Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von oe6odd » Mi 4. Feb 2015, 20:06

15 Meter
RFB Precision Steel 45 Acp(14Lbs Recoilfdeder -20 Lbs Mainspring)
H&N SWC 200 grain
Lovex S020 5,8grain
OAL 30,2mm
ZH CCI
Hülse S&B
Die Ausreiser nicht zu rechnen :whistle:
5 Schuß nicht gewackelt :snooty:
Bild

Benutzeravatar
triggerfinger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 62
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 15:19

Re: AW: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört

Beitrag von triggerfinger » Mi 4. Feb 2015, 21:08

oe6odd hat geschrieben:RFB Precision Steel 45 Acp


Was ist deine Meinung zu der Waffe? Zufrieden? Stärken? Schwächen?

Wer im Großraum Wien verkauft sie und zu welchem Preis?

Ich frage, weil ich seit zwei Wochen mit den Gedanken bei einer 1911er bin. Bin bei der Suche im Netz auch auf RBF gestoßen.

Verwendungszweck: SV-Waffe für das zweite Stockwerk im Haus sowie Teilnahme an SGKP Bewerben auf Anfängerniveau. Meine andere FFW ist übrigens aus Plastik, verschießt 9mm und versagt nie. [emoji6]

LG TF

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: AW: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört

Beitrag von oe6odd » Do 5. Feb 2015, 07:30

triggerfinger hat geschrieben:
oe6odd hat geschrieben:RFB Precision Steel 45 Acp


Was ist deine Meinung zu der Waffe? Zufrieden? Stärken? Schwächen?

Wer im Großraum Wien verkauft sie und zu welchem Preis?

Ich frage, weil ich seit zwei Wochen mit den Gedanken bei einer 1911er bin. Bin bei der Suche im Netz auch auf RBF gestoßen.

Verwendungszweck: SV-Waffe für das zweite Stockwerk im Haus sowie Teilnahme an SGKP Bewerben auf Anfängerniveau. Meine andere FFW ist übrigens aus Plastik, verschießt 9mm und versagt nie. [emoji6]

LG TF


Da ich sie erst ca.3 Wochen habe kann ich dir keine Langzeiterfahrungen sagen.
Du bekommst was du bezahlst!!
Es gibt hier im Forum sicher Leute die mehr Erfahrung auf 1911 haben als ich.
Habe meine selbst noch überarbeitet (was ich halt so kann).
Die Verarbeitung ist Note 2(habe schon schlechteres gesehen)
Wenn du nur Rundkopfgeschosse schießt hat keine ein Ladeproplem.Bei SWC gibt es schon Propleme.
Leichtere Ladungen verlangen nach einer schwächeren Recoilfederder, weil sie sonnst nicht mehr richtig repetiert.
Ein Rampenlauf ist sicher kein Nachteil!!
Der Trigger war ab Werk nicht so toll.
Wenn du genug Euros hast kauf dir eine STI :!:
Die Ruger als SV Waffe ist auch gut(allerdings kein Rampenlauf und fixe Kimme(nur seitlich))
SIG 1911 :naughty: (sebst gesehen -der Besitzer hatte die volle Krise mit ihr) :evil:

Sind meine Eindrücke :!:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: AW: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört

Beitrag von gewo » Fr 6. Feb 2015, 09:33

triggerfinger hat geschrieben:Verwendungszweck: SV-Waffe für das zweite Stockwerk im Haus sowie Teilnahme an SGKP Bewerben auf Anfängerniveau. Meine andere FFW ist übrigens aus Plastik, verschießt 9mm und versagt nie.
LG TF


hi

SV einerseits und SGKP bewerbe andererseits passen halt ned gut zusammen

fuer SV ist eher was kurzes angesagt
fuer SGKP sollte man das 6" maximum moeglichst ausnuetzen

wenn es ernsthaft SV sein soll
..... glock, logisch ...

wenn es ernsthaft SGKP sein soll
CZ 75 sport2
CZ 75 viper
SIG P226 X-six
S&w 686 target champion

oder ein kompromiss wie zb
CZ 75 sp 01 shadow


eine 1911 wuerde ich bei der teilanforderung "SV" jetzt ned wirklich in der auswahl sehen eigentlich ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Helmal » Fr 6. Feb 2015, 10:20

gewo hat geschrieben:
eine 1911 wuerde ich bei der teilanforderung "SV" jetzt ned wirklich in der auswahl sehen eigentlich ...


