Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Schießstand Dresscode

Alles was Spass macht - gern auch mit Waffenbezug. Bitte postet/verlinkt nur urheberrechtlich unbedenkliches Material!
Benutzeravatar
QuickMick
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:10

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von QuickMick » Do 6. Nov 2014, 13:42

Nun, je nach Laune entweder die Uniform eines Gunnery Sergeant des US Marine Corps oder doch einen meiner feinen Anzüge - warum?
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von Lyrics » Do 6. Nov 2014, 13:50

Gummi, Lack und Leder, fetisch style! auch peitschen knallen :mrgreen:
Sonst aber normal.. ^^ bedeutet bei mir: jeans oder 5.11, olive fleeceweste.. carinthiajacke, alles bisserl eher noch "militärisch".. so lauf ich aber ständig rum :at2:

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von Raven » Do 6. Nov 2014, 14:33

Lyrics hat geschrieben:Gummi, Lack und Leder, fetisch style! auch peitschen knallen :mrgreen:


Peitsche knallen....

Ich hab jetzt auf Youtube erst mal wieder den "Popo-Club" entdeckt auf der Suche nach Henson Figuren.......... Das Bild werde ich jetzt so schnell nimma los.... :lol:

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von savage3000 » Do 6. Nov 2014, 17:15

eine kurze frage dazu, klingt viell etwas OT fiel mir aber schon auf ständen , wie zb leobersdorf auf:
Man kann sich ja übers Netz sämtliches BH Gewand bestellen. Beim Kahles Cup fiel mir ein vermeintlicher Rekrut, mit Barrett usw auf, der aber in Wahrheit keiner war. Ist das nicht, weil tw könnt man sich ja noch "Keks" auch draufheften und als Leutnant rumspazieren , verboten? - im Sinne von " Amtsanmaßung" oder in die Richtung?

Nightmare
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 15:43

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von Nightmare » Sa 8. Nov 2014, 12:55

Das würde mich auch interessieren. Anscheinend weiß das hier niemand.
Nicht alles, was wahr ist, müssen wir sagen, aber was wir sagen, muß wahr sein!

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von savage3000 » Sa 8. Nov 2014, 18:12

ich kann mir vorstellen , dass man Dienstgrade nicht tragen darf. Ist aber der Adler mit Bundesheer drunter am Ärmel erlaubt?

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1145
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von r4ptor » Sa 8. Nov 2014, 18:16

Eigentlich nicht -> Räubermiliz.

Jacke ohne Bundesadler, ok. Mit Adler nicht.

Wie das mit Dienstgraden aussieht für nicht BHler weiss ich nicht. Wenn man als GWD/Miliz/Aktiver allerdings Dienstgrade vortäuscht gibts saftige Strafen.
Hatte da mal einen Fall :mrgreen: 18 jähriger Rekrut(sah zwar schon etwas älter aus, aber dennoch) beschloss sich zu befördern. Aber nicht zu einem glaubhaften Dienstgrad(Korporal, Zugsführer, vielleicht Wachtmeister oder Leutnant). Nein, zum Major :D :tipphead:

Der hat gebrennt wie ein Luster(Strafe ist pauschal und zusätzlich noch pro vorgetäuschten Dienstgrad) :dance:

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von savage3000 » Sa 8. Nov 2014, 18:21

danke raptor aber finde ich diese dinge in irgendeinem gesetzestext? dass ein aktiver wenn er sich befördert bestraft wird ist klar. Aber wie gesagt: Der Typ beim Kahles mit Barett, Uniformjacke , Hose, inkl 1er Böcke...Muss gestehen ob er den Adler trug weiss ich nicht, aber da dort auch Offiziere waren, die da nix beanstandet haben kenn i mi jetzt überhaupt nimma aus. Beim Blackshadow hab i mir ne Fleecejacke kauft, wo ich auf der Brust die Lasche hätt, für die Dienstgrade (NEIN i will ma nix dranhängen, fand die einfach nur cool) , sowie die Möglichkeit sämtliche Patches anzubringen.
WO verläuft da der GRAD der Legalität?

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1145
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von r4ptor » Sa 8. Nov 2014, 18:31

Zitat Wiki

In Österreich regelt der § 35 des Wehrgesetzes die Uniformtrageberechtigung. Demnach sind Wehrpflichtige des Miliz- und des Reservestandes, die einen Dienstgrad nach § 6 des Wehrgesetzes führen, berechtigt, die ihrem jeweiligen Dienstgrad und ihrer jeweiligen Waffengattung entsprechende Uniform zu tragen bei

Veranstaltungen der Gebietskörperschaften, bei
sonstigen Veranstaltungen, an denen Abordnungen des Bundesheeres teilnehmen, und bei
besonderen familiären Feierlichkeiten.
Über die Fälle des Abs. 1 hinaus dürfen Personen, die Wehrdienst geleistet haben, die Uniform mit Zustimmung des Militärkommandos in allen Fällen tragen, in denen dies im militärischen Interesse gelegen ist.


