Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Viking Tactics Germany
Re: Viking Tactics Germany
Unterschätzt die Softairteile nicht!
Grundsätzlich könnt ihr davon ausgehen das die Softairspieler ihre Geräte wesentlich mehr herreissen als jeder von uns sein 2000€ Schätzchern. Und wenn ein Griff mal wirklich bricht bekomme ich jede menge 10€ Griffe für 125€
Ja die Sachen kommen aus China und haben nicht immer das beste finisch bzw. machmal Passungprobleme aber das bekommt man mit 10 minuten Aufwand und etwas Schleifpapier locker hin.
Wenn man das möchte, kann man alle nicht präzesionsrelevanten Teile wie Griffe, Cover, Slings,.... von Softair nehmen wenn sie für GBB (Gas Blow Back) gebaut wurden.
Die AEG sachen sind meistens Mist aber die GBB Softairs haben ein hohen Gewicht und duch das Drucklustsystem einen nicht zu unterschätzenden simulierten Rückstoss. Da müssen auch die Anbauteile was aushalten.
Grundsätzlich könnt ihr davon ausgehen das die Softairspieler ihre Geräte wesentlich mehr herreissen als jeder von uns sein 2000€ Schätzchern. Und wenn ein Griff mal wirklich bricht bekomme ich jede menge 10€ Griffe für 125€
Ja die Sachen kommen aus China und haben nicht immer das beste finisch bzw. machmal Passungprobleme aber das bekommt man mit 10 minuten Aufwand und etwas Schleifpapier locker hin.
Wenn man das möchte, kann man alle nicht präzesionsrelevanten Teile wie Griffe, Cover, Slings,.... von Softair nehmen wenn sie für GBB (Gas Blow Back) gebaut wurden.
Die AEG sachen sind meistens Mist aber die GBB Softairs haben ein hohen Gewicht und duch das Drucklustsystem einen nicht zu unterschätzenden simulierten Rückstoss. Da müssen auch die Anbauteile was aushalten.
Waidmannsheil
Sirmarduk
Sirmarduk
Re: Viking Tactics Germany
Sirmarduk hat geschrieben:Unterschätzt die Softairteile nicht!
Grundsätzlich könnt ihr davon ausgehen das die Softairspieler ihre Geräte wesentlich mehr herreissen als jeder von uns sein 2000€ Schätzchern. Und wenn ein Griff mal wirklich bricht bekomme ich jede menge 10€ Griffe für 125€
Ja die Sachen kommen aus China und haben nicht immer das beste finisch bzw. machmal Passungprobleme aber das bekommt man mit 10 minuten Aufwand und etwas Schleifpapier locker hin.
Wenn man das möchte, kann man alle nicht präzesionsrelevanten Teile wie Griffe, Cover, Slings,.... von Softair nehmen wenn sie für GBB (Gas Blow Back) gebaut wurden.
Die AEG sachen sind meistens Mist aber die GBB Softairs haben ein hohen Gewicht und duch das Drucklustsystem einen nicht zu unterschätzenden simulierten Rückstoss. Da müssen auch die Anbauteile was aushalten.
Das mag alles sein aber "Nothing beats the original"!
Wäre dasselbe als wenn ich mir eine Fake PAM od. RLX umschnalle.
Gibt zwar sehr gute Reps aber es ist und bleibt China Müll fertig und das kannst du mir nicht schön reden.
Wer meint er muss billig Teile an seiner AR15 oder an seinem Handgelenk tragen, bitte....jeder wie er meint.
Kann sein dass die Originalen überbezahlt sind aber es sind halt Originale!
Ich hätte mit meiner OA keine Freude wenn China Schrott drauf ist, und wenn`s nur ein Sight ist. Wenn ich es mir nicht leisten kann oder will dann lass ich`s ganz bleiben. Just my two Cents

DVC
Re: Viking Tactics Germany
hat magpul jetzt nicht komplett alu ironsights?
Re: Viking Tactics Germany
ja auch, zum dreifachen Preis der normalen Plastik BUIS
member the old PD design ? oh I member
Re: Viking Tactics Germany
Nein hat Magpul nicht...die MBUIS Pro sind nämlich aus Stahl und nicht aus Alu. Bevor ich mir Alu-Ironsights irgendwo draufgeb nehm ich lieber Polymer.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Viking Tactics Germany
A.I. AW hat geschrieben:
Das mag alles sein aber "Nothing beats the original"!
Wäre dasselbe als wenn ich mir eine Fake PAM od. RLX umschnalle.
Gibt zwar sehr gute Reps aber es ist und bleibt China Müll fertig und das kannst du mir nicht schön reden.
Wer meint er muss billig Teile an seiner AR15 oder an seinem Handgelenk tragen, bitte....jeder wie er meint.
Kann sein dass die Originalen überbezahlt sind aber es sind halt Originale!
