Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Kennt sich jemand mit 3G Verstärkern aus?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Antworten
Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Kennt sich jemand mit 3G Verstärkern aus?

Beitrag von chili77 » Mo 10. Nov 2014, 09:14

Hi Leute,

wie der Titel schon sagt suche ich Infos zur Verstärkung von 3G Signalen.
Bei uns im Haus ist der Handyempfang sehr schlecht. Da auch noch der Internetanbieter recht unzuverlässig arbeitet hätte ich neben besserer Telephonie auch gerne die Möglichkeit meine Mails lesen zu können.
Im Netz habe ich UMTS Repeater gefunden, kenne mich technisch jedoch überhaupt nicht aus und weiß nicht was ich da bräuchte.

Ich hoffe einer von Euch kennt sich aus.

LG

Online
Benutzeravatar
arnstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 490
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:52
Wohnort: Südliches Wald4tel

Re: Kennt sich jemand mit 3G Verstärkern aus?

Beitrag von arnstein » Mo 10. Nov 2014, 09:32

chili77 hat geschrieben:Hi Leute,

wie der Titel schon sagt suche ich Infos zur Verstärkung von 3G Signalen.
Bei uns im Haus ist der Handyempfang sehr schlecht. Da auch noch der Internetanbieter recht unzuverlässig arbeitet hätte ich neben besserer Telephonie auch gerne die Möglichkeit meine Mails lesen zu können.
Im Netz habe ich UMTS Repeater gefunden, kenne mich technisch jedoch überhaupt nicht aus und weiß nicht was ich da bräuchte.

Ich hoffe einer von Euch kennt sich aus.

LG
Hallo,
Auch ich bin an einen Repeater angewiesen, funktioniert bei mir sehr gut.
http://repeater.at/ diesen habe ich, die sind recht hilfsbereit und beraten Dich ausführlich welchen Du brauchst.
Weidmannsheil
Robert

Elect clowns. Get a circus.

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Kennt sich jemand mit 3G Verstärkern aus?

Beitrag von chili77 » Mo 10. Nov 2014, 10:52

Danke Dir.
Ich schau mir das gleich mal an.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3366
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Kennt sich jemand mit 3G Verstärkern aus?

Beitrag von kuni » Mo 10. Nov 2014, 11:48

Und über 95% aller Repeater sind illegal im Einsatz....
Brauche ich für den Einsatz des Repeater eine Genehmigung meines Mobilfunkbetreibers?
Für den Marktzugang von Sendefunkanlagen in der europäischen Gemeinschaft gelten die Vorschriften der R&TTE Richtlinie (Directive RTTE1999/5/EC). Die Kennzeichnung der Produkte erfolgt mit dem CE-Zeichen. Das auf der Kennzeichnung abgebildete „Achtung“ (Alert) Symbol weist Sie auf nationale Vorschriften bezüglich der verwendbaren Frequenzen und eventuelle Anmeldeformalitäten hin. Bitte beachten Sie die nationalen Vorschriften Ihres Landes. Zur Installation und Betrieb der Funkanlage ist vom jeweiligen Netzbetreiber (Lizenzinhaber) oder Fernmeldebüro eine offizielle Betriebsgenehmigung zu beantragen. Die meisten Repeater Systeme sind Breitbandrepeater und verstärken nicht nur einen Mobilfunkbetreiber, daher sind oft mehrer Bewilligungen erforderlich.

Ein Betrieb ohne die Zustimmung des Mobilfunkbetreibers ist illegal.

Ich nutze aber hier gleich die Möglichkeit Ihnen mitzuteilen, dass es auch die Pflicht des Mitbewerbers wäre, Ihnen dies mit zu teilen (was die in den meisten Fällen nicht tun), des weiteren müßten diese über eine offizielle Markterlaubnis verfügen, um Ihnen überhaupt einen Repeater verkaufen zu dürfen. Schon alleine der Kauf eines nicht für den europäischen Markt zugelassen Gerätes, kann verwaltungs- oder strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen!
Aber die Repeater vom Herrn Friedl funktionieren recht gut

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Kennt sich jemand mit 3G Verstärkern aus?

Beitrag von chili77 » Mo 10. Nov 2014, 11:49

Bekommt man diese Genehmigung denn auch?

Antworten