Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
gunjosh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 134
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 17:30

AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gunjosh » Mi 18. Feb 2015, 17:54

Hallo Leute,

als Neueinsteiger möchte ich vorab alle Forumsmitglieder begrüßen.

Ich bin seit Anfang Feber WBK-Besitzer und habe den ersten Platz mit einer Glock 17
belegt. Den zweiten Platz möchte ich für einen HA verwenden.

Neben dem Steyr AUG Z A3 kommt nach einigen Recherchen auch ein AR15 in Frage.
Da die Modellvielfalt vergleichsweise sehr üppig ausfällt, bitte ich um eure Unterstützung
bzw. Erfahrungswerte (Hersteller, Version, Visier, Zubehör, ...).

Einsatzzweck:
keine Bewerbe (vorerst)
Schießstand ca. alle 14 Tage
Entfernung 100 bis 200m

Freue mich schon auf eure Rückmeldungen.

Vielen Dank.

LG

gunjosh

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von sniffer » Mi 18. Feb 2015, 17:56

servus josh,

schon mal gesucht hier, denn über das thema gibt es mehr als genug beiträge hier.
wennst wirklich nur zum präzi schießen eine willst dann würde ich schon eine mit matchlauf kaufen.
hängt ziemlich vom geldbeutel ab, aber mit einer OA oder schmeißer kannst da nichts falsch machen.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

gunjosh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 134
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 17:30

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gunjosh » Mi 18. Feb 2015, 18:19

Hallo Sniffer,

besten Dank für die Rückmeldung. Recherchiert habe ich schon und auch einige Beiträge
dazu im Forum gefunden, jedoch haben diese eher noch mehr Fragen aufgeworfen.

Mir ist schon klar, dass es immer mehrere Meinungen und Ansichten gibt, jedoch sehe ich
die Anschaffung eher als langfristiges Investment und möchte daher keine Fehler machen
und mich deshalb vorher bestmöglich informieren.

LG

gunjosh
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von sniffer » Mi 18. Feb 2015, 18:29

unbedingt sogar! ordentlich informiert ist die halbe miete ;)

wenn ich die entscheidung treffen müsste und es rein ums statisch schießen geht dann würde ich ein "oberlandarms M1" oder "schmeisser ultramatch" nehmen.
über lauflänge und drall gibt es hier sehr viel zu lesen. auf keinen fall würde ich unter die 20" gehen.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

gunjosh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 134
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 17:30

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gunjosh » Do 19. Feb 2015, 06:31

OK, Danke. Werde statt dem Schmeisser noch das Hera Arms - trotz der
teilweise negativen Postings - in meine Überlegungen mit einbeziehen.
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von Musashi » Do 19. Feb 2015, 06:52

Bild

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gunlove » Do 19. Feb 2015, 09:05

gunjosh hat geschrieben:..... Neueinsteiger ..... seit Anfang Feber WBK-Besitzer und habe den ersten Platz mit einer Glock 17
belegt ......

:handgestures-thumbup: Eine gute Wahl wie ich finde.
gunjosh hat geschrieben:..... Den zweiten Platz möchte ich für einen HA verwenden.
Neben dem Steyr AUG Z A3 kommt nach einigen Recherchen auch ein AR15 in Frage.
Da die Modellvielfalt vergleichsweise sehr üppig ausfällt .....

Ohne schulmeisterlich klingen zu wollen, empfehle ich dir, sich zuerst einmal selbst klar zu werden für welchen "Einsatzzweck" du den 223er HA kaufen möchtest, bzw. welche "Einsatzzwecke" eventuell noch dazu kommen könnten (um das beim Kauf zu berücksichtigen) und danach ob AUG oder AR und wenn diese Entscheidungen gefallen sind, dann hast du die potenziellen Objekte deiner Begierde schon ein klein wenig eingegrenzt. Und erst jetzt würde ich mich sehr, sehr ausführlich informieren.

Weil, wie du schon richtig erkannt hast, ist die Modellvielfalt durchaus üppig und was z. B. das Zubehör für AR angeht ist es fast unüberschaubar.
Vielleicht hast du ja jemand in deinem Freundeskreis, der dich so ein Teil mal testen lässt, oder es findet sich hier im Forum jemand.