Ich hätte mit meiner OA keine Freude wenn China Schrott drauf ist, und wenn`s nur ein Sight ist. Wenn ich es mir nicht leisten kann oder will dann lass ich`s ganz bleiben. Just my two Cents
Und du glaubst die "Originalen" werden woanders als in China (oder sagen wir lieber großraum Asien) produziert? Du kannst davon ausgehen: Made in China packed in the USA.
Ich lasse mir noch einreden, dass vielleicht ein anderes Polymer verwendet wird um die Marge noch mehr zu vergrössern. Für den normalen Gebraucht ist das aber sicher unerheblich.
Bezüglich Sights
Ich habe von nicht präzisionsrelevanten Teilen gesprochen. Sprich bei Sights, Schaft, Zf Ringen,... würde ich ebenfalls nur Original nehmen.
Bei Forendgrip, Railcover, Slings, Magazinpouch, greife ich ohne schlechtes Gewissen zu brauchbaren Softairteilen.
Waidmannsheil
Sirmarduk
Sirmarduk
Re: Viking Tactics Germany

"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Re: Viking Tactics Germany
Sirmarduk hat geschrieben:A.I. AW hat geschrieben:
Das mag alles sein aber "Nothing beats the original"!
Wäre dasselbe als wenn ich mir eine Fake PAM od. RLX umschnalle.
Gibt zwar sehr gute Reps aber es ist und bleibt China Müll fertig und das kannst du mir nicht schön reden.
Wer meint er muss billig Teile an seiner AR15 oder an seinem Handgelenk tragen, bitte....jeder wie er meint.
Kann sein dass die Originalen überbezahlt sind aber es sind halt Originale!
Ich hätte mit meiner OA keine Freude wenn China Schrott drauf ist, und wenn`s nur ein Sight ist. Wenn ich es mir nicht leisten kann oder will dann lass ich`s ganz bleiben. Just my two Cents
Und du glaubst die "Originalen" werden woanders als in China (oder sagen wir lieber großraum Asien) produziert? Du kannst davon ausgehen: Made in China packed in the USA.
Ich lasse mir noch einreden, dass vielleicht ein anderes Polymer verwendet wird um die Marge noch mehr zu vergrössern. Für den normalen Gebraucht ist das aber sicher unerheblich.
Bezüglich Sights
Ich habe von nicht präzisionsrelevanten Teilen gesprochen. Sprich bei Sights, Schaft, Zf Ringen,... würde ich ebenfalls nur Original nehmen.
Bei Forendgrip, Railcover, Slings, Magazinpouch, greife ich ohne schlechtes Gewissen zu brauchbaren Softairteilen.
Am Forward Grip o.Ä. hänge ich mich jetzt sicher nicht auf, aber die Troy Iron Sights lass ich mir nicht nehmen


DVC
Re: Viking Tactics Germany
Ein paar persönliche Kommentare zum Thema AR-Visierung.......
Auch ich hab mir schon ein paar BUIS angesehen bzw. gekauft, bis ich dann bei den Troy Sights angekommen bin.
Deren Preis hat auch mich ursprünglich abgeschreckt, aber die Teile sind gut verarbeitet, funktionieren wie sie sollen und haben keine Macken. Ich finde an den Teilen nix zum Kritisieren, nur sind sie eben nicht ganz billig.
Ebenfalls einen guten Eindruck haben mir die BUIS von Yankee Hill Machine gemacht, aber an denen hat mich gestört, dass das Rearsight in umgeklappten Zustand nicht flach am Upper auflag und über die Magpul Plastik Dinger verlier ich gar keine Worte, die haben mir überhaupt nicht gefallen.
Wie schon erwähnt bin ich am Ende meiner Suche nach dem perfekten BUIS bei den Troy Teilen gelandet und bis heute absolut zufrieden damit. Ein Freund hat die Dinger bei mir gesehen und auch welche geordert. Jedoch nicht die originalen Teile, sondern China-Ware. Die war für den Preis (ca. 15% vom Original) auch nicht sooooo schlecht. Das Front-Sight hat nur etwas in Längsrichtung gewackelt und dementsprechend war die Höhe immer etwas unterschiedlich. Das Rearsight ist auch nicht eingerastet und hat bei jedem Huster von sich aus die Position verändert. Beispielsweise richtete es beim ersten Huster selbstsändig(!) von der liegenden Position in die stehende auf, um beim nächsten Huster sich im 45° Winkel Richtung Upper zu neigen.
Fazit: Wenn jemand ordentliche BUIS haben will, sollte er gleich die Troy Dinger kaufen. Auch wenn die mehr kosten. Das wäre mein Tipp.
Auch ich hab mir schon ein paar BUIS angesehen bzw. gekauft, bis ich dann bei den Troy Sights angekommen bin.
