Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

bewegliche Scheibe- Kipphase bauen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Fruh_Lee
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 14:32
Wohnort: Süd- Stmk
Kontaktdaten:

bewegliche Scheibe- Kipphase bauen

Beitrag von Fruh_Lee » Mi 20. Aug 2014, 12:19

Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage an euch:

Nachdem wir bei unsrem Projekt „Pistolenstand“ nun die Inneneinrichtung angehen, hat sich der Wunsch nach einen „Kipphasen“ bzw. einen „Laufenden Keiler“ zusätzlich zu den Scheibenziehanlagen aufgetan.
Auch dies werden wir wieder versuchen selbst zu bewältigen. :D

Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen bzw. Tipps für mich?

Die erste Idee wäre eine (doppelte) Rollenkette zu nehmen, und diese mit Zahnrädern umzulenken/ anzutreiben. (Stehend oder liegend.)
Die Ziele könnten dann auf die Kette mitvernietet werden. :think:

Wir wollen zwar sowieso ein paar Schießstände abklappern- aber ein paar Infos vorab wären trotzdem nicht schlecht!

Beschossen werden diese hauptsächlich mit Schrot bzw. Kurzwaffen. (Entfernung max. 30 Meter)

Zu den Zielen:

Ich habe unter http://www.baumann-tremml.de/ Kunststoffziele gefunden.

Die würden natürlich nicht so viel Mist machen wie Stahlziele, da die Projektile sich erst hinten im Kugelfang auflösen würden.

Teuer kommen mir diese ja auch nicht vor- sofern sie das halten, was sie versprechen…. :roll:

Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht ?!

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: bewegliche Scheibe- Kipphase bauen

Beitrag von Raven » Do 21. Aug 2014, 07:07

Ich würde Stahlseile nehmen.

Schrot + Geschoßsplitter + Zahnräder/Ketten = Pain in the Ass....

Antworten