Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste !
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 05:58
- Wohnort: Steiermark
Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste !
Im Moment nutze ich den quick Trimmer Deluxe von Lee aber so 100% reißt mich das nicht vom Hocker ! Welchen nutzt ihr ! Mir würde als nächstes das Model von Hornady zusagen ! Bin aber noch unentschlossen was der bessere ist !
Danke für Eure postings
Danke für Eure postings
Sauer 202 Goiserer .30-06
Sig Sauer P226 LDC 9mm Para
Sig Sauer P226 LDC 9mm Para
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste
verwende den RCBS Trim Pro mit dem 3Wege Trimmkopf - teuer aber ein Traum. Ein Arbeitsgang und Hülse ist getrimmt und innen/aussen entgratet. Wüsste nicht, was da besser gehen könnte. (ok einer der mir die Arbeit abnimmt
)

Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste
Für mich ist der Wilson der genaueste.
Frohe Weihnachten allseits.
Frohe Weihnachten allseits.
Re: Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste
Hier auch wilson
Re: Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste
Hallo Hog Hunter,
kommt ganz darauf an, für was Du den Trimmer brauchst. Soll das Trimmen schnell gehen weil Du 500 Hülsen auf ein mal machen willst, oder schiesst Du Bench Rest?
Aus Deiner Aussage, daß Du mit dem Hornady liebäugelst, meine ich aber herauslesen zu können, daß Du eher einen "ganz normalen" handbetriebenen Trimmer suchst. In meinem Umfeld existieren ganz verschiedene Modelle und eigentlich haben alle Ihre Vor- und Nachteile.
Der Hornady Trimmer ist nicht schlecht, aber auch nichts besonderes, steht meiner Meinung nach auf einer Stufe mit RCBS und sicher besser als der Lyman. Vom Lee Zip Trimmer halte ich persönlich wenig, aber es gibt auch Kameraden die nichts drauf kommen lassen.
Schau Dir doch mal die Forster Trimmer an. Die sind wirklich gut und auch noch bezahlbar.
Wenn es was ganz genaues sein soll, würde ich mir mal, wie schon von den Vorpostern gesagt, den Wilson Trimmer ansehen, da wird die Hülse in einer Matrize geführt und so exakt plan gehalten.
Wenn Du viele Hülsen trimmen willst, würde ich mir was Motorisiertes zulegen, wie den RCBS Trim Pro. Ich würde meinen nicht mehr hergeben.
Ich bin aber auch überzeugt, daß Du mit den meisten Trimmern anständige Ergebnisse kriegen kannst, wenn Du einige Dinge beachtest.
- Immer mit scharfen Schneidwerkzeugen arbeiten, also den Fräskopf wechseln wenn man merkt, daß es immer schlechter geht.
- Nicht trocken trimmen, sondern etwas Öl in den Hülsenhals und auf den Fräser. Auf der Drehmaschine oder Fräse arbeitet man auch nicht trocken.
- Anständig entgraten! Bei Langwaffenhülsen am Besten mit einem VLD Innenentgrater.
- Zeit lassen!
- Die Piloten, also die Führungen für den Hülsenhals, wenn nötig ein bisschen nacharbeiten. Die sollen saugend in den Hülsenhals gehen und nicht reiben oder sogar den Hülsenhals innen beschädigen. Das geht ganz gut mit Schmirgelleinen und einer Ständerbohrmaschine, eine Drehbank geht natürlich auch!
- Den Fräskopf und den Piloten sauber halten!
- Die Aufnahme für den Hülsenboden sauber halten, sonst kriegst Du nie gerade Hülsenhälse.
Ganz wichtig ist meiner Meinung nach daruf zu achten, daß die Hülsen nach dem Trimmen auch wirklich wieder sauber sind. Wenn Du Späne oder Grate im Hülsenhals hast, machst Du jedes Geschoß kaputt. Und das Öl sollte auch wieder ganz weg.
Wenns langweilig wird, aufhören und was anderes machen. Es gibt nichts schlimmeres als ein paar hundert Hülsen auf einmal zu trimmen! Da wird der Papst zum ................
kommt ganz darauf an, für was Du den Trimmer brauchst. Soll das Trimmen schnell gehen weil Du 500 Hülsen auf ein mal machen willst, oder schiesst Du Bench Rest?
Aus Deiner Aussage, daß Du mit dem Hornady liebäugelst, meine ich aber herauslesen zu können, daß Du eher einen "ganz normalen" handbetriebenen Trimmer suchst. In meinem Umfeld existieren ganz verschiedene Modelle und eigentlich haben alle Ihre Vor- und Nachteile.
