein wollen.![]()