Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
9mm Preise
Re: 9mm Preise
Und räumlich beschränkt…
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: 9mm Preise
Ich finde, 20 oder auch 30 € mehr / K sind kein Problem, wenn die Muni PRÄZISE schiesst!
Meine Erfahrungen ( pauschaliert
):
S & B ... immer wieder mal Probleme, obwohl die Streukreise nicht so schlecht sind.
Geco: ich bin da "verbrannt", hatte eine Menge bleifreie, die "Oh Gott" geschossen haben --- FUACHTBAR"!
Und dann noch Stahlmantelgeschosse ...
Magtech: gut, aber nicht Spitze, und nicht "heiss".
Empfehlenswert: Fiocchi
Lapua, ja, aber halt €$€$ ...
Meine Meinung: CCI / Speer, wenn man sie bekommt.
EVENTUELL neue, ganz neu gefertigte S & B mit Magtech Qualitätskontrolle, aber nicht die "Standard" 8 g ...
Hermann
Meine Erfahrungen ( pauschaliert

S & B ... immer wieder mal Probleme, obwohl die Streukreise nicht so schlecht sind.
Geco: ich bin da "verbrannt", hatte eine Menge bleifreie, die "Oh Gott" geschossen haben --- FUACHTBAR"!
Und dann noch Stahlmantelgeschosse ...
Magtech: gut, aber nicht Spitze, und nicht "heiss".
Empfehlenswert: Fiocchi
Lapua, ja, aber halt €$€$ ...
Meine Meinung: CCI / Speer, wenn man sie bekommt.
EVENTUELL neue, ganz neu gefertigte S & B mit Magtech Qualitätskontrolle, aber nicht die "Standard" 8 g ...
Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...
- bullsEyE408
- .223 Rem
- Beiträge: 213
- Registriert: Do 18. Apr 2013, 09:31
- Wohnort: OÖ
Re: 9mm Preise
Heats amoi auf mim gewo!
Eventuell is der bereich rund um wien bis zur staatsgrenze ah österreich, demnach könnte es sein das a handvoll personen da im forum ned aus wien san!!!!
Eventuell is der bereich rund um wien bis zur staatsgrenze ah österreich, demnach könnte es sein das a handvoll personen da im forum ned aus wien san!!!!
Re: 9mm Preise
Arminius hat geschrieben:Ich finde, 20 oder auch 30 € mehr / K sind kein Problem, wenn die Muni PRÄZISE schiesst!
Meine Erfahrungen ( pauschaliert):
Das würde ich auch gerne sagen, aber bei einem 9 Para Verbrauch von jenseits der 6000 geht das schon ins Geld.
Also ich finde den Unterschied von 1200 oder 1800 Euro pro Jahr schon erwähnenswert.
Im Training verbrauche ich auch lieber die S&B-Schütte, bei Bewerben kann es ruhig die Teure sein.
Was sagen denn unsere IPSC-Schützen dazu ...
Die haben ja bekannter weise einen Verbrauch jenseits der 10 000 pro Jahr haben.
Aber zu einem Schluss zu kommen.
Ich werde mich in Zukunft, dann mal mit dem Wiederladen auseinandersetzen.
Re: 9mm Preise
Genau. Selber laden oder im Lotto gewinnen. Die 2 Möglichkeiten hast du als IPSC ler
. Schönen Sonntag euch allen

***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***
Re: 9mm Preise
Ich HASSE Wiederladen von so kleinen Bohnen wie 9 mm und .223 ... und die Bückerei ganz besonders!
44 ok, 45 ok, 45 -70 klar!

Hermann
44 ok, 45 ok, 45 -70 klar!