Der Hornady Trimmer ist nicht schlecht, aber auch nichts besonderes, steht meiner Meinung nach auf einer Stufe mit RCBS und sicher besser als der Lyman. Vom Lee Zip Trimmer halte ich persönlich wenig, aber es gibt auch Kameraden die nichts drauf kommen lassen.
Schau Dir doch mal die Forster Trimmer an. Die sind wirklich gut und auch noch bezahlbar.
Wenn es was ganz genaues sein soll, würde ich mir mal, wie schon von den Vorpostern gesagt, den Wilson Trimmer ansehen, da wird die Hülse in einer Matrize geführt und so exakt plan gehalten.
Wenn Du viele Hülsen trimmen willst, würde ich mir was Motorisiertes zulegen, wie den RCBS Trim Pro. Ich würde meinen nicht mehr hergeben.
Ich bin aber auch überzeugt, daß Du mit den meisten Trimmern anständige Ergebnisse kriegen kannst, wenn Du einige Dinge beachtest.
- Immer mit scharfen Schneidwerkzeugen arbeiten, also den Fräskopf wechseln wenn man merkt, daß es immer schlechter geht.
- Nicht trocken trimmen, sondern etwas Öl in den Hülsenhals und auf den Fräser. Auf der Drehmaschine oder Fräse arbeitet man auch nicht trocken.
- Anständig entgraten! Bei Langwaffenhülsen am Besten mit einem VLD Innenentgrater.
- Zeit lassen!
- Die Piloten, also die Führungen für den Hülsenhals, wenn nötig ein bisschen nacharbeiten. Die sollen saugend in den Hülsenhals gehen und nicht reiben oder sogar den Hülsenhals innen beschädigen. Das geht ganz gut mit Schmirgelleinen und einer Ständerbohrmaschine, eine Drehbank geht natürlich auch!
- Den Fräskopf und den Piloten sauber halten!
- Die Aufnahme für den Hülsenboden sauber halten, sonst kriegst Du nie gerade Hülsenhälse.
Ganz wichtig ist meiner Meinung nach daruf zu achten, daß die Hülsen nach dem Trimmen auch wirklich wieder sauber sind. Wenn Du Späne oder Grate im Hülsenhals hast, machst Du jedes Geschoß kaputt. Und das Öl sollte auch wieder ganz weg.
Wenns langweilig wird, aufhören und was anderes machen. Es gibt nichts schlimmeres als ein paar hundert Hülsen auf einmal zu trimmen! Da wird der Papst zum ................
Pfiat Eich God
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
-
- .50 BMG
- Beiträge: 738
- Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
- Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)
Re: Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste
+1 für den Wilson Trimmer. In meinen Augen gibt es nix besseres und genaueres.
Re: Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste
Hi
Ich verwend den Forster Classic mit 3 in 1 Hülsenmundfräser geht ganz gut ;die Spannzangen für die Hülsen find ich allerdings nicht so gut;wenn man da nicht genau einspannt ist gleich mal eine Hülse zu kurz
Ich verwend den Forster Classic mit 3 in 1 Hülsenmundfräser geht ganz gut ;die Spannzangen für die Hülsen find ich allerdings nicht so gut;wenn man da nicht genau einspannt ist gleich mal eine Hülse zu kurz
Re: Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste
RCBS Trim Pro 2 mit dem 3Wege Trimmkopf
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste
lüftl hat geschrieben:Hallo Hog Hunter,
kommt ganz darauf an, für was Du den Trimmer brauchst. Soll das Trimmen schnell gehen weil Du 500 Hülsen auf ein mal machen willst, oder schiesst Du Bench Rest?
Aus Deiner Aussage, daß Du mit dem Hornady liebäugelst, meine ich aber herauslesen zu können, daß Du eher einen "ganz normalen" handbetriebenen Trimmer suchst. In meinem Umfeld existieren ganz verschiedene Modelle und eigentlich haben alle Ihre Vor- und Nachteile.
Der Hornady Trimmer ist nicht schlecht, aber auch nichts besonderes, steht meiner Meinung nach auf einer Stufe mit RCBS und sicher besser als der Lyman. Vom Lee Zip Trimmer halte ich persönlich wenig, aber es gibt auch Kameraden die nichts drauf kommen lassen.
Schau Dir doch mal die Forster Trimmer an. Die sind wirklich gut und auch noch bezahlbar.
