Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Egun.at - Schmeisser AR15
Forumsregeln
WICHTIG: Bitte kennzeichnet IMMER ob der Verkäufer in Österreich oder Deutschland sitzt!
WICHTIG: Bitte kennzeichnet IMMER ob der Verkäufer in Österreich oder Deutschland sitzt!
Egun.at - Schmeisser AR15
http://egun.de/market/item.php?id=5261331" onclick="window.open(this.href);return false;
Seit wann bei uns Kat. B?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Seit wann bei uns Kat. B?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Egun.at - Schmeisser AR15
wenns einen AT-Verschluss hat dann seit Jahren
member the old PD design ? oh I member
Re: Egun.at - Schmeisser AR15
eh schon länger
(wenns die Austria Version ist)

Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Egun.at - Schmeisser AR15
Noch mehr Interresieren würde es mich wo ich die kurzen Magazine her bekomme so wie am Foto!
Schöne Waffe, mal schauen wo der Preis hingeht.
Schöne Waffe, mal schauen wo der Preis hingeht.
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.
Euer IT Abteilung
Euer IT Abteilung
Re: Egun.at - Schmeisser AR15
ist ne stinknormale ultramatch mit stainlesslauf. bei uns ganz normal erhältlich. magazin ist ein 10 schuss von schmeisser
.
Re: Egun.at - Schmeisser AR15
Das ist an mir völlig vorbei gegangen ... interessantes Stück. Was kostet die normal bei uns neu und wie ist sie im Vergleich zu den üblichen verdächtigen (OA BL ...) qualitätsmässig einzuschätzen?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Egun.at - Schmeisser AR15
Hera kann man als bestes Gesamtpackage sehen, wenn jemand nicht lange dran herumbauen will. Mit einigenrhodium hat geschrieben:Das ist an mir völlig vorbei gegangen ... interessantes Stück. Was kostet die normal bei uns neu und wie ist sie im Vergleich zu den üblichen verdächtigen (OA BL ...) qualitätsmässig einzuschätzen?
wirklich sinnvollen Ideen (ala Wegfall des Stifts in der barrel extension zugunsten einer eigenen, aus dem Vollen
gefrästen "Austria" Extension) und 1a Optik (die Receiver-Fräsetechnik beherrschen die wirklich) haben sie wirklich
Potential. Will aber nicht verhehlen dass einige Kunden als Betatester fungieren mussten (das war aber bei OA nicht
anders). Würde aber jedenfalls den neuen keymod Handschutz stipulieren, der originale ist viel zu schwer (was
vor allem an der barrel nut liegt, evtl. kommt die mal in Aluminium).
OA sind definitiv die mit den längsten Erfahrungswerten- sie haben mächtig dazugelernt - und einem hohen Level
an Eigenfertigung, wobei sie ganz gern an wesentlichen Komponenten (zB: Verschlussgruppe) schrauben - womit die
Erfahrungswerte wieder relativ sind. Black Label Lauf und Receiver bilden aber einen guten Ausgangspunkt
für weitere Tuningmaßnahmen, die höherpreisigen würde ich nicht in Betracht ziehen. Das relativ enge
Lager der längeren Versionen sorgt zum einen für die durchwegs gute bis sehr gute Präzision, führt aber
zum anderen dazu, dass sich doch nicht so wenige Kunden beim Seidler das Lager etwas auf .223 Wylde
aufreiben lassen damit es auch mit heißer Surplus-Muni reibungslos klappt.
Schmeisser ist IMHO ein reiner Marketinggag. Bis auf den Lauf, 08/15 Komponenten und ein billigstes Schienensystem,
die irgendwo am Weltmarkt zusammengekauft wurden, zusammengepfistert und dann extrem hochpreisig* verkauft
werden. Mit irgendwelchen "Milspec" Werbungen ("neuesten Erkenntnisse aus der internationalen Militär-Technologie")
haben die bei mir jede Glaubwürdigkeit verloren. http://www.waffenschumacher.com/article ... R15DMR.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
So schaun halt Tests aus, denen ich eine größere Glaubwürdigkeit einräumen würde:
http://ballisticradio.com/video/" onclick="window.open(this.href);return false;Knight's Armament Company SR-15 MOD2
My favorite part of the test was dumping 50 pounds of sand on the rifle then shooting it, so for the last 60 rounds
of the test I played with some more sand... Final round count 20,145 rounds. Zero Cleanings, Zero Malfunctions,
1 MOA groups.
Das KAC wurde zwar regelmäßig geschmiert, aber nicht gereinigt. So schauts dann innen aus:

