Modell für .223rem
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Hülsenhalter zum Zündglockenfräsen
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Hülsenhalter zum Zündglockenfräsen
Sieht gut aus!
Welchen Fräser hast du in Verwendung?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Re: Hülsenhalter zum Zündglockenfräsen
K&M!!diver99 hat geschrieben:Sieht gut aus!Welchen Fräser hast du in Verwendung?
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Hülsenhalter zum Zündglockenfräsen
is ein zeichen von zu hoher umdrehungszahl. schlecht fürn fräser.oe6odd hat geschrieben:Nachdem es mir 4 mal die Hülse in der Hand durchgedreht hat,mit Hitzeentwicklung und Blasen an der Innenhand.![]()
ich hab auch den K+M, ein superpräzises ding.
allerdings sollte man beachten, dass er stets frei von messingspänen ist, also nicht 50 hülsen nacheinand fräsen ohne jeder weitern kontrolle.
was bei sehr engen zündglocken (S&B) gut wirkt, ist wenn man auf den fräser einen kleinen tropfen wd-40 o.ä. tut und das alle 3-5 hülsen lang wiederholt.
wiegesagt einen tropfen höchstens.
jajaja...i waas eh... fehlzündung, veröltes zh, öl im pulver, riesenkatastrophe....
schweigt!
ich hab deswegen noch nie etwas derartiges erlebt.
wahrscheinlich san die die schreien, die grobmotoriker unter uns bei denen ein winziges tropferl und 5ml das selbe sind!
Re: Hülsenhalter zum Zündglockenfräsen
http://www.midwayusa.com/product/235832 ... er-combo-2" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.midwayusa.com/product/319662 ... ket-swager" onclick="window.open(this.href);return false;
Wäre sowas nicht besser als Fräsen?
http://www.midwayusa.com/product/319662 ... ket-swager" onclick="window.open(this.href);return false;
Wäre sowas nicht besser als Fräsen?
Re: Hülsenhalter zum Zündglockenfräsen
Das Proplem ist wenn sich zwischen Zündglockenwand und Stiftfräser Messingstaub fängt.
Dann Steckt der Fräser und die Hülse dreht sich mit.
Kommt auf die Hülsen an.
Ps.Ich reinige nicht das Zündloch damit

Dann Steckt der Fräser und die Hülse dreht sich mit.
Kommt auf die Hülsen an.
Ps.Ich reinige nicht das Zündloch damit
- Hirschberg
- .50 BMG

- Beiträge: 1136
- Registriert: Sa 26. Jul 2014, 09:17
Re: Hülsenhalter zum Zündglockenfräsen
Nein!Raven hat geschrieben:http://www.midwayusa.com/product/235832 ... er-combo-2
http://www.midwayusa.com/product/319662 ... ket-swager" onclick="window.open(this.href);return false;
Wäre sowas nicht besser als Fräsen?
Die von dir verlinkten Geräte (Primer Pocket Swager) dienen dazu den Zündhütchen-Crimp
bei Militärhülsen zu entfernen, sie also fürs Wiederladen brauchbar zu machen.
Zündglockenfräser dienen dazu, die Tiefe der Zündglocken zu vereinheitlichen.
Ich verwende die K&M im Akkuschrauber standardmäßig zum Zündglockenreinigen, und
zwar staubtrocken damit die Späne nicht am Fräser picken bleiben…
Gruß
H.
H.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Hülsenhalter zum Zündglockenfräsen
ich tu meine fräser alle 5 stück mit einem kurzen, harten borstenpinsel von messingspänen befreien.
des hab i vorhin ned dazugschriem.
klar, weil wenn man so wie ich mit einem hauch öl arbeitet, bleiben späne ganz gern dran picken.
des hab i vorhin ned dazugschriem.
klar, weil wenn man so wie ich mit einem hauch öl arbeitet, bleiben späne ganz gern dran picken.

