Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
Das wäre noch a Idee ... man kan sein 77er leasen und bekommt es am Schluss mit heim *g*
Vom Sturmgewehr-nach-Hause-Versuch hat man schnell nichts mehr gehört. Warum eigentlich?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Vom Sturmgewehr-nach-Hause-Versuch hat man schnell nichts mehr gehört. Warum eigentlich?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
Mir gefällt die 1935 uniform am besten
Ist irgendwie schick
Ist irgendwie schick
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
Funktioniert doch in der Schweiz wunderbar oder?
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
Capulus hat geschrieben:da glaubt der gunlove, dass ich schon so ein alter Sack bin, dabei bin ich erst 1990 eingerückt -.............

Wenn du 1961 also 18 warst und 1990 erst eingerückt bist, warst du also 47 beim Einrücken!!
Hab ich das jetzt richtig verstanden??? *duck und weg bin*

Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
jaja, läster nur, bis ich dir mit dem Stock eins drüberzieh und dir das Gebiss nachwerf 

"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
Muss ich dir beipflichten.Capulus hat geschrieben:1961 gefällt mir am besten
Irgendwie schade das unser Bundesheer kein Camomuster mehr hat.
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
Das Camo beim Jako war mir klar aber ich kann mir nicht vorstellen das da ein riesiger Preisunterschied zw. Olive und Camo ist?
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
Wennst kein Geld hast is a bissl was halt auch schon vielBlackWolf hat geschrieben:Das Camo beim Jako war mir klar aber ich kann mir nicht vorstellen das da ein riesiger Preisunterschied zw. Olive und Camo ist?

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
Also mich spricht die 1864er am meisten an.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6826
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
So is, und wenn die Kaderleut jetz scho ihr Ausrüstung an die GWD abtreten müssen, dann wirds echt oberpeinlich...yoda hat geschrieben:Wennst kein Geld hast is a bissl was halt auch schon vielBlackWolf hat geschrieben:Das Camo beim Jako war mir klar aber ich kann mir nicht vorstellen das da ein riesiger Preisunterschied zw. Olive und Camo ist?
Aber wer weiß, vielleicht gibts ja schon in 1, 2 Jahren in jeder Kaserne einen halbverstaatlichten Army-Shop, wo sich der GWD dann beim Einrücken seine Uniform, Ausrüstung und Bewaffnung nach persönlichem Geschmack privat beschaffen darf...

illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
Das ganze natürlich unter dem Titel der Attraktivierung des GWD:
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
manche Innendienstler brauchen ka Camowäsch, die findst auch so den ganzen Tag net 

"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
Für die kaderleute aus manchen einheiten wär des eh willkommen. Da is schon mehr private ausrüstung als heereseigentum am start
Die würden sich also freuen, wenns in einem geförderten armyshop einkaufn könnten, sofern der gscheite sachen hat
Die würden sich also freuen, wenns in einem geförderten armyshop einkaufn könnten, sofern der gscheite sachen hat
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6826
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit
Wird dem Kader wohl fürderhin nix anderes überbleiben, wenn er seinen ganzen Krams an die Wehrpflichtigen abtreten darf...
(abgesehen davon wurde meine Ex-Kompanie schon vor 18 Jahren dazu angehalten, Ausrüstung im Rahmen des GWD privat zu beschaffen, um Heeresmaterial zu schonen... also so neu kann das Problem ned sein...)


(abgesehen davon wurde meine Ex-Kompanie schon vor 18 Jahren dazu angehalten, Ausrüstung im Rahmen des GWD privat zu beschaffen, um Heeresmaterial zu schonen... also so neu kann das Problem ned sein...)
Wohl de san meistens in der Waffenmeisterwerkstatt Kaffee trinken...Capulus hat geschrieben:manche Innendienstler brauchen ka Camowäsch, die findst auch so den ganzen Tag net

illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...