Wenn es was ganz genaues sein soll, würde ich mir mal, wie schon von den Vorpostern gesagt, den Wilson Trimmer ansehen, da wird die Hülse in einer Matrize geführt und so exakt plan gehalten.
Wenn Du viele Hülsen trimmen willst, würde ich mir was Motorisiertes zulegen, wie den RCBS Trim Pro. Ich würde meinen nicht mehr hergeben.
Ich bin aber auch überzeugt, daß Du mit den meisten Trimmern anständige Ergebnisse kriegen kannst, wenn Du einige Dinge beachtest.
- Immer mit scharfen Schneidwerkzeugen arbeiten, also den Fräskopf wechseln wenn man merkt, daß es immer schlechter geht.
- Nicht trocken trimmen, sondern etwas Öl in den Hülsenhals und auf den Fräser. Auf der Drehmaschine oder Fräse arbeitet man auch nicht trocken.
- Anständig entgraten! Bei Langwaffenhülsen am Besten mit einem VLD Innenentgrater.
- Zeit lassen!
- Die Piloten, also die Führungen für den Hülsenhals, wenn nötig ein bisschen nacharbeiten. Die sollen saugend in den Hülsenhals gehen und nicht reiben oder sogar den Hülsenhals innen beschädigen. Das geht ganz gut mit Schmirgelleinen und einer Ständerbohrmaschine, eine Drehbank geht natürlich auch!
- Den Fräskopf und den Piloten sauber halten!
- Die Aufnahme für den Hülsenboden sauber halten, sonst kriegst Du nie gerade Hülsenhälse.
Ganz wichtig ist meiner Meinung nach daruf zu achten, daß die Hülsen nach dem Trimmen auch wirklich wieder sauber sind. Wenn Du Späne oder Grate im Hülsenhals hast, machst Du jedes Geschoß kaputt. Und das Öl sollte auch wieder ganz weg.
Wenns langweilig wird, aufhören und was anderes machen. Es gibt nichts schlimmeres als ein paar hundert Hülsen auf einmal zu trimmen! Da wird der Papst zum ................
Ich stimme Ihn da zu, es kommt ganz drauf an was man machen möchte.
Ich benutze überwiegend den Forster Classic (9mm - 338 LM) - er ist präzise und kann schneller bedient werden. Es gibt für den Foster einen Adapter damit man eine Akkubohrmaschine anschließen kann. Damit ist man ein ganzes Stück schneller. Zeit und Präzision stehen hier in einen guten Verhältnis.
Der Wilson ist super und bringt meiner Meinung nach das beste bzw gleichmäßigte Ergebnis - aber es ist etwas zeitaufwendiger mit Ihm zu arbeiten. (die Frage ist, möchtest bzw. brauchst Du diese Genauigkeit - Long Ranch / Benchrest)
Bei vielen Herstellern gibt es 3 in 1 Fräsköpfe für die jeweiligen Kaliber - was dir das außen und innen Entgraten erspart. Ich selber benutze jedoch ein Hülsenbearbeitunszentrum von Lyman zum bearbeiten der Hülsen. (Zündloch fräsen, Entgraten usw. geht schnell von der Hand)
Ein super Idee für einen Trimmer ist der "World finest Trimmer" (es gibt auch andere ähnliche Alternativen)
Hiermit kann man sehr schnell sehr viele Langwaffenhülsen trimmen mit jeder Bohrmachine oder ähnlichen - die Genauigkeit soll gut sein - möchte demnächst solch ein Produkt ausprobieren.
siehe Link:
http://youtu.be/utFnbwtNoP0
oder
http://youtu.be/EEZhtg23dko
http://www.littlecrowgunworks.com/wft.html
Zuletzt geändert von Adrian am Fr 26. Dez 2014, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste
Also ich verwende je nach Lust und Laune entweder den RCBS Trim Pro 2, aber fast noch öfter den Lee Deluxe Quick Trim Case Trimmer oder auch hin und wieder den Lee Case Length Gauge samt jeweils passenden Hülsenhalter.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 05:58
- Wohnort: Steiermark
Re: Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste
lüftl hat geschrieben:Hallo Hog Hunter,
kommt ganz darauf an, für was Du den Trimmer brauchst. Soll das Trimmen schnell gehen weil Du 500 Hülsen auf ein mal machen willst, oder schiesst Du Bench Rest?
