Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener) - Zusammenfassung S.13
Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und die Lebensdauer wird überbewertet.
Was Dir in der Hand liegt und gefällt, daß solltest Dir kaufen.
Im Laufe der Zeit wird es sich dann weisen, ob Du weiterhin Spaß/Geld hast oder nicht.
Falls Du Dich für eine Sportschützen-Laufbahn entscheidest, wirst dann sowieso eine andere Waffe kaufen
und das "alte Eisen" verkaufen.
Wenn Du sparen willst, nimmst eine 22er, ansonst eine 9mm.
Früher oder später wird es eine 44/45er Mag oder die AR Richtung werden.
Was Dir in der Hand liegt und gefällt, daß solltest Dir kaufen.
Im Laufe der Zeit wird es sich dann weisen, ob Du weiterhin Spaß/Geld hast oder nicht.
Falls Du Dich für eine Sportschützen-Laufbahn entscheidest, wirst dann sowieso eine andere Waffe kaufen
und das "alte Eisen" verkaufen.
Wenn Du sparen willst, nimmst eine 22er, ansonst eine 9mm.
Früher oder später wird es eine 44/45er Mag oder die AR Richtung werden.
Zuletzt geändert von bino71 am Mi 20. Aug 2014, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
Fancy Joe hat geschrieben:Kurz mal off-topic, dann bin ich wieder weg:
- "Präzision" (mit "i" und einem "s") ist das, was man bei einer Pistole gerne hätte: Die Genauigkeit.
- "Präzession" (mit "e" und zwei "s") ist das kreisförmige Schwanken eines rotierenden Kreisels.
Merkhilfe: Besitze ich eine "präzesse" Waffe? Oder eine "präzese" Waffe? --- Oder doch eine "präzise"?
Dankeschön
FJ
War mir beim schreiben eh nicht sicher ob das Wort so passt, jetzt weiß ich's

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
bino71 hat geschrieben:Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und die Lebensdauer wird überbewertet.
Was Dir in der Hand liegt und gefällt, daß solltest Dir kaufen.
Im Laufe der Zeit wird es sich dann weisen, ob Du weiterhin Spaß/Geld hast oder nicht.
Falls Du Dich für eine Sportschützen-Laufbahn entscheidest, wirst dann sowieso eine andere Waffe kaufen
und das "alte Eisen" verkaufen.
Wenn Du sparen willst, nimmst eine 22er, ansonst eine 9mm.
Früher oder später wird es eine 44/45er Mag oder die AR Richtung werden.
Inwiefern überbewertet?
Wenn ich nur 100 Schuss pro Woche nehm, sind das alleine schon 5200 im Jahr..
Bezüglich 9mm und .45 gehts mir weniger ums sparen selber, sondern ich denke das die beiden Kaliber recht ähnlich sind und ich so zum günstigeren greifen sollte, eine .22er is halt doch was anderes als zB 9mm..
Eine 44er wird wohl eher früher als später kommen

Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
Überbewertet, da:
- jeder bekannte Hersteller (Beretta, CZ, Glock, SIG, S&W,...) hätte miserable Referenzen, wenn die aktuellen Pistolen bei 10000 ausfallen würde (außer Montagsgeräte). Im Internet findet man immer die negativen Berichte, nicht die 1000e Besitzer, die zufrieden sind und 1000e, die das Gerät verstauben lassen.
- wenn die Pistole bei 10000 Probleme macht, noch immer in der Gewährleistung bist (bei 100Schuss/Woche)
- ewig nichts halten wird. Verschleißteile werden halt früher oder später fällig.
Meiner Meinung nach sind zwischen 45er und 9mm Welten
Auch eine Beispielrechnung:
1x/Woche:
15 Euro Stand
20 Euro Munition bei 9mm
Jahresgebühr wird mal vernachlässigt
----------------
~150 Euro pro Monat >> ~1800 Euro pro Jahr (ohne Putzzeug, Tuning,...)
Überlege Dir zusätzlich, wie weit Du die Waffe auch tunen willst.
Glock und CZ Teile gibt es an jeder Ecke, andere halt nur mit Lieferzeiten jenseits von Gut und Böse.
Mein verstellbares Visier für die Beretta wird zB in 6-8 Wochen geliefert.
- jeder bekannte Hersteller (Beretta, CZ, Glock, SIG, S&W,...) hätte miserable Referenzen, wenn die aktuellen Pistolen bei 10000 ausfallen würde (außer Montagsgeräte). Im Internet findet man immer die negativen Berichte, nicht die 1000e Besitzer, die zufrieden sind und 1000e, die das Gerät verstauben lassen.
- wenn die Pistole bei 10000 Probleme macht, noch immer in der Gewährleistung bist (bei 100Schuss/Woche)
- ewig nichts halten wird. Verschleißteile werden halt früher oder später fällig.
Meiner Meinung nach sind zwischen 45er und 9mm Welten