Ansonsten informieren ohne Ende und vor allem nicht aus anfänglicher Begeisterung heraus etwas überstürzt kaufen.
Die von Musashi gelisteten Threads sind sicher hilfreich. Zu der Bitte von dir nach Unterstützung bzw. Erfahrungswerten könnte man 200 Zeilen schreiben und es könnten noch immer zu wenig sein. Deshalb solltest du die Threads durchackern und falls es dann noch offene Fragen gibt, diese Fragen auch konkret hier im Forum thematisieren.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

aemlig
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: So 11. Mai 2014, 12:11

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von aemlig » Do 19. Feb 2015, 10:45

Mir geht es so ähnlich wie dem Threadersteller.
Gelegentlich auf den Schiessstand 100 - 200 m, ansonsten nix besonderes und im übrigen nice to have. So wie die meisten derartigen Waffen die so herumschwirren. Anders gesagt 99% der HA Gewehre in Österreich sind 100% zweckfrei.

Man kann 20000 Forenbeiträge zu AR15s lesen und auch mal das eine oder andere ausprobieren, aber viel schlauer wird man dadurch in Wirklichkeit doch auch nicht.
Die Dinger sind einfach was sie sind und jeder hat seine Meinungen und Erfahrungen dazu. Was nun stimmt oder nicht, oder in anderem Kontext stimmt oder nicht, weiss der Himmel.

Bei mir wirds ein Hera werden, ganz einfach weil sie die schönsten sind und von der Verarbeitung her ungeschlagen sind. Ich riskier das einfach. Ich habs da ählich wie ein User aus Tirol.

Schmeisser mag ich wegen dem blöden Namen nicht, ist für mich neagtiv besetzt, OA Blacks sind mir zu "billig" die anderen OAs zu teuer und ich brauchs nicht. AUGs sind cool ohne Ende, hätte ich gerne aber nur zwei Plätze auf der WBK.

Soll sie halt munitionsfühlig sein. Wenn sie mit einer oder zwei Sorten anständig schiesst passt das für mich. Das kann ich mir schon leisten. Fürs Spassballern muss es nicht so genau sein.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von rupi » Do 19. Feb 2015, 10:51

aemlig hat geschrieben:Bei mir wirds ein Hera werden, ganz einfach weil sie die schönsten sind und von der Verarbeitung her ungeschlagen sind. Ich riskier das einfach
das lass ich mal so stehen ohne Erläuterungen
Schmeisser mag ich wegen dem blöden Namen nicht, ist für mich neagtiv besetzt
das auch
aemlig hat geschrieben:OA Blacks sind mir zu "billig" die anderen OAs zu teuer und ich brauchs nicht.

aber das musst mir jetzt erklären
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von pointi2009 » Do 19. Feb 2015, 11:03

ich hab ein OA BL M4 und kenne auch die standard OA M4 und wo ist da jetzt der Unterschied, der dich dazu führt eine Aussage zu machen "billig" beim BL und das andere zu teuer? Das einzige, woran ich immer etwas ändern würde am BL ist der Abzug und die beidseitige Sicherung (auch wenn ich die noch immer nicht habe)

Mein BL trifft tadellos und misst sich locker mit jedem anderen M4 und hatte bis jetzt absolut NULL Probleme. Im Gegensatz zum normalen OA frisst das BL alles an Muni und wirft die Hülsen auch wieder aus, keine short strokes, double feeds usw...
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Sportsshooter
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:42

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von Sportsshooter » Do 19. Feb 2015, 11:26

aemlig hat geschrieben:Mir geht es so ähnlich wie dem Threadersteller.
Gelegentlich auf den Schiessstand 100 - 200 m, ansonsten nix besonderes und im übrigen nice to have. So wie die meisten derartigen Waffen die so herumschwirren. Anders gesagt 99% der HA Gewehre in Österreich sind 100% zweckfrei.

Bei mir wirds ein Hera werden, ganz einfach weil sie die schönsten sind und von der Verarbeitung her ungeschlagen sind. Ich riskier das einfach. Ich habs da ählich wie ein User aus Tirol.

Soll sie halt munitionsfühlig sein. Wenn sie mit einer oder zwei Sorten anständig schiesst passt das für mich. Das kann ich mir schon leisten. Fürs Spassballern muss es nicht so genau sein.


Hera ist mit Abstand die Schönste AR (die du in Ö bekommen kannst) und die Verarbeitung stimmt auch, aber sei dir vorher unbedingt sicher das du kein Problem damit hast ca. € 15,00 für 20 Schuss Muniton auszugeben (oder selbst zu laden), wenn das so ist, dann die perfekte Wahl :-)
Die 52gr S&B Match und die Remington Premier Match funktionieren ausgezeichnet und damit schießt sie wirklich Loch in Loch. Wenn du nur statisch auf 100 - 200 m schießen willst kann ich dir den 18" (US100) Lauf empfehlen, der 24" Lauf ist nur mehr schwerer und macht auch nicht wirklich mehr einen Unterschied aus.

