Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von rupi » Do 5. Jun 2014, 10:02

viele Amerikaner haben den längsten Samson drauf den sie raufpappen können
teilweise sogar den 15" aufn 14.5" Lauf indem sie einen Schalldämpfer oder linear Kompensator verwenden
member the old PD design ? oh I member

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von JPS1 » Do 5. Jun 2014, 12:48

Gibts beim Samson Evo einen speziellen Schmäh um die Rails auf 45° zu montieren :?: ... irgendwie wollen die schrauben bei mir nicht durch die Schlitze...

ediT:
ein bisschen kontrollierte Gewalt und es geht.
Zuletzt geändert von JPS1 am Do 5. Jun 2014, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von Scaar » Do 5. Jun 2014, 12:59

Ein langes Rail hat den Vorteil, dass man nach vorne hin mehr Spielraum hat. Wird zb. interessant wenn man ein Zweibein und einen Vertical Grip montieren will.

Je nach bevorzugter Schießhaltung (die berüchtigte Magpul Shooting Stance) und Armlänge kann ein längerer Handguard gut zu sein, zb um den Vertical Grip, Handstop oder AFG möglichst weit vorne zu montieren.

Nachteil des längeren Rails: mehr Gewicht

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von chris34G4 » So 4. Jan 2015, 17:40

Ich bin am überlegen ob ich meiner Schmeisser UM 20" einen neuen Vorderschaft gönnen soll.
hab mir jetzt so einiges im Netz angeschaut, werd aber aus so manchen Montagesystemen nicht ganz schlau....
Haben will ich was Keymod artiges, also rundherum keine Rails.
Was mir jetzt momentan zusagt sind der Samson Evo und der neue Keymod von Hera.
So wie ich die Einbauanleitungen auf YT verstanden hab müsst ich beim Schmeisser die jetzige Barrelnut, welche schon für nen freefloat ist, wieder gegen eine Standard tauschen!? richtig? (is ja deppert)
Beim Hera bin ich mir nicht sicher ob das teil auch formschön mit dem upper abschließt....die hera upper schaun ja etwas futuristischer aus. haben die auch einen anderen Abschluss/Übergang zum Handguard? kann man (ich) Hera Vorderschäfte ohne weiteres auf andere AR's montieren?

Oder gibts noch was anderes am Markt was auch verfügbar ist? Ich will nix aus US und a importieren!
.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von rupi » So 4. Jan 2015, 18:05

die Hera Quadrails haben eine eigene barrelnut die auf den Receiver geschraubt wird

der Samson Evolution hat 2 Adapterplatten die auf die original AR15 Barrelnut gegeben werden
wenn dein Schmeisser jetzt eine eigene Schmeisser Barrelnut hat muss folglich wie von dir vermutet die Schmeisser runter, ein AR15 drauf und drüber die Samson Platten

zur Höhe der Toprails: die HERA schließen teilweise nicht ab mit Receivern anderer Hersteller (welche sich an die milspec halten...) ...
mein Bushmaster zb
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von chris34G4 » So 4. Jan 2015, 18:57

danke!

hab da noch was gefunden: http://www.ar15.com/archive/topic.html? ... 2&t=553500" onclick="window.open(this.href);return false;

dem typen ists damals genauso gegangen wie mir.

die schreiben da von einem drehmomentschlüssel, wo bitte soll ich den ansetzen?
.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von rupi » So 4. Jan 2015, 19:05

chris34G4 hat geschrieben:danke!

hab da noch was gefunden: http://www.ar15.com/archive/topic.html? ... 2&t=553500" onclick="window.open(this.href);return false;

dem typen ists damals genauso gegangen wie mir.

die schreiben da von einem drehmomentschlüssel, wo bitte soll ich den ansetzen?
an der Ausnehmung dafür auf der Armorer's Wrench
Bild
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von pointi2009 » Mo 5. Jan 2015, 14:56

bei der Wrech gibts einen Punkt mit "Torque Wrench" hier ist mit Drehmomentschlüssel anzusetzen, frage ist ob die hier üblichen Ratschen passen :tink:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 974
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von Armalito » Mo 5. Jan 2015, 17:07

Passt bei der m5 dieser handguard wenn ich nur eine simple drop-in lösung haben will?

http://www.brownells-deutschland.de/epa ... /100010920" onclick="window.open(this.href);return false;
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von JPS1 » Mo 5. Jan 2015, 17:30

pointi2009 hat geschrieben:bei der Wrech gibts einen Punkt mit "Torque Wrench" hier ist mit Drehmomentschlüssel anzusetzen, frage ist ob die hier üblichen Ratschen passen :tink:
in der Regel: ganz normale 1/2" Ratschen & Drehmomentschlüssel (haben viele zum Radschrauben nachziehen zuhause)
Armalito hat geschrieben:Passt bei der m5 dieser handguard wenn ich nur eine simple drop-in lösung haben will?

http://www.brownells-deutschland.de/epa ... /100010920" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja, sollte passen (9.2" Variante fürs M5).

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 974
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von Armalito » Mo 5. Jan 2015, 17:35

JPS1 hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben:bei der Wrech gibts einen Punkt mit "Torque Wrench" hier ist mit Drehmomentschlüssel anzusetzen, frage ist ob die hier üblichen Ratschen passen :tink:
in der Regel: ganz normale 1/2" Ratschen & Drehmomentschlüssel (haben viele zum Radschrauben nachziehen zuhause)
Armalito hat geschrieben:Passt bei der m5 dieser handguard wenn ich nur eine simple drop-in lösung haben will?

http://www.brownells-deutschland.de/epa ... /100010920" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja, sollte passen (9.2" Variante fürs M5).
danke! :clap:
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von JPS1 » Mo 5. Jan 2015, 17:38

Aber bereit dich darauf vor ziemlich zu fluchen...
das Abnehmen&Montieren vom MOE Handguard war bei mir mehr Aufwand als der bald drauf durchgeführte Umbau auf Samson Evo :lol:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von rupi » Mo 5. Jan 2015, 21:07

Armalito hat geschrieben:
JPS1 hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben:bei der Wrech gibts einen Punkt mit "Torque Wrench" hier ist mit Drehmomentschlüssel anzusetzen, frage ist ob die hier üblichen Ratschen passen :tink:
in der Regel: ganz normale 1/2" Ratschen & Drehmomentschlüssel (haben viele zum Radschrauben nachziehen zuhause)
Armalito hat geschrieben:Passt bei der m5 dieser handguard wenn ich nur eine simple drop-in lösung haben will?

http://www.brownells-deutschland.de/epa ... /100010920" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja, sollte passen (9.2" Variante fürs M5).
danke! :clap:
also 350€ für eine stinknormale nichtmal freefloatende dropin Quadrail hinzulegen ist fast schon ein Verbrechen
schau dich da lieber nach Alternativen um...
member the old PD design ? oh I member

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 974
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von Armalito » Mo 5. Jan 2015, 22:27

Eigentlich bin ich auf der suche nach einem KAC M5 oder Troy 12" enhanced battle rail, also einfache drop in lösungen für oa15a4, ist aber nicht zu finden. gehört fast schon in den frust und ärger thread.

9" dd wäre eine mögliche alternative für eine oa15m5 gewesen, eine 20" oa hätte ich aber eigentlich lieber...
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Empfehlung Ar-15 Handschutz Quad Rail

Beitrag von Magnum828 » Mo 5. Jan 2015, 22:33

Warum muss es denn unbedingt eine Drop in Lösung sein?

Wenn das was einfaches zum montieren suchst, nimm dir einen Samson evolution.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Antworten