Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Computer-Nerds und Geeks

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von BigBen » Mo 15. Dez 2014, 15:36

Bild


Jetzt wartest du noch 1-2 Monate, dann nimmst statt der GTX970 die bis dahin verfügbare GTX960, die wird knapp über 200 Euro kosten.

Fehlen halt noch Gehäuse und Netzteil, gerade bei letzterem würde ich nicht sparen! Dann schreibst du das Teil über 3 Jahre ab und gibst jedes Jahr ein Drittel vom Kaufpreis minus Privatnutzungsanteil in deine Arbeitnehmerveranlagung, dann bist effektiv weit unter deinem Budget :-D

Auf veraltete GPU-Chipsätze wie GTX 7xx würd ich nicht mehr setzen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von rubylaser694 » Mo 15. Dez 2014, 15:45

Hier gibt es eine Leistungsrangliste für Graphikkarten. Ist gut um das beste Preisleistungsverhältnis rauszufinden.

http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... liste.html

http://www.pcgameshardware.de/Grafikkar ... ce-678322/
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Gw10 » Mo 15. Dez 2014, 16:26

frage am rande: wenn ich dann einzelkompos bestelle kommt ja überall versandkosten mit dazu (weil ja vermutlich jede komponente woanders günstig ist)? und das ist dann trotzdem noch günstiger als komplett pc?
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von rupi » Mo 15. Dez 2014, 16:34

Gw10 hat geschrieben:frage am rande: wenn ich dann einzelkompos bestelle kommt ja überall versandkosten mit dazu (weil ja vermutlich jede komponente woanders günstig ist)? und das ist dann trotzdem noch günstiger als komplett pc?

deswegen gibts bei Geizhals in der Wunschlistenfunktion die Möglichkeit sich die zamgerechneten Preise bei nur 1/2/3/... Händlern auflisten zu lassen
dann siehst gleich wo du was bestellen kannst mit wievielen Einzelpaketen um das meiste zu sparen

weil oft ist Händler X nur um ein paar Cent teurer als Händler Y
zamgerechnet zahlst halt dann 5€ mehr bei Händler X für alle Einzelkomponenten aber du zahlst nur einmal 15€ Versand statt 5+5+5+5+5+...€ von X+Y+Z+..
member the old PD design ? oh I member

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von riddler » Di 16. Dez 2014, 07:43

Ich verfolge den Thread hier weil ich auch mit dem Gedanken spiele meinen in die Jahre gekommen HTPC zu tauschen und zwar gleich gegen was potenteres um meine Xbox360 zu ersetzen.
Einen PC zusammenzustellen der stabil läuft und aktuelle spiele ruckelfrei mit mittleren Details zu spielen ist jetzt nicht die Kunst. der Vorschlag von Ben gefällt mir.

Wo es dann aber schwierig wird ist wenn der PC stromsparend sein soll, vor allem im Leerlauf und dann vielleicht noch so Gustostückerl wie 4K Videos abspielen soll... ist jetzt im Moment noch nicht so das thema aber wenn das Teil wieder 4 Jahre halten soll...und eventuell auch als Steam machine herhalten soll wirds kritisch und dann will ich mich in einem halben Jahr nicht in den Arsch beissen.

Im aktuellen C't, welches ich heute im Postfach hatte sind wieder Bauvorschläge drinnen:
http://www.heise.de/ct/projekte/Bauvorschlaege-fuer-leise-flotte-und-effiziente-PCs-sowie-Server-1375124.html
werd mir den Artikel mal im Laufe des Tages geben vielleicht kann ich dann was zu den empfehlungen Beisteuern...

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von riddler » Di 16. Dez 2014, 09:40

so, hab mir jetzt den CT Artikel durchgelesen und eine Wunschliste bei Geizhals zusammengeklickt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-496220
fehlt nur noch das gehäuse und Lüfter.
Das system sollte preisleistungstechnisch und stromverbrauchsmässig gut dastehn.
der Artikel is sehr umfangreich, es wurde lange und intensiv getestet und es gibt noch unzählige variationen.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Senf » Di 16. Dez 2014, 09:50

riddler hat geschrieben:so, hab mir jetzt den CT Artikel durchgelesen und eine Wunschliste bei Geizhals zusammengeklickt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-496220
fehlt nur noch das gehäuse und Lüfter.
Das system sollte preisleistungstechnisch und stromverbrauchsmässig gut dastehn.
der Artikel is sehr umfangreich, es wurde lange und intensiv getestet und es gibt noch unzählige variationen.