Ja, auch die nicht-piston Ars können sehr gut laufen- wenn die Qualitätskontrolle der Komponenten und beim Zusammenbau
wirklich passt, es gut geschmiert wird und auf die Magazinwahl geachtet wird. Ok, KAC hat einige Komponenten verändert,
dort wo es wirklich zählt- am Verschlusskopf und in der Gaszufuhr (Größe und Abstand der Bohrung), aber für ein Standard
Gerät siehe Pat Rogers "Filthy 14": http://www.slip2000.com/blog/s-w-a-t-ma ... filthy-14/" onclick="window.open(this.href);return false;
We received the carbine in late 2008 and put #14 into service shortly thereafter. At Brady, Texas, in March 2009, it
suffered a malfunction, which was reduced with Immediate Action. The bolt was wiped down at 6,450 rounds.
At Prairie du Chien, Wisconsin, in May 2009, it had several failures to extract, and the extractor spring was replaced at
13,010 rounds. This is far beyond the normal extractor spring life under these conditions. At Wamego, Kansas, in June 2009,
two bolt lugs broke at 16,400 rounds. We replaced the BCG. Considering the firing schedule, this is within normal parameters.
At Columbus, Ohio, in November 2009, we had several failures to extract at 24,450 rounds. The shooter gave it a field cleaning
and replaced the extractor and extractor spring.
At 28,905 rounds, we finally cleaned Filthy 14. As part of our year-end maintenance schedule, we inspect and replace parts as
necessary. Filthy 14 looked like the inside of the crankcase of Uncle Ed’s ’49 Packard. It was disgusting to look at and contaminated
everything near it, somewhat like the toner cartridges for old printers. I plopped it into a parts washer filled with Slip 725 parts
cleaner, and 20 minutes later it was clean. Mostly clean, anyway.
We have never used a bore brush in the barrel of this gun. We did run a patch down the barrel twice, but that was all. At 50 yards
it still shoots two-inch groups, and we understand that it might not at 100 yards and beyond, but we are happy with the fact that,
even at 50 yards, the gun is capable of tighter groups than most of the people running it. We have never used a chamber brush in
this gun either. We were often told that this was an absolute must. Sure…
At the last class in Casa Grande, Arizona, at approximately 30,000 rounds, we had several failures to extract. We replaced the extractor
spring and wiped down the BCG.
By the time you read this, we’ll likely have another 3,000 to 4,000 rounds through Filthy 14. At that point we’ll probably retire it.
WHY WE DID IT
What was the point of this 15-month exercise? We know than an AR built to the spec will run more reliably for a longer period of time
than a hobby gun. We have run a number of guns to over 15,000 rounds without cleaning—or malfunctions—as long as they were kept
well lubricated. And because we have over 20 Bravo Company guns in the armory, we also understand that the quality of one is not
an accident.

Welche deutsche Marke traut sich über so einen Test drüber?

*PS: ja, ALLE Ar-Clone in Österreich kosten weit, weit jenseits dessen was ein Ami für eine "hobbygun" bezahlen würde. Dort ist die
Referenz ja auch eine Colt 6920 um ca. 1000,- USD. Aber das ist (siehe den thread zu Steyr) ein eigenes Thema...

