Das wär sehr nett.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Visier der Glock 17
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Visier der Glock 17
Wäre bitte mal jemand von Euch so nett und würde die Breite von Korn und Kimme bei der Glock 17 messen?
Das wär sehr nett.

Das wär sehr nett.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Visier der Glock 17
Ich bin so nett.
Kornbreite 3,8mm; Kimmenbreite 22,5mm; Gemessen mit einer analogen Schiebelehre.
Folglich sind Abweichungen im Bereich bis +/-0,1mm möglich.
Kornbreite 3,8mm; Kimmenbreite 22,5mm; Gemessen mit einer analogen Schiebelehre.
Folglich sind Abweichungen im Bereich bis +/-0,1mm möglich.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Visier der Glock 17
Hi vielen Dank,
das ist schon mal super!
Aber ich meinte die Breite des Kimmenspaltes, sorry.
Wärst Du so nett die noch zu messen?

das ist schon mal super!
Aber ich meinte die Breite des Kimmenspaltes, sorry.
Wärst Du so nett die noch zu messen?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Visier der Glock 17
Dann solltest du das schreiben was du meinst. Weil ich nur lesen kann was du schreibst, aber nicht wissen kann was du meinst.
Aber ich dachte mir schon so was. Der Kimmenausschnitt, das meinst(!)
du vermutlich mit "Kimmenspalt", ist übrigens 3,9mm breit.
Gemessen wieder mit analoger Schiebelehre, deshalb sind Abweichungen im Bereich bis +/-0,1mm nicht auszuschließen!!
Aber ich dachte mir schon so was. Der Kimmenausschnitt, das meinst(!)
Gemessen wieder mit analoger Schiebelehre, deshalb sind Abweichungen im Bereich bis +/-0,1mm nicht auszuschließen!!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Visier der Glock 17
Na ja, auf 1km schießen +/-0,1mm machen viel ausgunlove hat geschrieben:Folglich sind Abweichungen im Bereich bis +/-0,1mm möglich.
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Visier der Glock 17
Nee, tut es nicht.
Wenn das Korn mittig sitzt ist das egal, wobei ich gespannt wär, was man mit einer Glock 17 auf 1km treffen will.
@gunlove:
Danke!

Wenn das Korn mittig sitzt ist das egal, wobei ich gespannt wär, was man mit einer Glock 17 auf 1km treffen will.
@gunlove:
Danke!
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Visier der Glock 17
@Reaper
Gerne, kein Problem!
Gerne, kein Problem!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