mir is grad aufgefallen dass du dir einen ziemlich fetten Kühler gönnst... bedenk bitte dass das Ding eventuell zu schwer für die Befestigungsschrauben sein könnte und du daher den Tower nicht aufrecht hinstellen solltest...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von riddler » Di 16. Dez 2014, 09:53

Senf hat geschrieben:
riddler hat geschrieben:so, hab mir jetzt den CT Artikel durchgelesen und eine Wunschliste bei Geizhals zusammengeklickt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-496220
fehlt nur noch das gehäuse und Lüfter.
Das system sollte preisleistungstechnisch und stromverbrauchsmässig gut dastehn.
der Artikel is sehr umfangreich, es wurde lange und intensiv getestet und es gibt noch unzählige variationen.


mir is grad aufgefallen dass du dir einen ziemlich fetten Kühler gönnst... bedenk bitte dass das Ding eventuell zu schwer für die Befestigungsschrauben sein könnte und du daher den Tower nicht aufrecht hinstellen solltest...


danke mal für den Einwand, wäre bei mir kein Problem da dass gehäuse liegt.
ich denke der Kühle wurde von C't gewählt weil der PC sehr leise sein soll, nachdem in meinem fall noch zwei magnetplatten im Gehäuse werkelen, würde ich eventuell für den anfang mal schauen wie es mit dem boxed Kühler läuft...

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Gw10 » Di 16. Dez 2014, 10:05

sind bei den boxed cpus nicht die kühleinheiten schon mit dabei?
ist es sinnvoll / notwendig, sich extra cpu kühler zu kaufen?
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von riddler » Di 16. Dez 2014, 10:09

Gw10 hat geschrieben:sind bei den boxed cpus nicht die kühleinheiten schon mit dabei?
ist es sinnvoll / notwendig, sich extra cpu kühler zu kaufen?


najo so einfach ist es leider nicht, zuerst mal wurde mir gesagt dass man immer boxed kaufen soll und nicht tray wegen der Garantie und weil man dir dann schlecht eine gebrauchte CPU verkaufen kann.

zum kühler selber, bosed ist halt wie ein standardabzug, funktioniert aber geht natürlich besser.
kommt stark darauf an welches gehäuse du hast, welche andere komponenten, wieviel strom/abwärme brauchen/produzieren, die welche und wo sind die gehäuselüfter montiert, usw usf...

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Senf » Di 16. Dez 2014, 10:09

riddler hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
riddler hat geschrieben:so, hab mir jetzt den CT Artikel durchgelesen und eine Wunschliste bei Geizhals zusammengeklickt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-496220
fehlt nur noch das gehäuse und Lüfter.
Das system sollte preisleistungstechnisch und stromverbrauchsmässig gut dastehn.
der Artikel is sehr umfangreich, es wurde lange und intensiv getestet und es gibt noch unzählige variationen.


mir is grad aufgefallen dass du dir einen ziemlich fetten Kühler gönnst... bedenk bitte dass das Ding eventuell zu schwer für die Befestigungsschrauben sein könnte und du daher den Tower nicht aufrecht hinstellen solltest...


danke mal für den Einwand, wäre bei mir kein Problem da dass gehäuse liegt.
ich denke der Kühle wurde von C't gewählt weil der PC sehr leise sein soll, nachdem in meinem fall noch zwei magnetplatten im Gehäuse werkelen, würde ich eventuell für den anfang mal schauen wie es mit dem boxed Kühler läuft...


Also wennst was wirklich leises willst dann musst schon selber basteln gehn... Kollege von mir hat einen Kühler aus nem Opel Kadett als Radiator für die Wasserkühlung gebaut und sämtliche kühlwürdigen Elemente mit selbstgefrästen Reinkupfer-Kühlkörpern versehen und den Kreislauf mit Glykol gefüllt. Viel effektiver gehts glaub ich nicht mehr ohne mit Kältemischungen zu arbeiten.


Gw10 hat geschrieben:sind bei den boxed cpus nicht die kühleinheiten schon mit dabei?
ist es sinnvoll / notwendig, sich extra cpu kühler zu kaufen?


