Vlt. bin ich da etwas über´s Ziel hinausgeschossen.

Bevor Du anfängst Ladungen zu optimieren solltest wohl wirklich erst mal das Handwerk erlernen.
Das hab ich nicht bedacht und war dumm von mir.
Mach es wie der Doc gesagt hat.
sauersigi hat geschrieben:Das Pulver hatte ich nicht zurück ins Originalgebinde gekippt. Ist das Pulver tatsächlich so hygroskopisch?
D.h.bei Arbeitspausen immer das Pulver raus?!
wieso? leidest an altersheimer? oder glaubst dass sa si geändert hat? ausserdem is 500 schuss delaborieren, nachwägen und nacha wieder zruckfüllen und zustoppeln a hundshacken!Reaper hat geschrieben:Vor einem großen Match ist es eh zu empfehlen die Ladung noch mal zu messen.
Dann gib ihr doch endlich die Chance dir ganz wegzulaufen! Schmeiß sie in den Müll, dann kann sie mit dem Mistwagen bis zur Müllverbrennung fahren und dort kann sie durch den Schornstein um die ganze Welt starten! DIE Chance würd ich ihr geben!
Meine elektronische Waage läuft mir auch weg, wenn ich z.B. die Heizung einschalte und es wärmer wird.
wat hebt wi lachet, spassekenmaker oder?
Mein Pulverschälchen wiegt exakt 67gr..
Damit nulle ich meine Waage und es zeigt mir auch immer, ob sie noch stimmt.
Na genau, ma muss nur wissen um wieviel und wann si die Waag' irrt! is ja im restlichen Leben aa ned anders. Wamma weiss wann der Busfahrer um wieviel z'fruah kommt, kamma eigentlich aa nie z'spät kommen.
Während dem Messen verändert sich dann oft der Nullpunkt, so dass es mit der Zeit -67,1, dann -67,2 usw. anzeigt.
Entweder nulle ich dann nochmal, oder aber ich rechen die 0,1, 0,2 usw. dazu.
Was? Sooo a oids Klumpert hast du?Klappt eigentlich ganz gut, allerdings arbeite ich mit der Waage auch schon ca. 3 Jahre.