Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Ladedatenverwaltung - Reloada
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
... mit der aktuellsten beta Version habe ich die Laufzeit auf Ende Mai verlängert.
Viel Spaß
Viel Spaß
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 139
- Registriert: So 14. Aug 2011, 13:05
- Wohnort: in den Ankumer Bergen
Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
Ich beziehe mich auf Version 8.5.13 (falls ein Punkt schon überholt sein solle: nicht beachten):
Geschossdaten: die Patronenliste im Feld [Kaliber] halte ich für unzweckmäßig. M.E. müsste der Geschossdurchmesser zur Wahl stehen, z.B. ".308" oder ".30". Denn Geschosse dieses Kalibers können in verschiedenen Patronen verladen werden (.308 Win, .30-06 Sprg., 7,5x55 etc.).
Das Feld für die Geschossmaterialien wäre - wenn es um das Material, mit dem der Lauf Kontakt hat, ginge - zu ergänzen um z.B. Flusseisen. Sollte es jedoch um die Substanz des Geschosses als Ganzes gehen, wäre vielleicht ein Hinweis angebracht.
Zusammenhang zwischen Ladedaten und Waffe wird über das Feld [Waffe] hergestellt; für die 1:n-Beziehung Waffe-Ladedaten habe ich noch keine Verbindung gefunden, halte sie aber für höchst wünschenswert.
Das gilt auch und gerade für die Verbindung "Ladedaten" und "Geschoss"
Dann könnte auch das Feld [Setztiefe] bei den Ladedaten ein berechnetes Feld sein.
Teddy
Geschossdaten: die Patronenliste im Feld [Kaliber] halte ich für unzweckmäßig. M.E. müsste der Geschossdurchmesser zur Wahl stehen, z.B. ".308" oder ".30". Denn Geschosse dieses Kalibers können in verschiedenen Patronen verladen werden (.308 Win, .30-06 Sprg., 7,5x55 etc.).
Das Feld für die Geschossmaterialien wäre - wenn es um das Material, mit dem der Lauf Kontakt hat, ginge - zu ergänzen um z.B. Flusseisen. Sollte es jedoch um die Substanz des Geschosses als Ganzes gehen, wäre vielleicht ein Hinweis angebracht.
Zusammenhang zwischen Ladedaten und Waffe wird über das Feld [Waffe] hergestellt; für die 1:n-Beziehung Waffe-Ladedaten habe ich noch keine Verbindung gefunden, halte sie aber für höchst wünschenswert.
Das gilt auch und gerade für die Verbindung "Ladedaten" und "Geschoss"
Dann könnte auch das Feld [Setztiefe] bei den Ladedaten ein berechnetes Feld sein.
Teddy
Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
erstmal danke für die konstruktive Rückmeldung.
Guter Einwand bzw. logische Erklärung - da ja die Geschosse im Diamaß angegeben werden und somit für mehrere Kaliber angewendet werden können. Ich wählte "für mich" eben den Weg über das Kaliber, weil ich die Ladedaten nach Kaliber sortiert haben wollte. Im Hintergrund rechne ich mit dem DIA-Maß (in inch).
Werde mir das aber trotzdem nochmal durch den Kopfgehen lassen. Klingt gut, wenn ich die Geschossdaten mit dem Dia-Maß versehe und das Kaliber dann in den Ladedaten auswählen lasse ... sollte ich das so umsetzen, wird dass dann in einer 0.9er Version (Sommer?) enthalten sein.
Werde ich ergänzen ... das Geschossmaterial verwende ich für die Drallberechnung.
Ich habe derzeit ein "Auto-Complete-Feld" hinterlegt ... macht mich aber auch nicht sooo glücklich ... werde das demnächst auf eine Combobox bzw. DropDownfeld ändern.
Die Ladedaten sind bereits vom Geschoss abhängig. Die Gespeicherte Datei ist die "Geschoss-Datei", das die Ladedaten enthält.
Nochmal herzlichen Dank für die Anregungen.
checkinthedark hat geschrieben:Geschossdaten: die Patronenliste im Feld [Kaliber] halte ich für unzweckmäßig. M.E. müsste der Geschossdurchmesser zur Wahl stehen, z.B. ".308" oder ".30". Denn Geschosse dieses Kalibers können in verschiedenen Patronen verladen werden (.308 Win, .30-06 Sprg., 7,5x55 etc.).
Guter Einwand bzw. logische Erklärung - da ja die Geschosse im Diamaß angegeben werden und somit für mehrere Kaliber angewendet werden können. Ich wählte "für mich" eben den Weg über das Kaliber, weil ich die Ladedaten nach Kaliber sortiert haben wollte. Im Hintergrund rechne ich mit dem DIA-Maß (in inch).
Werde mir das aber trotzdem nochmal durch den Kopfgehen lassen. Klingt gut, wenn ich die Geschossdaten mit dem Dia-Maß versehe und das Kaliber dann in den Ladedaten auswählen lasse ... sollte ich das so umsetzen, wird dass dann in einer 0.9er Version (Sommer?) enthalten sein.
checkinthedark hat geschrieben:Das Feld für die Geschossmaterialien wäre - wenn es um das Material, mit dem der Lauf Kontakt hat, ginge - zu ergänzen um z.B. Flusseisen. Sollte es jedoch um die Substanz des Geschosses als Ganzes gehen, wäre vielleicht ein Hinweis angebracht.
Werde ich ergänzen ... das Geschossmaterial verwende ich für die Drallberechnung.
checkinthedark hat geschrieben:Zusammenhang zwischen Ladedaten und Waffe wird über das Feld [Waffe] hergestellt; für die 1:n-Beziehung Waffe-Ladedaten habe ich noch keine Verbindung gefunden, halte sie aber für höchst wünschenswert.
Das gilt auch und gerade für die Verbindung "Ladedaten" und "Geschoss"
Ich habe derzeit ein "Auto-Complete-Feld" hinterlegt ... macht mich aber auch nicht sooo glücklich ... werde das demnächst auf eine Combobox bzw. DropDownfeld ändern.
Die Ladedaten sind bereits vom Geschoss abhängig. Die Gespeicherte Datei ist die "Geschoss-Datei", das die Ladedaten enthält.
Nochmal herzlichen Dank für die Anregungen.
- ssg69koppi
- .50 BMG
- Beiträge: 1449
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Oberes W4tel
Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
Je mehr ich mich damit befasse, umso mehr gefällt´s mir!!
Echt tolle Sache
Echt tolle Sache

