Also...
Der Edelstahllauf wird langsamer abkühlen, wenn er erstmal warm ist, weil es länger dauert bis er die Wärme von innen nach aussen transportiert hat und sie an die luft abgeben kann. Soweit so klar.
Mit dem erwärmen schauts nun meiner Auffassung nach so aus:
Wie schnell sich etwas erwärmt hängt maßgeblich von der Oberfläche im vergleich zum Volumen ab, bei einem Lauf haben wir die kleine Oberfläche am Innendurchmesser die die Wärme aufnehmen muss, und ein insgesamt sehr großes Volumen. Deshalb sollten beide gennanten laufstähle in etwa gleich lange brauchen - weil die Oberfläche garnicht da ist, um die ganze sofort aufzunehmen.
Zur Veranschaulichung, eine dünne Blechplatte wird schneller warm als eine Kugel, wenn wir von selbem material und selber masse ausgehen.
Warum der Edelstahllauf nun meiner Meinung nach länger braucht um warm zu werden: Weil seine Wärmekapazität etwas schlechter ist als die des 42CrMo4.
Alles in allem wird der unterschied beim erwärmen aber onehin nicht sehr groß sein. Beim Abkühlen dafür schon
Und ich sage es nochmal: Es ist besser für die Lauflebensdauer wenn er beim schuss warm ist.