+1gunlove hat geschrieben:Also ich finde die Videos sind mit viel Engagement gemacht. Sie sind nicht perfekt, aber vielfach besser als so manches amerikanische Video auf youtube.
Die weisse Wand ist natürlich wirklich nicht die beste Lösung, aber es steht jedem hier im Forum frei selbst so ein Video zu machen, es zu veröffentlichen
und sich dann der Kritik und den Zurufen nach Perfektionismus zu stellen.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .308
Re: AW: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kalib
-
- .50 BMG
- Beiträge: 593
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
- Wohnort: NÖ
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
ich hoffe doch, dass ich hiermit nicht angesprochen werdegunlove hat geschrieben: aber es steht jedem hier im Forum frei selbst so ein Video zu machen, es zu veröffentlichen
und sich dann der Kritik und den Zurufen nach Perfektionismus zu stellen.

habe in keinster weise die art bzw. das video selbst schlecht gemacht - nur auf die frage des TE geantwortet und meine Meinung zum besten gegeben.
ansonsten bin ich voll und ganz bei dir !
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !
.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem
Kimme und Korn, immer nach vorn !
.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Nochmal vielen Dank für Zuspruch und Kritik Männer. Ich bin erstmal wirklich froh, dass sich überhaupt Leute dafür interessieren und sich mit mir Gedanken darum machen wie so etwas ansprechender gestaltet werden kann. Luft nach oben in meinen Videos ist natürlich noch reichlich vorhanden.
Bzgl. Tarnnetzt im Hintergrund: Ganz ehrlich, dies war auch meine erste Überlegung und auch das was mir gefallen würde. Ich möchte es allerdings unbedingt vermeiden, auch nur im entferntesten, in eine Militärecke geschoben zu werden. Ich denke Ihr wisst alle wie schnell dass geht. Thema Waffen ist ja leider beim Großteil der Bevölkerung ein rotes Tuch und schließlich stehe ich da mit meinem Gesicht um der Sache ansich auch einen "persönlichen Touch" zu geben.
Bzgl. Videoprog. komme ich gern nochmal auf Dich zurück Ordonanzler
wird wohl eher früher als später der Fall sein dass ich mich in dieses Thema reinknien muss.
Bzgl. Tarnnetzt im Hintergrund: Ganz ehrlich, dies war auch meine erste Überlegung und auch das was mir gefallen würde. Ich möchte es allerdings unbedingt vermeiden, auch nur im entferntesten, in eine Militärecke geschoben zu werden. Ich denke Ihr wisst alle wie schnell dass geht. Thema Waffen ist ja leider beim Großteil der Bevölkerung ein rotes Tuch und schließlich stehe ich da mit meinem Gesicht um der Sache ansich auch einen "persönlichen Touch" zu geben.
Bzgl. Videoprog. komme ich gern nochmal auf Dich zurück Ordonanzler

-
- .50 BMG
- Beiträge: 593
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
- Wohnort: NÖ
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
nach genauerer überlegung hast recht mit dem tarnnetz - da kommen dann gleich wieder die "pösen" vermutungen und sprüche ..
ja gerne - kein problem - müsstest mir nur sagen welches programm - ich schau mich um und zur not bekommst nen usb stick per post von mir
lg
ja gerne - kein problem - müsstest mir nur sagen welches programm - ich schau mich um und zur not bekommst nen usb stick per post von mir

lg
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !
.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem
Kimme und Korn, immer nach vorn !
.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
ordonanzler hat geschrieben:nach genauerer überlegung hast recht mit dem tarnnetz - da kommen dann gleich wieder die "pösen" vermutungen und sprüche ..
Genau und genau das wollen wir ja vermeiden
ja gerne - kein problem - müsstest mir nur sagen welches programm - ich schau mich um und zur not bekommst nen usb stick per post von mir
lg
Also ich war heute auf der "Jagd und Hund" in Dortmund für Euch

-
- .50 BMG
- Beiträge: 593
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
- Wohnort: NÖ
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
schau dir mal die links an - ich suche aber noch nach "kostenpflichtigen"Stevogun hat geschrieben:ordonanzler hat geschrieben:nach genauerer überlegung hast recht mit dem tarnnetz - da kommen dann gleich wieder die "pösen" vermutungen und sprüche ..
Genau und genau das wollen wir ja vermeiden
ja gerne - kein problem - müsstest mir nur sagen welches programm - ich schau mich um und zur not bekommst nen usb stick per post von mir
lg
Also ich war heute auf der "Jagd und Hund" in Dortmund für EuchKönntest Du mir denn ein gutes Programm empfehlen?