Grüße ausn Woidviertel
"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"
Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
checkinthedark hat geschrieben:Geschossdaten: die Patronenliste im Feld [Kaliber] halte ich für unzweckmäßig. M.E. müsste der Geschossdurchmesser zur Wahl stehen, z.B. ".308" oder ".30". Denn Geschosse dieses Kalibers können in verschiedenen Patronen verladen werden (.308 Win, .30-06 Sprg., 7,5x55 etc.).
Danke nochmal für die Anregung ... ich habe das bereits so geändert. Bei den Geschossdaten wählt man nun das Dia-Maß und bei der Ladung dann das Kaliber.
Version werden ich gegen Ende der Woche (FR, SA oder SO) zur Verfügung stellen. Trägt dann die Versionsnummer 0.8.6.x

Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
das ding schaut immer besser aus...wird Zeit dass ich es mir auch runterlade und installier 

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
BigBen hat geschrieben:das ding schaut immer besser aus...wird Zeit dass ich es mir auch runterlade und installier
Danke ... am besten noch bis zum Wochenende warten, wenn's die 0.8.6.0er Version gibt.
EDIT 01.05.2014:
0.8.6.0 ist nun online
Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
Schaut super aus!!!
Ein Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte.....
Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
GODFATHER hat geschrieben:Schaut super aus!!!
Danke! In der nächsten Woche, gibts dann wieder ein kleines Update mit kleinen Verbesserungen.
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
Hab jetzt wieder besser Zeit, werde mir das Teil am WE auch mal runterladen wenn ich darf! 

▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
Großartiges Tool! Respekt!
Auch wenn es noch nicht fertig ist, ist es für viele Routinen in der Ladedatenverwaltung bereits in dieser Version sehr hilfreich und spart eine Menge Arbeit.
Ich denke, da sitzt noch ein großes Potential drin.
Weiter so! Ich freue mich schon auf die kommenden Versionen und hoffe, das der Entwickler im Herbst viel Zeit zum Programmieren haben wird.

Auch wenn es noch nicht fertig ist, ist es für viele Routinen in der Ladedatenverwaltung bereits in dieser Version sehr hilfreich und spart eine Menge Arbeit.
Ich denke, da sitzt noch ein großes Potential drin.
Weiter so! Ich freue mich schon auf die kommenden Versionen und hoffe, das der Entwickler im Herbst viel Zeit zum Programmieren haben wird.
Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
Vielen Dank für das tolle Feedback.
Da das Wetter so manchen Pirschgang verhindert, nein ich bin kein Schönwetter-Jäger, habe ich wieder etwas Zeit in den RELOADA gesteckt. Ich arbeite gerade an der Streukreis-Analyse für die Schussbilder. Hier schon mal ein erster Screenshot.

Da das Wetter so manchen Pirschgang verhindert, nein ich bin kein Schönwetter-Jäger, habe ich wieder etwas Zeit in den RELOADA gesteckt. Ich arbeite gerade an der Streukreis-Analyse für die Schussbilder. Hier schon mal ein erster Screenshot.

Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
Richtig super
Wann ist die beta damit verfügbar? 


Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
uki hat geschrieben:Richtig superWann ist die beta damit verfügbar?
Ende nächster Woche gibt's dann die nächste Beta.
Re: Ladedatenverwaltung - Reloada
Beeindruckend!!!!
Ein Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte.....