Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kaufberatung Zielfernrohr
Re: Kaufberatung Zielfernrohr
Jop, MIL und MRAD sind im Endeffekt das gleiche.
EDIT:Bzw. bevor die Gegenstimmen kommen, sie sind nicht genau der gleiche Wert, aber die meisten Leute benützen die Bezeichnen durcheinander und meinen das gleiche.
Für dich wichtig ist, was der Hersteller in den Specs als click Wert angibt (x cm/inch auf y Meter/yard).
_______________________________
Geschrieben von und mit dem Handy, also keine Garantie für die Rechtschreiung. ;-P
EDIT:Bzw. bevor die Gegenstimmen kommen, sie sind nicht genau der gleiche Wert, aber die meisten Leute benützen die Bezeichnen durcheinander und meinen das gleiche.
Für dich wichtig ist, was der Hersteller in den Specs als click Wert angibt (x cm/inch auf y Meter/yard).
_______________________________
Geschrieben von und mit dem Handy, also keine Garantie für die Rechtschreiung. ;-P
Re: Kaufberatung Zielfernrohr
Ich persönlich bin großer Fan der IOR Gläser und besitze mehrere - die Dinger sind gebaut wie ein Panzer (auch dementsprechend schwer), haben Top-Glas (Schott - DE) und gute Mechanik und Absehen. Leider haben die Teile aber in den letzten Jahren massiv im Preis angezogen, so dass der Unterschied zu den "Großen" nicht mehr ganz so massiv ausfällt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
- 9mm Para
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 20:00
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Kaufberatung Zielfernrohr
HW87 hat geschrieben:Was sagt ihr den zu den IOR Gläsern?
ZB.: http://www.ior-optik.com/Seite107.html
Das hat zB MRAD Verstellung und FFP...
1,1 kg is auch mal ne Ansage...


Re: Kaufberatung Zielfernrohr
Friedenstifter hat geschrieben:HW87 hat geschrieben:Was sagt ihr den zu den IOR Gläsern?
ZB.: http://www.ior-optik.com/Seite107.html
Das hat zB MRAD Verstellung und FFP...
1,1 kg is auch mal ne Ansage...![]()
Da kannst dir vorstellen was der Alutubus für eine Wandstärke hat

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Kaufberatung Zielfernrohr
nochmal,
meines Erachtens ist das Vortex Viper PST 6-24x50 FFP MRAD der absolute Hammer im Preis-Leistungsverhältnis.
Dazu kommt noch, daß VORTEX lebenslange Garantie auf die Glasln gibt, es sei denn sie können Dir eindeutig Verschulden nachweisen.
Und wenn sies net reparieren können/wollen, dann kriegst einfach ein neues
meines Erachtens ist das Vortex Viper PST 6-24x50 FFP MRAD der absolute Hammer im Preis-Leistungsverhältnis.
Dazu kommt noch, daß VORTEX lebenslange Garantie auf die Glasln gibt, es sei denn sie können Dir eindeutig Verschulden nachweisen.
Und wenn sies net reparieren können/wollen, dann kriegst einfach ein neues

quid quid agis, prudenter agas et respice finem.
Re: Kaufberatung Zielfernrohr
So, ich schmeiß auch noch meinen Senf dazu, weil ich das Teil habe und mehr als zufrieden damit bin:
VORTEX Viper PST 6-24x50 FFP
VORTEX Viper PST 6-24x50 FFP
Re: Kaufberatung Zielfernrohr
Ich hab mir jetzt das Vortex Viper Pst 2,5-10x44 für mein OA 15 bestellt und ich hoffe das ich das auch so loben kann wie ihr eure großen Vortex 

- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zielfernrohr
Von Bushnell gibt es mittlerweile auch ein mil/mil FFP glasl im Preissegment < 1000€, das LRS 3-12x 44.
Ich selbst benutze auch ein Vortex Viper PST 4-16x50. Ich muss die Verstellung noch auf die in Berichten etc. angepriesene Richtigkeit und Wiederholbarkeit testen, das bissl was ich bisher herumgeklickt hab hat aber gefühlsmäßig gepasst. Davon abgesehen kann ich das Glas uneingeschränkt empfehlen. Es stimmt schon, Lichtransmission alleine ist auch nicht alles. Optisch gesehen gibt es vermutlich bessere Gläser in diesem Preissegment, aber wer auch Wert auf eine präzise und geeichte Mechanik legt, und für den SFP Absehen keine Option sind, der bekommt für sein Geld in dem Preissegment nichts besseres. Bushnell, wie gesagt, könnte da aber eventuell bald mitmischen.
Ich selbst benutze auch ein Vortex Viper PST 4-16x50. Ich muss die Verstellung noch auf die in Berichten etc. angepriesene Richtigkeit und Wiederholbarkeit testen, das bissl was ich bisher herumgeklickt hab hat aber gefühlsmäßig gepasst. Davon abgesehen kann ich das Glas uneingeschränkt empfehlen. Es stimmt schon, Lichtransmission alleine ist auch nicht alles. Optisch gesehen gibt es vermutlich bessere Gläser in diesem Preissegment, aber wer auch Wert auf eine präzise und geeichte Mechanik legt, und für den SFP Absehen keine Option sind, der bekommt für sein Geld in dem Preissegment nichts besseres. Bushnell, wie gesagt, könnte da aber eventuell bald mitmischen.
Re: Kaufberatung Zielfernrohr
Friedenstifter hat geschrieben:HW87 hat geschrieben:Was sagt ihr den zu den IOR Gläsern?
ZB.: http://www.ior-optik.com/Seite107.html
Das hat zB MRAD Verstellung und FFP...
1,1 kg is auch mal ne Ansage...![]()
Das kommt mir jetzt nicht so schwer vor... Das K624i hat auch an die 950 Gramm...