Source: klick mich

Deine Jacke ist absolut kein Problem. Laufe selber jeden Tag mit der Softshell vom Steinadler auf die Uni.
Ist ja nur eine Jacke in der gleichen Farbe wie die BH Uniform, aber da kein Hoheitsabzeichen oder/und Dienstgrad drauf ist, ist es vollkommen egal.

Problematisch würde es nur werden, wenn du eine alte Kaz75 jacke mit Hoheitsabzeichen(Adler) anziehst, oder auf deine besagte Jacke den Adler raufpappst.
Einen ganz normale Österreichfahne als Patch zum Bleistift ist meines Wissens kein Problem. Da das nicht das offizielle BH Abzeichen ist.

Bin da aber auch schon etwas weg von der Materie, leiste nur brav meine Miliztage ab :whistle:

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von savage3000 » Sa 8. Nov 2014, 18:51

aaaah ok sprich der adler ist böse, aber den rotweisroten schriftzug in form von Patch erlaubt?
aber scheinbar hat der typ beim kahles cup gegen nix verstossen sonst wär er gerügt worden. ob adler oder nicht. er SAH DEFINITIV wie ein Rekrut aus.

Nightmare
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 15:43

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von Nightmare » Sa 8. Nov 2014, 20:49

Und was ist, wenn ich Einsatzbekleidung tragen würde (z.b. Amerikanische oder Deutsche Marken), die weder das Bundesheer noch die Polizei benutzt?

Ist ebenfalls eine Uniform.
hmmmm
Nicht alles, was wahr ist, müssen wir sagen, aber was wir sagen, muß wahr sein!

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1145
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von r4ptor » Sa 8. Nov 2014, 21:08

Nightmare hat geschrieben:Und was ist, wenn ich Einsatzbekleidung tragen würde (z.b. Amerikanische oder Deutsche Marken), die weder das Bundesheer noch die Polizei benutzt?

Ist ebenfalls eine Uniform.
hmmmm


Ist imho vollkommen egal, weil ja eben das Hoheitsabzeichen nicht drauf ist.

Wie es aussieht wenn man Multicam und eine US Flagge als Patch trägt, weiss ich ehrlich gesagt nicht.

Multicam und Österreichpatch ist imho auch kein Problem. Nur der Adler macht es dann "böse".

Wie schon gesagt, bitte um Rücksicht, dass ich mir bei der ganzen Sache auch nicht zu 100% sicher bin.

savage3000 hat geschrieben:aaaah ok sprich der adler ist böse, aber den rotweisroten schriftzug in form von Patch erlaubt?

Laut meiner Auffassung ja.
savage3000 hat geschrieben:aber scheinbar hat der typ beim kahles cup gegen nix verstossen sonst wär er gerügt worden. ob adler oder nicht. er SAH DEFINITIV wie ein Rekrut aus.


Oder es war ihnen einfach schei**egal ;)
Nicht jeder der 170km/h auf der Autobahn fährt wird erwischt.

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 772
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von manfred » Sa 8. Nov 2014, 21:15

http://www.bmlv.gv.at/pdf_pool/gesetze/wg2001.pdf

§ 35

Ein HSV Schießen ist eine Veranstaltung des Bundesheeres.
Wenn jemand egal ob Aktiv, Miliz , Res oder Ruhestand seine Uniform und sein Rangabzeichen trägt.
Unterliegt man auch etwa den BH Bestimmungen wie Ehrenbezeugung usw.

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 772
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von manfred » So 9. Nov 2014, 09:33

Wenn es im Lagerhaus ein Angebot gibt mit Nato Jacke und Gummistiefel kannst das ruhig kaufen und auch anziehen

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Schießstand Dresscode

Beitrag von Teal'c » So 9. Nov 2014, 09:50

gsd gibts in Hibe kan "Dresscode". Auch am Heimatstand ist es ziemlich wurst wie man angezogen ist, des interessiert kan.

Gut, supa-dupa-tacticool militärisch sollts halt net sein, mit Vollcamo und Chestrig wird man vielleicht schon etwas schief angeschaut. :roll: :lol: aber solche Helden sieht man gsd eh eher selten. :D


hab nur die Erfahrung gemacht gemacht dass man in Jeans, Turnschuhen und Kapuzenpulli an so manchem jagdlichen Stand etwas blöd angeschaut wird. Juckt mich aber nicht, da ich dort eh nicht mehr hingehe...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Antworten