Auch eine Beispielrechnung:
1x/Woche:
15 Euro Stand
20 Euro Munition bei 9mm
Jahresgebühr wird mal vernachlässigt
----------------
~150 Euro pro Monat >> ~1800 Euro pro Jahr (ohne Putzzeug, Tuning,...)
Überlege Dir zusätzlich, wie weit Du die Waffe auch tunen willst.
Glock und CZ Teile gibt es an jeder Ecke, andere halt nur mit Lieferzeiten jenseits von Gut und Böse.
Mein verstellbares Visier für die Beretta wird zB in 6-8 Wochen geliefert.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35
Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
Der Vorteil ist auch wenn du nicht nur statisch schießen möchtest kostet das restliche Zubehör nicht so viel bzw. es gibt mehr auswahl bzw verfügbare Ware
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
bino71 hat geschrieben:Überbewertet, da:
- jeder bekannte Hersteller (Beretta, CZ, Glock, SIG, S&W,...) hätte miserable Referenzen, wenn die aktuellen Pistolen bei 10000 ausfallen würde (außer Montagsgeräte). Im Internet findet man immer die negativen Berichte, nicht die 1000e Besitzer, die zufrieden sind und 1000e, die das Gerät verstauben lassen.
- wenn die Pistole bei 10000 Probleme macht, noch immer in der Gewährleistung bist (bei 100Schuss/Woche)
- ewig nichts halten wird. Verschleißteile werden halt früher oder später fällig.
Meiner Meinung nach sind zwischen 45er und 9mm Welten
Auch eine Beispielrechnung:
1x/Woche:
15 Euro Stand
20 Euro Munition bei 9mm
Jahresgebühr wird mal vernachlässigt
----------------
~150 Euro pro Monat >> ~1800 Euro pro Jahr (ohne Putzzeug, Tuning,...)
Überlege Dir zusätzlich, wie weit Du die Waffe auch tunen willst.
Glock und CZ Teile gibt es an jeder Ecke, andere halt nur mit Lieferzeiten jenseits von Gut und Böse.
Mein verstellbares Visier für die Beretta wird zB in 6-8 Wochen geliefert.
So gesehen hast du natürlich recht, im Internet findet man meistens nur die Leute die mit etwas Probleme haben - die wenigsten machen einen Thread auf wie gut ihre Waffe doch funktioniert..
Einer der Gründe warum ich so auf die Haltbarkeit aus bin - in meinem Verein kostet mich der Stand nichts, die Kosten belaufen sich also nur auf die Muni und diese bekomm ich bei 9mm um 170€ pro 1000 Schuss

Im Moment geht es mir ums Scheiben schießen, habe aber auch vor IPSC auszuprobieren - suche also irgendwo doch die Eierlegende Wollmilchsau

Hatte heut eine CZ 75 SP01 Shadow in der Hand und muss sagen das diese vom Griff her fast für mich gemacht zu sein scheint - kein Vergleich zur 17er Glock (ist aber auch eine Gen.3, keine Ahnung wieviel die wechselbaren Griffschalen ausmachen..)
Black Knight hat geschrieben:Der Vorteil ist auch wenn du nicht nur statisch schießen möchtest kostet das restliche Zubehör nicht so viel bzw. es gibt mehr auswahl bzw verfügbare Ware
Bezogen auf was jetzt?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35
Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
Black Knight hat geschrieben:Cz oder Glock
Die beiden scheinen auf mich ein wirklich gutes Preis/Leistungsverhältnis zu haben