Re: Egun.at - Schmeisser AR15
Schmeisser Ultramatch ist sicherlich eines der TopAR15!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
This is my Rifle....there are many like it, but this one is mine.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41
Re: Egun.at - Schmeisser AR15
[/quote]Musashi hat geschrieben: OA sind definitiv die mit den längsten Erfahrungswerten- sie haben mächtig dazugelernt - und einem hohen Level
an Eigenfertigung, wobei sie ganz gern an wesentlichen Komponenten (zB: Verschlussgruppe) schrauben - womit die
Erfahrungswerte wieder relativ sind. Black Label Lauf und Receiver bilden aber einen guten Ausgangspunkt
für weitere Tuningmaßnahmen, die höherpreisigen würde ich nicht in Betracht ziehen. Das relativ enge
Lager der längeren Versionen sorgt zum einen für die durchwegs gute bis sehr gute Präzision, führt aber
zum anderen dazu, dass sich doch nicht so wenige Kunden beim Seidler das Lager etwas auf .223 Wylde
aufreiben lassen damit es auch mit heißer Surplus-Muni reibungslos klappt.
Schmeisser ist IMHO ein reiner Marketinggag. Bis auf den Lauf, 08/15 Komponenten und ein billigstes Schienensystem,
die irgendwo am Weltmarkt zusammengekauft wurden, zusammengepfistert und dann extrem hochpreisig* verkauft
werden. Mit irgendwelchen "Milspec" Werbungen ("neuesten Erkenntnisse aus der internationalen Militär-Technologie")
haben die bei mir jede Glaubwürdigkeit verloren. http://www.waffenschumacher.com/article ... R15DMR.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Liebe AR Fangemeinde, bitte lest Euch das noch mal durch! Endlich einer der Tacheles redet und auch meine Meinung teilt. Wer warum auch immer unbedingt und um jeden Preis billige CAA- Tactical Teilchen (hatte beides in der Hand, ziehe Airsoft- Klone von Magpul Produkten vor..) in einem Bullbarrel- AR 15 für € 2400 haben will, der soll.
Auch mein altes BCD - 41'er System vom K98 mit einem Lothar Walter Bullbarrel hat wettkampftauglich geschossen, das ist also kein Grund zur Lobeshymne - sondern absolute Voraussetzung für eine solche moderne Waffe. Was ich damit sagen möchte ist, dafür braucht's kein Schmeisser (besser gesagt keine € 2400 Kaufpreis).
Gleiche Anbauteile + Bullbarrel geht deutlich günstiger als Schmeisser.
Aber bitte, jeder wie er will.
- Brainiac1234
- .50 BMG
- Beiträge: 833
- Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
- Wohnort: OÖ
Re: Egun.at - Schmeisser AR15
Servus,
hab genau so eine Waffe, wie da gerade versteigert wird.
Hab jetzt ca. 1100 Schuss drauf und bin eigentlich sehr zufrieden damit, es ist sehr präzise und sowas wir Hemmungen gibt es nicht.
Muss allerdings dazu sagen, dass ich alle 2-300 Schuss eine Komplettreinigung mache.
Wollte eigentlich ein OA15 M1 mit Bullbarrel kaufen, der einzige Grund warum ich das nicht getan habe ist,
dass ich nicht quer durch Österreich zum Fritsch fahren wollte, lieferbar war es auch nicht....
Das Schmeisser hab ich bei meinem Händler bestellt und es war in 2-3 Wochen da, wenn es ein Problem gibt, fahre ich auch da hin.
Edit: 2400€ hätte ich dafür auch nicht bezahlt
LG
Bernhard
hab genau so eine Waffe, wie da gerade versteigert wird.
Hab jetzt ca. 1100 Schuss drauf und bin eigentlich sehr zufrieden damit, es ist sehr präzise und sowas wir Hemmungen gibt es nicht.
Muss allerdings dazu sagen, dass ich alle 2-300 Schuss eine Komplettreinigung mache.
Wollte eigentlich ein OA15 M1 mit Bullbarrel kaufen, der einzige Grund warum ich das nicht getan habe ist,
dass ich nicht quer durch Österreich zum Fritsch fahren wollte, lieferbar war es auch nicht....
Das Schmeisser hab ich bei meinem Händler bestellt und es war in 2-3 Wochen da, wenn es ein Problem gibt, fahre ich auch da hin.
Edit: 2400€ hätte ich dafür auch nicht bezahlt

LG
Bernhard
Re: Egun.at - Schmeisser AR15
ich habe von Schützen über das Ultra-Match nur gutes gehört und die schießen fein.
was mich noch interessiert - was habt ihr denn so für eure Ultramatch bezahlt (gerne auch per PN).
bezüglich Preis: da bin ich bei Musashi, finde Preis/Leistung der Ar15 bei uns schlecht. das ist auch der Grund warum ich mir bis jetzt kein Ar15 gekauft habe. Mal schauen wie teuer die Schmeisser im Egun wird
(dann hätte ich alle 3 heiligen Könige)
lg
was mich noch interessiert - was habt ihr denn so für eure Ultramatch bezahlt (gerne auch per PN).
bezüglich Preis: da bin ich bei Musashi, finde Preis/Leistung der Ar15 bei uns schlecht. das ist auch der Grund warum ich mir bis jetzt kein Ar15 gekauft habe. Mal schauen wie teuer die Schmeisser im Egun wird

(dann hätte ich alle 3 heiligen Könige)
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Egun.at - Schmeisser AR15
Ich selbst schieße auch eine Ultramatch! Auch einige Kollegen aus dem Verein schiessen Schmeisser. Unglaubliche Präzision!! Geschmiedet!! Freischwiiengender Lauf! Lothar Walther Match Lauf!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
This is my Rifle....there are many like it, but this one is mine.
Re: Egun.at - Schmeisser AR15
präzisionstechnisch sind die topMusashi hat geschrieben:und woraus schließt du das?
(wobei nicht jeder den 1:9 Drall mag, mich eingeschlossen)
Rest vom Gewehr ist wie von dir beschrieben
member the old PD design ? oh I member