Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1236
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Steirer » Mi 14. Jan 2015, 09:38

Tiefer weil die .357er schneller aus dem Lauf sind und der Rueckstoss nicht so "wirken" kann und links unten wahrscheinlich deine Reaktion auf den erwarteten staerkeren Impuls beim feuern.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von bino71 » Mi 14. Jan 2015, 10:12

Mister_L hat geschrieben:Warum liegen die 357er schlechter? Was seht ihr sonst noch?
LG Mister L


Mir hat folgendes sehr geholfen:
Lade nur 5 statt 6 Patronen und schieße auf das Ziel. Bei der leeren Patrone wirst sofort sehen, wie Deine Hand "zuckt".
Dadurch kannst dann Deine "Fehler" korrigieren.

Außerdem ist das hier hilfreich: viewtopic.php?f=7&t=834#p13062

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von McMonkey » Mi 14. Jan 2015, 10:42

Code: Alles auswählen

Mir hat folgendes sehr geholfen:
Lade nur 5 statt 6 Patronen und schieße auf das Ziel. Bei der leeren Patrone wirst sofort sehen, wie Deine Hand "zuckt".
Dadurch kannst dann Deine "Fehler" korrigieren.


Ich mache das gerne bei Neueinsteigern, denen ich helfen darf/kann. Mucken und Zucken ........ :lol:
Natürlich darf der Schütze nicht wissen, dass die Kammer oder das Magazin leer ist :dance:
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
Saitzev
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 520
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 03:07
Wohnort: Ober-Absurdistan

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Saitzev » Do 15. Jan 2015, 03:12

AI AE Mk3
6.5x47 Lapua
200m, 4 Schuss

geschossen am Sonntag in HiBe
Bedingungen: Kurzfristige, orkanartige Windstöße, welche mir 2 der 3 mitgebrachten Scheiben bei 200m vom Schlitten gerissen haben und das Ziel extrem tanzen ließen. :evil:

Bild
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von savage3000 » Do 15. Jan 2015, 16:52

super Woifi! Ja war etwas stürmisch owa des ergebnis is scho peinlich guad !!

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3679
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Reaper » Do 15. Jan 2015, 18:55

Brainiac1234 hat geschrieben:Welche CZ hast den genau ?
Hab mal mit einer geschossen, die war auch super, aber der Abzug, naja... Da gehört was gemacht :-)



http://www.yodaveproducts.com/

Den Trigger Kit, zweiter Artikel von oben, kaufen, einbauen, der Hammer!!!

Und so geht´s:
https://www.youtube.com/watch?v=RHoMkYb_z-8

Du wirst Deinen Abzug nicht wiedererkennen!
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Fritzchen » So 18. Jan 2015, 21:31

Gestern mal den K31 mit ZF ausgeführt und die Montage nackenfreundlicher gesetzt.
Danach war wieder einschießen angesagt. Sukzessive hochgearbeitet mit kleinen Abzugsfehlern.
Die Laborierung mit dem leichten 147grn Geschoss taugt auch.
Gestern hat es hier übelst geregnet und gewindet hatte und die Pappscheibe mir einmal beim zurückfahren davongeflogen ist, hab ich ein Plastikding von Birchwood genommen und hatte Ruhe.

Bild

Zwei Vereisser waren dabei und bei Gruppe 4 hatte die Hälfte der Klicks gereicht.

riki5252
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: So 29. Jul 2012, 09:30

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von riki5252 » Do 22. Jan 2015, 10:21

Howa 1500 , jeweils 5 Schuss 100m und 300m.



Bild

Bild

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von bino71 » Do 22. Jan 2015, 15:59

S&W 686-6 TC, 25m, 6 Schuss, S&B 158gr, Glückstreffer:
Bild

Vor lauter Freunde hab ich nichts mehr getroffen.
Nach x Durchgängen war ich dann nah dran:
Bild


Jetzt bin ich überzeugt, daß ein halbwegs guter Schütze mit entsprechender Munition Loch in Loch treffen kann.

Anderl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 21:40
Wohnort: Irgendwo in Oberbayern

Re: AW: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört

Beitrag von Anderl » Do 22. Jan 2015, 16:39

Jetzt Bitte 10 Schuss auf die Präzisionsscheibe! :lol:
Alternativ 2*5 Schuss auf je 20 Sekunden auf die von dir verwendete Schnellfeuer-Scheibe!

Ich hab einen S&W 586 Target Champion, des Ding geht unglaublich gut!

Hatte von einem Schützenkollegen letzten Herbst mal einen S&W 629 Classic Champion .44Mag in den Händen und auf die Präzisionsscheibe 97, bei der zweiten 96 Ringe mit je 10 Schuss.
Wohlgemerkt mit Magtech Fabrikmun!

Gesendet von meinem GT-S7562 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von McMonkey » Do 22. Jan 2015, 22:35

bino71 hat geschrieben:S&W 686-6 TC, 25m, 6 Schuss, S&B 158gr, Glückstreffer:
Bild

Vor lauter Freunde hab ich nichts mehr getroffen.
Nach x Durchgängen war ich dann nah dran:
Bild


Jetzt bin ich überzeugt, daß ein halbwegs guter Schütze mit entsprechender Munition Loch in Loch treffen kann.


Das erste Bild .... Das sind KEINE Glückstreffer, du hast dir lediglich nicht gemerkt was du 6mal richtig gemacht hast. Die dabei enstandene subjektiv temporäre überschwängliche Gemütsverfassung mit allgemeiner Hochstimmung hat dich zu einem Automatismus verleitet, auf Basis.......geht eh von alleine. Das Ergebnis "...hab ich nix mehr getroffen..."
Den Tiefgang, hast du beim zweiten Bild dann wieder überwunden.

Bravo, schöne Treffer!
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Qwasti » Sa 24. Jan 2015, 14:31

So Lotto brauch ich das Wochenende nicht mehr Spielen. Durch dieses Loch sind 5 Stück .223 aus meiner Remi 700 geflogen auf 100 Meter.

Bild

Nochmals Danke an BigBen der mich diese 24Grain Bofors RP2/Siera 52Grain HPBT Muni über den Chroni schicken hat lassen (865,0; 859,8; 859,6; 861,4;862,8)!
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von BigBen » Sa 24. Jan 2015, 16:57

War net mein chrony, aber ich werds weiterleiten [WINKING FACE]
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von BKing » Sa 24. Jan 2015, 19:58

Qwasti hat geschrieben:So Lotto brauch ich das Wochenende nicht mehr Spielen. Durch dieses Loch sind 5 Stück .223 aus meiner Remi 700 geflogen auf 100 Meter.


Nochmals Danke an BigBen der mich diese 24Grain Bofors RP2/Siera 52Grain HPBT Muni über den Chroni schicken hat lassen (865,0; 859,8; 859,6; 861,4;862,8)!



Sehr schönes Schussbild :clap:

Bis bald, lg
BKing

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von bueri » So 25. Jan 2015, 22:37

Da ich gerade die Digicam für den nächsten Urlaub vorbereite,
habe ich noch ein nettes Bild drauf vom letzten Urlaub gefunden... :D

Waffe: Barrett M95
Munition: 50 Cal BMG - 660 gr FMJBT - PMC
Range: Lone Star Range / TX
Distanz: 91 Meter... :lol:


Bild

Antworten