Übrigends:
Hatte heute meinen ersten Bewerb, sobald ich den zweiten Bewerb abgeschlossen habe kann ich den Antrag abgeben!
Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
Kleines Update:
Spontan heute den zweiten Bewerb abgeschlossen, jetzt nurnoch auf die Ergebnislisten warten und ich kann bei der LPD einreichen gehen..
Nachdem der Bewerb heute mit Revolver war muss ich sagen, dass mir die Dinger immer besser gefallen!
Spontan heute den zweiten Bewerb abgeschlossen, jetzt nurnoch auf die Ergebnislisten warten und ich kann bei der LPD einreichen gehen..
Nachdem der Bewerb heute mit Revolver war muss ich sagen, dass mir die Dinger immer besser gefallen!
Zuletzt geändert von Kehnra am So 7. Sep 2014, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
UPDATE:
Hab am Freitag nun endlich meinen § 5 Abs. 5 ZDG Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen abgeschickt!
Jetzt heißt es mal wieder abwarten bis der hoffentlich positive Entscheid mit der Post kommt
Kleine Frage am Rande:
Kennt ihr einen Büchsenmacher in Wien bzw Wien-Umgebung der auch Tanfoglio's im Sortiment hat?
Hab am Freitag nun endlich meinen § 5 Abs. 5 ZDG Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen abgeschickt!
Jetzt heißt es mal wieder abwarten bis der hoffentlich positive Entscheid mit der Post kommt

Kleine Frage am Rande:
Kennt ihr einen Büchsenmacher in Wien bzw Wien-Umgebung der auch Tanfoglio's im Sortiment hat?
Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
Kehnra hat geschrieben:UPDATE:
Kennt ihr einen Büchsenmacher in Wien bzw Wien-Umgebung der auch Tanfoglio's im Sortiment hat?
http://www.seidler-waffen.at/ hat welche.
lg
markus
Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
hi
kann jeder haendler bestellen wenn er will
mein tipp: dort kaufen wo wer eine auch wirklich lagernd hat
denn die lieferzeiten sind bei tanfo ein jammer
vor allem halten die seitens des lieferanten zugesicherten zeiten offenbar nie...
kann jeder haendler bestellen wenn er will
mein tipp: dort kaufen wo wer eine auch wirklich lagernd hat
denn die lieferzeiten sind bei tanfo ein jammer
vor allem halten die seitens des lieferanten zugesicherten zeiten offenbar nie...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
gewo hat geschrieben:hi
kann jeder haendler bestellen wenn er will
mein tipp: dort kaufen wo wer eine auch wirklich lagernd hat
denn die lieferzeiten sind bei tanfo ein jammer
vor allem halten die seitens des lieferanten zugesicherten zeiten offenbar nie...
Hättet ihr welche lagernd?
Wie siehts bei Tanfoglio eigentlich mit den Wartezeiten für Ersatzteilen aus?
Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
Noch schnell eine Frage zum Beantragen der WBK:
Ich geh zu meiner BH und muss folgendes mitnehmen:
- Psychologisches Gutachten
- Waffenführerschein
- Bestätigung vom Bundesheer (in meinem Fall also der Bescheid von der BH)
- 2 Passfotos
Als Begründung Sportschießen und Selbstverteidigung angeben?
Hab ich noch was vergessen?
Ich geh zu meiner BH und muss folgendes mitnehmen:
- Psychologisches Gutachten
- Waffenführerschein
- Bestätigung vom Bundesheer (in meinem Fall also der Bescheid von der BH)
- 2 Passfotos
Als Begründung Sportschießen und Selbstverteidigung angeben?
Hab ich noch was vergessen?
Re: Mein Weg zur WBK (ehem. Zivildiener)
Lichtbildausweis(Reisepass)
Und ein Foto reicht(zumindest habe ich nur eines gebraucht)
Und ein Foto reicht(zumindest habe ich nur eines gebraucht)