Deren Preis hat auch mich ursprünglich abgeschreckt, aber die Teile sind gut verarbeitet, funktionieren wie sie sollen und haben keine Macken. Ich finde an den Teilen nix zum Kritisieren, nur sind sie eben nicht ganz billig.
Ebenfalls einen guten Eindruck haben mir die BUIS von Yankee Hill Machine gemacht, aber an denen hat mich gestört, dass das Rearsight in umgeklappten Zustand nicht flach am Upper auflag und über die Magpul Plastik Dinger verlier ich gar keine Worte, die haben mir überhaupt nicht gefallen.
Wie schon erwähnt bin ich am Ende meiner Suche nach dem perfekten BUIS bei den Troy Teilen gelandet und bis heute absolut zufrieden damit. Ein Freund hat die Dinger bei mir gesehen und auch welche geordert. Jedoch nicht die originalen Teile, sondern China-Ware. Die war für den Preis (ca. 15% vom Original) auch nicht sooooo schlecht. Das Front-Sight hat nur etwas in Längsrichtung gewackelt und dementsprechend war die Höhe immer etwas unterschiedlich. Das Rearsight ist auch nicht eingerastet und hat bei jedem Huster von sich aus die Position verändert. Beispielsweise richtete es beim ersten Huster selbstsändig(!) von der liegenden Position in die stehende auf, um beim nächsten Huster sich im 45° Winkel Richtung Upper zu neigen.
Fazit: Wenn jemand ordentliche BUIS haben will, sollte er gleich die Troy Dinger kaufen. Auch wenn die mehr kosten. Das wäre mein Tipp.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Viking Tactics Germany
So sehe ich das auch! Die Magpul Teile sind ok, das wars dann aber auch schon.
Wenn ihr die Möglichkeit habt vergleicht doch die Magpul mit den Troy's und schaut einfach mal durch beide durch. See & Feel sag ich da nur.
Genau aus diesem Grund möchte ich die Troy Dinger haben.
Wenn ihr die Möglichkeit habt vergleicht doch die Magpul mit den Troy's und schaut einfach mal durch beide durch. See & Feel sag ich da nur.
Genau aus diesem Grund möchte ich die Troy Dinger haben.
DVC
Re: Viking Tactics Germany
Visierungen würde ich Originale kaufen, da ist die Qualitätsstreuung bei dem Airsoftzeug viel zu groß, wobei es da auch Topprodukte gibt die mit echten Teilen locker mithalten können.
Griffe, RIS Panels etc. sind sogut wie immer brauchbar, um 130 € kauf ich mir keinen Kunststoffgriff der ebenso um 1-2 Dollar in China produziert wird, da tät ich mir verarscht vorkommen. Aber wie man sieht funktioniert das in der Waffenbranche ausgezeichnet, sobald da irgendein toller Hersteller seinen Stempel drauf macht könnens verlangen was sie wollen, und die Leute kaufens, ist ja schließlich echt für den Krieg und so...
Griffe, RIS Panels etc. sind sogut wie immer brauchbar, um 130 € kauf ich mir keinen Kunststoffgriff der ebenso um 1-2 Dollar in China produziert wird, da tät ich mir verarscht vorkommen. Aber wie man sieht funktioniert das in der Waffenbranche ausgezeichnet, sobald da irgendein toller Hersteller seinen Stempel drauf macht könnens verlangen was sie wollen, und die Leute kaufens, ist ja schließlich echt für den Krieg und so...

-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: Viking Tactics Germany
das ist ne Glaubensfrage...ich würd jedenfalls an ein AR kein Softairteil dranschrauben. egal um was es sich handelt. das hat nix mit "ui ist für krieg gemacht also gut" ego aufwertung zu tun, sondern rein mit persönlichen präferenzen. Ein AR mit Softairteilen drauf....ka, damit würd ich keine Freude haben....und ständig nach alternativen suchen.
Account inaktiv. Adios, Amigos.
Re: Viking Tactics Germany
Seh ich auch so, bei Airsoft mache ich einen grossen Bogen rum, es gibt aber brauchbares Gear.
190 USD kostet das MBUS Pro...drüben.
http://store.magpul.com/category/44
rupi hat geschrieben:ja auch, zum dreifachen Preis der normalen Plastik BUIS
190 USD kostet das MBUS Pro...drüben.
http://store.magpul.com/category/44
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
Re: Viking Tactics Germany
Al3x hat geschrieben:Seh ich auch so, bei Airsoft mache ich einen grossen Bogen rum, es gibt aber brauchbares Gear.rupi hat geschrieben:ja auch, zum dreifachen Preis der normalen Plastik BUIS
190 USD kostet das MBUS Pro...drüben.
http://store.magpul.com/category/44
ja, drüben
member the old PD design ? oh I member
-
- 9mm Para
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 24. Mär 2016, 16:32
Re: Viking Tactics Germany
Hab bei Viking Tactics neulich mit Vorauszahlung bestellt, problemlose und pünktliche Abwicklung.