Ich glaube da geht's sehr um die 1911er, die du verwendest. Meine LesBear hatte bislang 0 Störungen und schießt auf a einziges Loch zam...
Bis jetzt hat sie auch alle Geschossformen, von Hardball über TM-HS mit langer und eher kurzer Ogive, Kegelstumpf/SWC, etc zugeführt.

Meine einzige Sporpistole, die etwas zickt, ist die 210er. Die mag die EFMJ net, liebt aber die Gold Dots. Der Rest über die Waffe ist Legion.

Zur Sport II: ich hab bislang noch keine gesehen, die mit der preiswerten S&B-Schütte 9mm nicht wirklich fantastisch zusammengeschossen hat. Der 'Streukreis' mag etwas größer ausfallen als bei so mancher High-End Sportpistole, aber das muss man erst mal umsetzen können. Und der Preis stimmt einfach. 9mm ist für SV auch grundsätzlich geeignet (ohne hier 'Jehova' zu rufen...).

Edit: Zur Shadow kurz - die kann alles gut, aber nichts so wirklich. Schießt ordentlich auch für SGKP, wenn man keine Ambitionen zu gewinnen hat, der Abzug ist sehr okay für eine IPSC-Production-Waffe. Umbau auf SA für Präzi grds zu erwägen, aber dann verliert man die Möglichkeit ein zweites Mal abzuschlagen (SV). Das Lichtfängerkorn ist für Präzi eher suboptimal, zumindest für mich, andere kommen da besser zu Recht damit. Hohe Magazinkapazität hätte sie auch.

Wenn der Fragende (sry kann vom Handy beim Antworten nicht raufscrollen) mal die baer oder Sig probieren mag (Hirtenberg), PN genügt.

Liebe Grüße, Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von rupi » Fr 6. Feb 2015, 10:40

Helmal hat geschrieben:Zur Sport II: ich hab bislang noch keine gesehen, die mit der preiswerten S&B-Schütte 9mm nicht wirklich fantastisch zusammengeschossen hat. Der 'Streukreis' mag etwas größer ausfallen als bei so mancher High-End Sportpistole, aber das muss man erst mal umsetzen können.
schonmal die Anschussscheibe einer Sport II gesehen ?
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Helmal » Fr 6. Feb 2015, 11:30

Hast du gelesen was ich geschrieben hab?
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von rupi » Fr 6. Feb 2015, 11:36

Helmal hat geschrieben:Hast du gelesen was ich geschrieben hab?

natürlich
dass sie mit S&B wirklich fantastisch zusammenschießen

aber ich bezog das auf den nächsten Satz "Der 'Streukreis' mag etwas größer ausfallen als bei so mancher High-End Sportpistole"
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Helmal » Fr 6. Feb 2015, 11:39

Was auch der Fall ist, das Loch ist halt ein paar mm größer gewesen, als zB das bei einer SVI, wie ichs gesehen hab.

edit: hierzu nochmal... Das musst mal umsetzen können.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von rupi » Fr 6. Feb 2015, 11:44

DA/SA oder SA Sport II ?
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Helmal » Fr 6. Feb 2015, 11:49

Da müsste ich lügen, das weiß ich nicht mehr.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
triggerfinger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 62
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 15:19

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von triggerfinger » Fr 6. Feb 2015, 14:15

Vielen Dank allen beteiligten für ihre Mühe mir zu helfen!

@Test-Angebot: Wenn ich mal in der Nähe bin und den 1911er-Plan tatsächlich weiterverfolgen sollte (bekomme immer mehr Zweifel), melde ich mich, und komme gerne darauf zurück.

LG, TF

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von 30-06 » So 8. Feb 2015, 11:59

heute unter leicht beschissenen Bedingungen (später wars dann eh nimmer so schneetriebig)

13 Schuss offene Visierung, 100m sitzend vorne aufgelegt beim Trainig für den nächsten Bewerb (die 3 schlechtesten werden dabei gestrichen)
Schwedenmauser M96 mit Västeras Feinvisier

Bild

so hats am Anfang ausgschaut :shock:

Bild

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von sepp » So 8. Feb 2015, 12:03

Sehr tolles Ergebnis wieder :clap:

in Anbetracht der Bedingungen :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

lg sepp :at1:

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Fritzchen » So 8. Feb 2015, 14:07

Über Offene Visierung ist das Grüppchen der Hammer.

Weiter so.

Antworten