Ja sind dabei, ob ein Upgrade sinnvoll ist daran scheiden sich die Geister... wenn du den "Lärm" senken willst dann schon , notwendig ist es nicht.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von riddler » Di 16. Dez 2014, 10:28

Senf hat geschrieben:
riddler hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
riddler hat geschrieben:so, hab mir jetzt den CT Artikel durchgelesen und eine Wunschliste bei Geizhals zusammengeklickt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-496220
fehlt nur noch das gehäuse und Lüfter.
Das system sollte preisleistungstechnisch und stromverbrauchsmässig gut dastehn.
der Artikel is sehr umfangreich, es wurde lange und intensiv getestet und es gibt noch unzählige variationen.


mir is grad aufgefallen dass du dir einen ziemlich fetten Kühler gönnst... bedenk bitte dass das Ding eventuell zu schwer für die Befestigungsschrauben sein könnte und du daher den Tower nicht aufrecht hinstellen solltest...


danke mal für den Einwand, wäre bei mir kein Problem da dass gehäuse liegt.
ich denke der Kühle wurde von C't gewählt weil der PC sehr leise sein soll, nachdem in meinem fall noch zwei magnetplatten im Gehäuse werkelen, würde ich eventuell für den anfang mal schauen wie es mit dem boxed Kühler läuft...


Also wennst was wirklich leises willst dann musst schon selber basteln gehn... Kollege von mir hat einen Kühler aus nem Opel Kadett als Radiator für die Wasserkühlung gebaut und sämtliche kühlwürdigen Elemente mit selbstgefrästen Reinkupfer-Kühlkörpern versehen und den Kreislauf mit Glykol gefüllt. Viel effektiver gehts glaub ich nicht mehr ohne mit Kältemischungen zu arbeiten.


Gw10 hat geschrieben:sind bei den boxed cpus nicht die kühleinheiten schon mit dabei?
ist es sinnvoll / notwendig, sich extra cpu kühler zu kaufen?


Ja sind dabei, ob ein Upgrade sinnvoll ist daran scheiden sich die Geister... wenn du den "Lärm" senken willst dann schon , notwendig ist es nicht.

also wennst den CT bauvorschlag nimmst und eine noch potentere Grafikkarte verbaust (GTX 970) bist bei Lerlauf/Idle <0,1/0,6 Sone das finde ich schon recht leise vor allem bei dem geringen Aufwand...

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Senf » Di 16. Dez 2014, 10:48

riddler hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
riddler hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
riddler hat geschrieben:so, hab mir jetzt den CT Artikel durchgelesen und eine Wunschliste bei Geizhals zusammengeklickt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-496220
fehlt nur noch das gehäuse und Lüfter.
Das system sollte preisleistungstechnisch und stromverbrauchsmässig gut dastehn.
der Artikel is sehr umfangreich, es wurde lange und intensiv getestet und es gibt noch unzählige variationen.


mir is grad aufgefallen dass du dir einen ziemlich fetten Kühler gönnst... bedenk bitte dass das Ding eventuell zu schwer für die Befestigungsschrauben sein könnte und du daher den Tower nicht aufrecht hinstellen solltest...


danke mal für den Einwand, wäre bei mir kein Problem da dass gehäuse liegt.
ich denke der Kühle wurde von C't gewählt weil der PC sehr leise sein soll, nachdem in meinem fall noch zwei magnetplatten im Gehäuse werkelen, würde ich eventuell für den anfang mal schauen wie es mit dem boxed Kühler läuft...


Also wennst was wirklich leises willst dann musst schon selber basteln gehn... Kollege von mir hat einen Kühler aus nem Opel Kadett als Radiator für die Wasserkühlung gebaut und sämtliche kühlwürdigen Elemente mit selbstgefrästen Reinkupfer-Kühlkörpern versehen und den Kreislauf mit Glykol gefüllt. Viel effektiver gehts glaub ich nicht mehr ohne mit Kältemischungen zu arbeiten.


Gw10 hat geschrieben:sind bei den boxed cpus nicht die kühleinheiten schon mit dabei?
ist es sinnvoll / notwendig, sich extra cpu kühler zu kaufen?


Ja sind dabei, ob ein Upgrade sinnvoll ist daran scheiden sich die Geister... wenn du den "Lärm" senken willst dann schon , notwendig ist es nicht.

also wennst den CT bauvorschlag nimmst und eine noch potentere Grafikkarte verbaust (GTX 970) bist bei Lerlauf/Idle <0,1/0,6 Sone das finde ich schon recht leise vor allem bei dem geringen Aufwand...


Ich genieße diese Lautstärkewerte immer mit Vorsicht... ich kann mir unter 0,6 Sone nix vorstellen... selbst wenn man davon ausgeht dass 1 Sone 40Phon entspricht... ehrlich gesagt keinen Plan wie laut das ist... Du kannst dir nur ein Setup bauen und schaun ob es dir zu laut ist oder net, mit Messwerten herumwerfen bringt mMn nix. Bau es, teste es, und wenns dir zu laut is dann Klatsch einen Passiv-CPU-kühler, oder einen Lüfter mit sehr großem Durchmesser rein oder eine Wasserkühlung...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Antworten