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2276
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: 9mm Preise
Ich lese immer wieder dass es Probleme mit der S&B Schütte geben soll.
Da hätten meine Grazer Vereinskollegen und ich bisher offensichtlich unverschämtes Glück gehabt.
Wir schießen IPSC und verwenden bei Fabrikspatronen fast ausschließlich diese Schütten, und das seit Jahren, aus verschiedenen Produktionslosen.
Auch die genannten Standard 8,0 Gr. FMJ...da habe ich noch aus 4 verschiedenen Losen Patronen die perfekt laufen!
Mir ist nicht bekannt dass da jemand Munitionsprobleme hatte...und wir schießen vorsichtig gesagt "genug"!
Aktuell verwenden wir Patronen die im Hülsenboden die Zahl "14" eingeprägt haben, die wurden innerhalb der letzten 6 Monate gekauft.
Wie gesagt...Probleme sind mir nicht bekannt, nicht jetzt und auch nicht vorher: STI - HPS - Shadow - Glock - Tranfoglio - Strike One - Sig Sauer...keine Probleme!
Was mich aber sehr interessieren würde..."Arminius" hat es angesprochen:
Wie ist das mit dieser neuen "Magtech Qualitätskontrolle" bei S&B zu verstehen?
Da wäre eine Info sicher nicht nur für mich interessant...Danke!
LbG. und DVC
Centershot
Da hätten meine Grazer Vereinskollegen und ich bisher offensichtlich unverschämtes Glück gehabt.
Wir schießen IPSC und verwenden bei Fabrikspatronen fast ausschließlich diese Schütten, und das seit Jahren, aus verschiedenen Produktionslosen.
Auch die genannten Standard 8,0 Gr. FMJ...da habe ich noch aus 4 verschiedenen Losen Patronen die perfekt laufen!
Mir ist nicht bekannt dass da jemand Munitionsprobleme hatte...und wir schießen vorsichtig gesagt "genug"!
Aktuell verwenden wir Patronen die im Hülsenboden die Zahl "14" eingeprägt haben, die wurden innerhalb der letzten 6 Monate gekauft.
Wie gesagt...Probleme sind mir nicht bekannt, nicht jetzt und auch nicht vorher: STI - HPS - Shadow - Glock - Tranfoglio - Strike One - Sig Sauer...keine Probleme!
Was mich aber sehr interessieren würde..."Arminius" hat es angesprochen:
Wie ist das mit dieser neuen "Magtech Qualitätskontrolle" bei S&B zu verstehen?
Da wäre eine Info sicher nicht nur für mich interessant...Danke!
LbG. und DVC
Centershot
Re: 9mm Preise
Ich lese immer wieder dass es Probleme mit der S&B Schütte geben soll.
ich höre oder lese eigentlich nix derartiges...
das einzig negative in dem Zusammenhang - und das wird hier vermutlich (immer noch) gerne vermischt - es gab bis vor etwa 5-6 Jahren mal eine "billige" Charge von S&B 9mm Schütte mit einem roten Stempelaufdruck "Training" - die machten wirklich Probleme...
aber seither hatte ich nicht eine Störung mit S&B... - bei Geco und magtech hatte ich schon ein paar faule dabei...
und die .223 Schütte von S&B schwankt sehr...
Re: 9mm Preise
S&B Schütt zu 179€/1000 Stück, gekauft im Dezember 2014. Ich hab jetzt von der Munition gut 10.000 verschossen und nie ein Problem. Dieses "Präzisionsmuni" Gedöns reihe ich unter Schamanistik, Reiki und Granderwasser ein. Selberladen von 9mm - das Thema hatten wir schon. Bei 9mm fällt wohl nur der Munitionsverbrauch bei IPSC ins Gewicht, und ja: das ist ein nicht ganz billiger Sport.
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2276
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: 9mm Preise
Servus "bucky"!
Genau das ist auch mein Wissensstand...die mit "Training" gekennzeichneten Patronen machten damals Probleme, ist aber wie du gesagt hast schon einige Jährchen her.
Kann durchaus sein dass durch die damaligen Probleme auch jetzt noch Zweifel an der Qualität der S&W Schütten geäußert werden.
Wie gesagt, aktuell kenne ich in meinem IPSC-Umfeld niemanden der in dieser Hinsicht negative Erfahrungen mit den Schütten gemacht hat...
Erinnerst du dich noch an die Diskussionen bzgl. der 9mm Geco?
Ich habe damals auch ohne Probleme Geco verwendet.
Plötzlich tauchten dann Meldungen auf dass bei Geco ausschließlich die Patronen mit der Kennzeichnung "Made in Swizerland" gut sein sollen, die anderen Patronen "Made in EU" wären demnach unzuverlässig weil diese mit schlechter Qualität irgendwo im Osten erzeugt würden usw. usw...
Daraufhin kontrollierte ich meine lagernden Schachterln und stellte fest dass ich parallel ohne es zu wissen beide Varianten verschossen habe...ohne konkret auch nur den geringsten Unterschied oder Mangel festgestellt zu haben. Jene die "Schweizer" Patronen hatten waren happy...der Rest war durch die Diskussion verunsichert.
Ich erinnere mich dass "Gewo" die Zusammenhänge dann verständlich und den Tatsachen entsprechend erklärt hat...und die Geschichte war danach schnell vom Tisch!
So...und morgen sausen die nächsten S&B beim Trainieren durch den Lauf!
LbG.
Centershot
Genau das ist auch mein Wissensstand...die mit "Training" gekennzeichneten Patronen machten damals Probleme, ist aber wie du gesagt hast schon einige Jährchen her.
Kann durchaus sein dass durch die damaligen Probleme auch jetzt noch Zweifel an der Qualität der S&W Schütten geäußert werden.
Wie gesagt, aktuell kenne ich in meinem IPSC-Umfeld niemanden der in dieser Hinsicht negative Erfahrungen mit den Schütten gemacht hat...
Erinnerst du dich noch an die Diskussionen bzgl. der 9mm Geco?
Ich habe damals auch ohne Probleme Geco verwendet.
Plötzlich tauchten dann Meldungen auf dass bei Geco ausschließlich die Patronen mit der Kennzeichnung "Made in Swizerland" gut sein sollen, die anderen Patronen "Made in EU" wären demnach unzuverlässig weil diese mit schlechter Qualität irgendwo im Osten erzeugt würden usw. usw...
Daraufhin kontrollierte ich meine lagernden Schachterln und stellte fest dass ich parallel ohne es zu wissen beide Varianten verschossen habe...ohne konkret auch nur den geringsten Unterschied oder Mangel festgestellt zu haben. Jene die "Schweizer" Patronen hatten waren happy...der Rest war durch die Diskussion verunsichert.
Ich erinnere mich dass "Gewo" die Zusammenhänge dann verständlich und den Tatsachen entsprechend erklärt hat...und die Geschichte war danach schnell vom Tisch!

