Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
-
diesel123
- .357 Magnum

- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 9. Dez 2013, 12:26
- Wohnort: Stadtgrenze Wien. 21
IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
Hallo, ich komme von Gerasdorf (Nordseite von Wien) und suche das oben genannte Modell zum durchschauen und vergleichen.
Grüsse und danke im vorraus Fredi.
Grüsse und danke im vorraus Fredi.
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
ohne jetzt nachgesehen zu haben - bin mir zu 99% sicher, daß das teil einen 40mm tubus hat - wege optionen bez montage wärs gewesen.
mfg
mfg
meist via Handy incl Tippfehler
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
extensiver Vergleichstest in der diversen Top-Zfs (das recon lag am Ende auf Platz 7)
http://precisionrifleblog.com/2014/09/1 ... s-summary/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://precisionrifleblog.com/2014/09/1 ... s-summary/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
Hat eh einen 40mm Tubus...das ist wohl auch das Hauptalleinstellungsmerkmal dieses Zielfernrohrs - um den Preis gäbes es sonst einige namhafte Alternative.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
Ich versteh nicht, warum man dem ZF einen 40ger Tubus verpasst hat und dann nur ein 50ger Objektiv....
Alle Ladedaten ohne Gewähr!
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
Weil ein 72er sperrig ist, deutlich teurer und vermutlich nur geringe Stückzahlen davon verkauft werden würdenMagnum828 hat geschrieben:Ich versteh nicht, warum man dem ZF einen 40ger Tubus verpasst hat und dann nur ein 50ger Objektiv....
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
Weil das für die Anwendungszwecke meist auch irrelevant ist...größerer Tubus heisst mehr Platz für Mechanik, also höherer Verstellbereich (35 Mil!!!) - und meist auch besseres Gesichtsfeld/FOV.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
diesel123
- .357 Magnum

- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 9. Dez 2013, 12:26
- Wohnort: Stadtgrenze Wien. 21
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
Ich will es persönlich vergleichen und mir den weg in die Steiermark sparen.
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
Der anwendungszweck ist schiessen auf große entfernung, mit hoher vergrößerung bist um jedes bissl mehr licht froh.BigBen hat geschrieben:Weil das für die Anwendungszwecke meist auch irrelevant ist...größerer Tubus heisst mehr Platz für Mechanik, also höherer Verstellbereich (35 Mil!!!) - und meist auch besseres Gesichtsfeld/FOV.
Vergleichbare Gläser haben fast alle 56ger Objektive, und das hat einen guten Grund.
Wobei das IOR eh so schon schwer genug ist
Alle Ladedaten ohne Gewähr!
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
Ich schiess selbst gelegentlich auf größere Entferungen, das hat aber meist mit 50mm auch Objektivdurchmesser auch gut geklappt - das ist die Qualität der Linsen meistens entscheidender! Auch glaub ich dass der 40mm Mittletubus es erlaubt im Inneren größere Linsen und Spiegel zu verwenden, welche das Licht das durch das 50mm Objektiv kommt besser ausnutzen können. Ich geh fast soweit zu behaupten dass niemand einen Unterschied in der Helligkeit eines IOR mit 56mm Objektiv und 35mm Tubus und einem IOR mit 50mm Objektiv und 40mm Tubus erkennen wird.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
diesel123
- .357 Magnum

- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 9. Dez 2013, 12:26
- Wohnort: Stadtgrenze Wien. 21
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
Jeder der es nicht glaubt den lass ich gerne durch ein Kahles 624i und ein Kahles ZF84 10x42 durchsehen,
und dann soll nochmal jemand was von mehr Licht in grösseren Linsen reden.
und dann soll nochmal jemand was von mehr Licht in grösseren Linsen reden.
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
Fixe Vergrößerung kann bei selber Glasqualität eine bessere Lichtausbeute haben als bei variabler Vergrößerung - hängt vom Aufbau der Mechanik und Linsensystems ab.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
Jeden der das ganze Thema genau so wenig versteht wie du, schick ich dir.diesel123 hat geschrieben:Jeder der es nicht glaubt den lass ich gerne durch ein Kahles 624i und ein Kahles ZF84 10x42 durchsehen,
und dann soll nochmal jemand was von mehr Licht in grösseren Linsen reden.
Re: IOR 4-28x50 Recon Besitzer gesucht
BigBen hat geschrieben:Ich schiess selbst gelegentlich auf größere Entferungen, das hat aber meist mit 50mm auch Objektivdurchmesser auch gut geklappt - das ist die Qualität der Linsen meistens entscheidender! Auch glaub ich dass der 40mm Mittletubus es erlaubt im Inneren größere Linsen und Spiegel zu verwenden, welche das Licht das durch das 50mm Objektiv kommt besser ausnutzen können. Ich geh fast soweit zu behaupten dass niemand einen Unterschied in der Helligkeit eines IOR mit 56mm Objektiv und 35mm Tubus und einem IOR mit 50mm Objektiv und 40mm Tubus erkennen wird.
Trotzdem, mit einem 56ger Objektiv wär das Glas noch besser als es so auch schon ist, und es wundert mich halt, das IOR da ein bisschen Potential verschenkt hat, schließlich ist dieses Glas derzeit deren Flaggschiff
Es ist ja preislich auch nicht grade billig, und diesem Preissegment gibt es halt schon K624i und S&B PMII, die ziemlich harte konkurrenten sind...
+1alfacorse hat geschrieben:Jeden der das ganze Thema genau so wenig versteht wie du, schick ich dir.diesel123 hat geschrieben:Jeder der es nicht glaubt den lass ich gerne durch ein Kahles 624i und ein Kahles ZF84 10x42 durchsehen,
und dann soll nochmal jemand was von mehr Licht in grösseren Linsen reden.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