http://www.melog.ch/drgreen/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://cinegobs.com/software/cinegobs-keyer" onclick="window.open(this.href);return false;
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !
.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem
Kimme und Korn, immer nach vorn !
.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Ich bräuchte vor allem etwas um die Hintergrundgeräusche runterzufahren. Ist sowas überhaupt möglich ?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 593
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
- Wohnort: NÖ
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
bräuchtest ein sehr gutes mikro (studio mit filter)Stevogun hat geschrieben:Ich bräuchte vor allem etwas um die Hintergrundgeräusche runterzufahren. Ist sowas überhaupt möglich ?
kann man sicher softwaretechnisch auch - aber ohne mischer wirds da glaub ich schwer ...
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !
.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem
Kimme und Korn, immer nach vorn !
.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Eh, aber der gute Mann hat aber auch explizit nach Anregungen gefragt und ihm wurde geantwortet.gunlove hat geschrieben:Also ich finde die Videos sind mit viel Engagement gemacht. Sie sind nicht perfekt, aber vielfach besser als so manches amerikanische Video auf youtube.
Die weisse Wand ist natürlich wirklich nicht die beste Lösung, aber es steht jedem hier im Forum frei selbst so ein Video zu machen, es zu veröffentlichen
und sich dann der Kritik und den Zurufen nach Perfektionismus zu stellen.
So ist es nunmal in einem Forum.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
- PACO
- .357 Magnum
- Beiträge: 42
- Registriert: So 28. Dez 2014, 17:42
- Wohnort: SüdWest Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Video Review zur Remington 700 SPS Tactical im Kaliber .
Mit was filmst Du eigentlich?
Gegen die Hintergrundgeräusche helfen Richtmikros (80-300€) oder kleine Mikros die an den Kragen geklemmt werden (mit Kabel-hinderlicher, mit Funk-teurer)
Tarnnetz würd ich vielleicht wirklich nicht nehmen - macht den Hintergrund verdammt unruhig wenn mann nicht mit geringer Schärfentiefe kontert. Viele Reviews werden vor Werkbank-Hintergrund oder in Draufsicht gefilmt...., 2-3 markante Poster (Ringscheibe, techn. Zeichnung einer Waffe,...) können eine weiße Wand dezent aufwerten - nur nicht zu bunt oder unruhig.
Zwischendurch mal ne Outdoor Location dazwischengemogelt (wenns halt die Möglichkeit und das entsprechende Wetter hat)
Gäbe dann noch Fotohintergründe mit Motiv??..., gibts auch in "unscharf"
Sind alles ansprechende Details - am wichtigsten bleibt allerdings immer der interessante und richtige Inhalt, sowie die Ausführung...
Gutes Gelingen
Gegen die Hintergrundgeräusche helfen Richtmikros (80-300€) oder kleine Mikros die an den Kragen geklemmt werden (mit Kabel-hinderlicher, mit Funk-teurer)
Tarnnetz würd ich vielleicht wirklich nicht nehmen - macht den Hintergrund verdammt unruhig wenn mann nicht mit geringer Schärfentiefe kontert. Viele Reviews werden vor Werkbank-Hintergrund oder in Draufsicht gefilmt...., 2-3 markante Poster (Ringscheibe, techn. Zeichnung einer Waffe,...) können eine weiße Wand dezent aufwerten - nur nicht zu bunt oder unruhig.
Zwischendurch mal ne Outdoor Location dazwischengemogelt (wenns halt die Möglichkeit und das entsprechende Wetter hat)
Gäbe dann noch Fotohintergründe mit Motiv??..., gibts auch in "unscharf"
Sind alles ansprechende Details - am wichtigsten bleibt allerdings immer der interessante und richtige Inhalt, sowie die Ausführung...
Gutes Gelingen

There is nothing better than firepower - except MORE firepower and pinpoint accuracy!
The best safety is a calm mind and my trigger finger...
The best safety is a calm mind and my trigger finger...