So...und morgen sausen die nächsten S&B beim Trainieren durch den Lauf!
LbG.
Centershot
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: 9mm Preise
Briareos hat geschrieben:...
Was sagen denn unsere IPSC-Schützen dazu ...
Die haben ja bekannter weise einen Verbrauch jenseits der 10 000 pro Jahr haben.
.....
Für 10000 Schuss im Jahr braucht man kein IPSC Schütze sein, wenn man einen Schießsport etwas ernsthafter betreibt und auch Spaß daran hat sind die weg wie nix.
Auch wenn es immer wieder welche gibt die das Gegenteil behaupten, zum X-ten mal ja es zahlt sich auch das Wiederladen der 9mm aus.
mfg Andi
-
- .223 Rem
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41
Re: 9mm Preise
Nur weil wieder preisgesudert wird: ich lade die 9mm Para für läppische ~€ 90-100/1000.
Dabei kann ich mir basteln was ich will: von der minor Ladung bis zum Dampfhammer, von einer Langwaffen- Ladung bis zur Patrone, die aus kurzen Subkompaktpistolen das Maximale herausholt.
Die 30-40 € Differenz pro 1000 stimmt einfach nicht.
Dabei kann ich mir basteln was ich will: von der minor Ladung bis zum Dampfhammer, von einer Langwaffen- Ladung bis zur Patrone, die aus kurzen Subkompaktpistolen das Maximale herausholt.
Die 30-40 € Differenz pro 1000 stimmt einfach nicht.
Re: 9mm Preise
Bitte genau lesen:
ich habe geschrieben, dass mir eine wirklich präzise Munition € 30 bis 40 / K mehr das Geld wert ist.
Da steht nichts von Wiederladen!
Bei meinem Munitionsverbrauch in 9 mm von 2 bis 3 K / a kann ich mir das leisten, ich rede von € 80 Mehrkosten / a!
Ich bin / war Wiederlader, die ganze Ausrüstung steht gebrauchsfertig um, inklusive Komponenten für 9 mm, .357, .45 ACP, .44 Mag, .44-40, .222, .30-06, 9.3 x 62 und .375 H&H!
Aber mir fehlt die Zeit, um genügend zu schiessen, wie soll ich da noch wiederladen? Naja, statt Internet vielleicht ...
Hermann
ich habe geschrieben, dass mir eine wirklich präzise Munition € 30 bis 40 / K mehr das Geld wert ist.
Da steht nichts von Wiederladen!
Bei meinem Munitionsverbrauch in 9 mm von 2 bis 3 K / a kann ich mir das leisten, ich rede von € 80 Mehrkosten / a!
Ich bin / war Wiederlader, die ganze Ausrüstung steht gebrauchsfertig um, inklusive Komponenten für 9 mm, .357, .45 ACP, .44 Mag, .44-40, .222, .30-06, 9.3 x 62 und .375 H&H!
Aber mir fehlt die Zeit, um genügend zu schiessen, wie soll ich da noch wiederladen? Naja, statt Internet vielleicht ...

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...
-
- .223 Rem
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41
Re: 9mm Preise
Arminius hat geschrieben:Bitte genau lesen:
ich habe geschrieben, dass mir eine wirklich präzise Munition € 30 bis 40 / K mehr das Geld wert ist.
Da steht nichts von Wiederladen!
Habe ich missverstanden, sorry!
