Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
OA15: beidseitige Sicherung entfernen
OA15: beidseitige Sicherung entfernen
Guten morgen
Hat von euch einen Rat, wie ich die doppelseitige Sicherung bei meinem OA15 raus kriege.
Würde gerne einen neuen Trigger einbauen.
DVC
geka79
Sent from my iPhone using Tapatalk
Hat von euch einen Rat, wie ich die doppelseitige Sicherung bei meinem OA15 raus kriege.
Würde gerne einen neuen Trigger einbauen.
DVC
geka79
Sent from my iPhone using Tapatalk
IPSC: CZ75 Shadow / STI Custom Open / 1301 / OA15 M1 / Typhoon F12
Re: OA15: beidseitige Sicherung entfernen
auf alle fälle muss der griff ab, denn der drückt den splint mit einer feder in die sicherung. ich hab leider keine beidseitige, aber die muss doch sicherlich eine schraube auf einer seite haben, oder?
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: OA15: beidseitige Sicherung entfernen
Die doppelseitigen Sicherungen die Standardmässig verbaut sind haben auf einer Seite einen Stift der den Hebel fixiert.
Einfach mit einem Durchschlag oder einem kleinen Nagel den Stift rausklopfen den Hebel abziehen.
Danach kannst du weiter machen wie bei einer einseitigen Sicherung.
Griff abmontieren(Achtung OA verbaut standardmässig Torx Schrauben) und beim Griff abziehen auf die Feder und den Bolzen achten der die Sicherung arretiert.
Danach kannst die Sicherung rausnehmen.
Einfach mit einem Durchschlag oder einem kleinen Nagel den Stift rausklopfen den Hebel abziehen.
Danach kannst du weiter machen wie bei einer einseitigen Sicherung.
Griff abmontieren(Achtung OA verbaut standardmässig Torx Schrauben) und beim Griff abziehen auf die Feder und den Bolzen achten der die Sicherung arretiert.
Danach kannst die Sicherung rausnehmen.
Re: OA15: beidseitige Sicherung entfernen
Thx für die schnelle Antwort.
Der Stift hält ja wie Teufel, aber rührt sich ein wenig.
Rest ist schon zerlegt.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Der Stift hält ja wie Teufel, aber rührt sich ein wenig.
Rest ist schon zerlegt.
Sent from my iPhone using Tapatalk
IPSC: CZ75 Shadow / STI Custom Open / 1301 / OA15 M1 / Typhoon F12
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: OA15: beidseitige Sicherung entfernen
harrrggghh!!!!! wie wern bolzen entfernt? ha? wie hamma gsagt?jhjfdf hat geschrieben: oder einem kleinen Nagel den Stift rausklopfen

bolzen sind grundsätzlich mit einem geeigneten durchschlag zu entfernen. alles andere ist pfusch.
besorg dir im fachhandel welche mit 1mm, 1,5mm und 2mm und das selbe nocheinmal in zölliger ausführung, dann bist auf der sicheren seite und vernudelst nix.
Re: OA15: beidseitige Sicherung entfernen
Hab die Durchschläge, keine Angst....
Nur sitzt der Pin sehr fest, dass sich der erste Durchschlag schon ein wenig gebogen hat
Sent from my iPhone using Tapatalk
Nur sitzt der Pin sehr fest, dass sich der erste Durchschlag schon ein wenig gebogen hat

Sent from my iPhone using Tapatalk
IPSC: CZ75 Shadow / STI Custom Open / 1301 / OA15 M1 / Typhoon F12
Re: OA15: beidseitige Sicherung entfernen
die sind eine katastrophe beim BL 2. generartion!!!!!mercury hat geschrieben: und von den Pins für den Gasblock red ich gar nicht
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: OA15: beidseitige Sicherung entfernen
Und sonst regen sich alle wegen der walking-pins auf.
Re: OA15: beidseitige Sicherung entfernen
LOL genau das hab ich mir auch gedacht...hälts, wird gesudert....ists locker wird gesudertSanigel hat geschrieben:Und sonst regen sich alle wegen der walking-pins auf.

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: OA15: beidseitige Sicherung entfernen
Sitzen bombenfest...sniffer hat geschrieben:die sind eine katastrophe beim BL 2. generartion!!!!!mercury hat geschrieben: und von den Pins für den Gasblock red ich gar nicht
In welche Richtung sollten die denn eigentlich aufgehen?

Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
Re: OA15: beidseitige Sicherung entfernen
theoretisch sollte eine Seite einen kleineren Durchmesser habenGreaseMonkey hat geschrieben:Sitzen bombenfest...sniffer hat geschrieben:die sind eine katastrophe beim BL 2. generartion!!!!!mercury hat geschrieben: und von den Pins für den Gasblock red ich gar nicht
In welche Richtung sollten die denn eigentlich aufgehen?
vielleicht kannst es mit der Schiebelehre rausfinden
member the old PD design ? oh I member
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: OA15: beidseitige Sicherung entfernen
3,0 links vs. 3,1 rechts
Dann klopf ich scheinbar auf der richtigen Seite rum... Sitzen aber extrem fest
Dann klopf ich scheinbar auf der richtigen Seite rum... Sitzen aber extrem fest

Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
Re: OA15: beidseitige Sicherung entfernen
Von links nach rechts rausklopfen...von rechts nach links wieder rein.