Aus Deiner Aussage, daß Du mit dem Hornady liebäugelst, meine ich aber herauslesen zu können, daß Du eher einen "ganz normalen" handbetriebenen Trimmer suchst. In meinem Umfeld existieren ganz verschiedene Modelle und eigentlich haben alle Ihre Vor- und Nachteile.
Der Hornady Trimmer ist nicht schlecht, aber auch nichts besonderes, steht meiner Meinung nach auf einer Stufe mit RCBS und sicher besser als der Lyman. Vom Lee Zip Trimmer halte ich persönlich wenig, aber es gibt auch Kameraden die nichts drauf kommen lassen.
Schau Dir doch mal die Forster Trimmer an. Die sind wirklich gut und auch noch bezahlbar.
Wenn es was ganz genaues sein soll, würde ich mir mal, wie schon von den Vorpostern gesagt, den Wilson Trimmer ansehen, da wird die Hülse in einer Matrize geführt und so exakt plan gehalten.
Wenn Du viele Hülsen trimmen willst, würde ich mir was Motorisiertes zulegen, wie den RCBS Trim Pro. Ich würde meinen nicht mehr hergeben.
Ich bin aber auch überzeugt, daß Du mit den meisten Trimmern anständige Ergebnisse kriegen kannst, wenn Du einige Dinge beachtest.
- Immer mit scharfen Schneidwerkzeugen arbeiten, also den Fräskopf wechseln wenn man merkt, daß es immer schlechter geht.
- Nicht trocken trimmen, sondern etwas Öl in den Hülsenhals und auf den Fräser. Auf der Drehmaschine oder Fräse arbeitet man auch nicht trocken.
- Anständig entgraten! Bei Langwaffenhülsen am Besten mit einem VLD Innenentgrater.
- Zeit lassen!
- Die Piloten, also die Führungen für den Hülsenhals, wenn nötig ein bisschen nacharbeiten. Die sollen saugend in den Hülsenhals gehen und nicht reiben oder sogar den Hülsenhals innen beschädigen. Das geht ganz gut mit Schmirgelleinen und einer Ständerbohrmaschine, eine Drehbank geht natürlich auch!
- Den Fräskopf und den Piloten sauber halten!
- Die Aufnahme für den Hülsenboden sauber halten, sonst kriegst Du nie gerade Hülsenhälse.
Ganz wichtig ist meiner Meinung nach daruf zu achten, daß die Hülsen nach dem Trimmen auch wirklich wieder sauber sind. Wenn Du Späne oder Grate im Hülsenhals hast, machst Du jedes Geschoß kaputt. Und das Öl sollte auch wieder ganz weg.
Wenns langweilig wird, aufhören und was anderes machen. Es gibt nichts schlimmeres als ein paar hundert Hülsen auf einmal zu trimmen! Da wird der Papst zum ................
Danke dir und euch allen für eure Infos !
Eigentlich möchte ich nur wie du richtig erkannt hast meinen Eigenbedarf Jagdliche und ein wenig testen ,trimmen also keine 200 pro monat eher etwas zum genauen gründlichen arbeiten ! Also pro Jahr max 300 Hülsen ! Der Tipp mit dem einölen ist sicher ne top idee !! Danke

Aber trotzdem einfach ein top Ergebnis erzielen ,Tempo. Ist mir nicht wichtig!!
Danke nochmals an alle !!
Ein gutes neues gesundes Jahr für alle hier im Chat !!!
Lg,
Sauer 202 Goiserer .30-06
Sig Sauer P226 LDC 9mm Para
Sig Sauer P226 LDC 9mm Para
-
- .22 lr
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 08:17
Re: Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste !
Guten Tag in die Runde!
Ich arbeite seit ein paar Jahren mit dem RCBS Trimm Pro und habe nun einen stumpfen Fräskopf.
Bisher konnten weder Messerschleifer noch Schleifdienst weiterhelfen.
Hat zufällig jemand eine Idee wie man einen stumpfen Fräsekopf wieder scharf bekommen kann?
Besten Dank im Vorraus!
Ich arbeite seit ein paar Jahren mit dem RCBS Trimm Pro und habe nun einen stumpfen Fräskopf.
Bisher konnten weder Messerschleifer noch Schleifdienst weiterhelfen.
Hat zufällig jemand eine Idee wie man einen stumpfen Fräsekopf wieder scharf bekommen kann?
Besten Dank im Vorraus!
Re: Welcher Hülsen Trimmer ist eurer Meinung nach der Beste !
Meiseleder sollte das machen können...
http://www.meiseleder.at
http://www.meiseleder.at
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***