Re: Kaufberatung Zielfernrohr
Also ich hab einiges gelesen über Ior und wenn ich nicht bereits gut Ausgestattet wäre würde ich eines kaufen (wenigstens ein Österreichischer Betrieb), Absehen sind sehr nett und Beurteilungen sind gut, leider hatte ich noch keines in der Hand, die meisten Leute die ich kenne haben noch nicht mal was davon gehört. Schade Eigendlich.
aber Preis/Leistung ist ok.
aber Preis/Leistung ist ok.
Re: Kaufberatung Zielfernrohr
IOR ist eine rumänische Firma.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Kaufberatung Zielfernrohr
Inzwischen stehe ich zwischen Steiner und IOR
IOR ist Preis/Leistung top.
Habe gerade die Steiner Preise angefragt - wenn was leistbares dabei ist wirds ein Steiner, sonst ein IOR...
Das 5-25 ist mir zu teuer, schauen wo die 3-15 und 4-16 preislich liegen.
Weiß jemand was der Unterschied bei Steiner zwischen Tactical und Military ist?
Lg
IOR ist Preis/Leistung top.
Habe gerade die Steiner Preise angefragt - wenn was leistbares dabei ist wirds ein Steiner, sonst ein IOR...
Das 5-25 ist mir zu teuer, schauen wo die 3-15 und 4-16 preislich liegen.
Weiß jemand was der Unterschied bei Steiner zwischen Tactical und Military ist?
Lg
Re: Kaufberatung Zielfernrohr
Ok Big Ben, Ior ist ursprünglich Rumänisch mit Firmensitz in Österreich mit einen Firmenleiter Ing. Michael W. Mayerl
Bundesstrasse 66 / AIZ
A - 8740 Zeltweg
AUSTRIA
UID Nr.: ATU62077139
www.ior-optik.com
ioroptikaustria@gmail.com
Also für mich Österreichisch genug und außerdem ist ein großer Teil Now How aus Österreich, sonst würde wohl kaum eine Rumänische Firma in Österreich einen solchen Firmensitz haben, oder?
Bundesstrasse 66 / AIZ
A - 8740 Zeltweg
AUSTRIA
UID Nr.: ATU62077139
www.ior-optik.com
ioroptikaustria@gmail.com
Also für mich Österreichisch genug und außerdem ist ein großer Teil Now How aus Österreich, sonst würde wohl kaum eine Rumänische Firma in Österreich einen solchen Firmensitz haben, oder?
Re: Kaufberatung Zielfernrohr
Gregor hat geschrieben:Also ich hab einiges gelesen über Ior und wenn ich nicht bereits gut Ausgestattet wäre würde ich eines kaufen (wenigstens ein Österreichischer Betrieb), Absehen sind sehr nett und Beurteilungen sind gut, leider hatte ich noch keines in der Hand, die meisten Leute die ich kenne haben noch nicht mal was davon gehört. Schade Eigendlich.
aber Preis/Leistung ist ok.
ähm... woher weißt du so genau, dass preis/leistung passt wenn du noch nie eines in der hand hattest...?
weil die absehen so nett sind oder weil du "eigendllich" glaubst dass bukarest in österreich ist....
HW87 hat geschrieben:Inzwischen stehe ich zwischen Steiner und IOR
IOR ist Preis/Leistung top.
Habe gerade die Steiner Preise angefragt - wenn was leistbares dabei ist wirds ein Steiner, sonst ein IOR...
Das 5-25 ist mir zu teuer, schauen wo die 3-15 und 4-16 preislich liegen.
Weiß jemand was der Unterschied bei Steiner zwischen Tactical und Military ist?
Lg
wieso ned ein 1-10 oder ein 6-24... oder so....
keine sorge, sonst geb ich keinen "senf" mehr dazu, weils eh erst der 147ste beitrag zum thema "welches zfr ist das richtigste....." ist

Re: Kaufberatung Zielfernrohr
Ich habe geschrieben das ich viel positives darüber gelesen habe unmittelbar den Angebotenen Eigenschaften sind die Preise meiner Meinung nach ok.
Und bitte nicht persönlich werden!
Und bitte nicht persönlich werden!