Hier noch zur Info, damit du weißt was auf dich zukommt :-)

Bild
Zuletzt geändert von Sportsshooter am Do 19. Feb 2015, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Whisper300
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Di 12. Nov 2013, 12:58

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von Whisper300 » Do 19. Feb 2015, 11:27

Mir ist schon klar, dass es immer mehrere Meinungen und Ansichten gibt, jedoch sehe ich
die Anschaffung eher als langfristiges Investment und möchte daher keine Fehler machen
und mich deshalb vorher bestmöglich informieren.

LG

gunjosh[/quote]

Hallo gunjosh
Fehler machst keinen mit den 3 Marken ob Hera, Schmeisser oder OA.
Stand vor einem Jahr vor der gleichen Frage "welche kauf ich mir?"

Es wurde dann ein OA15-M4. Es funktioniert seit über 4000 Schuß störungsfrei und ist zum Plinken und Spassballern bestens geeignet.
Für Präzi. hab ich mir dann später einen M1 Upper geholt. Nimmt keinen Platz auf der Karte und auf einmal hast du nach 20 Sekunden Umbau aus dem Spassgerät eine Büchse für Präzi.
Ich würd sagen, hol dir was gefällt und früher oder später kommst du sowieso an den Zubehörmarkt nicht vorbei sofern es dein Budget zulässt. Sei es Abzug, Vorder.-Hinterschaft, Magazine, Reddot, Zf,...usw

Gruß whisper300
The german built a hunting rifle (Mauser).The US. built a sniper rifle (M1903).The british built a battle rifle (Enfield).

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von Thor » Do 19. Feb 2015, 14:17

um zu vermeiden das dieser Thread zu einem Hera-Thread verkommt - daher bitte hier nachlesen:
viewtopic.php?f=2&t=10358&start=1130

Zu Hera zusammenfassend: funktionstechnisch einwandfrei, aussehen ist top, eine einzige Munitionszicke wenn es was anderes als 52gr sein soll.
Bei mir läuft die 55gr S&B Schütte sehr gut, Muni die andere User als gut gehend gepostet haben: Geco 55 gr (die mit dem Mun-Streifen), Topshot 55gr.
Die Topshot geht bei mir aber überhaupt nicht ... Geco muss ich wieder mal testen.

Zum Glück hab ich ja noch mein AUG - damit kann ich dann die übrig gebliebene Test-Muni verheizen das es auch einen Sinn macht.

MFG
meist via Handy incl Tippfehler

buckshot

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von buckshot » Do 19. Feb 2015, 14:45

Wenn jemand gleich was exklusives sucht: Fritsch bekommt demnächst eine (letzte!) Lieferung von oa spr herein! Insgesamt sollen es noch 12 Stück sein- jeweils drei rund/Delta in schwarz bzw fde...
Das sind die letzten die gebaut werden...
Da gibt es auch keinen Bedarf mehr was zu Pimpen - alles schon vom Feinsten...
Siehe Caliber Nov/Dez 2011...
Pri Vorderschaft, lange arms rail, geissele dmr trigger, leichter lw Lauf, und sogar OPS brake...

gunjosh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 134
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 17:30

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gunjosh » Do 19. Feb 2015, 19:21

gunlove hat geschrieben:
gunjosh hat geschrieben:..... Neueinsteiger ..... seit Anfang Feber WBK-Besitzer und habe den ersten Platz mit einer Glock 17
belegt ......

:handgestures-thumbup: Eine gute Wahl wie ich finde.
gunjosh hat geschrieben:..... Den zweiten Platz möchte ich für einen HA verwenden.
Neben dem Steyr AUG Z A3 kommt nach einigen Recherchen auch ein AR15 in Frage.
Da die Modellvielfalt vergleichsweise sehr üppig ausfällt .....

Ohne schulmeisterlich klingen zu wollen, empfehle ich dir, sich zuerst einmal selbst klar zu werden für welchen "Einsatzzweck" du den 223er HA kaufen möchtest, bzw. welche "Einsatzzwecke" eventuell noch dazu kommen könnten (um das beim Kauf zu berücksichtigen) und danach ob AUG oder AR und wenn diese Entscheidungen gefallen sind, dann hast du die potenziellen Objekte deiner Begierde schon ein klein wenig eingegrenzt. Und erst jetzt würde ich mich sehr, sehr ausführlich informieren.

Weil, wie du schon richtig erkannt hast, ist die Modellvielfalt durchaus üppig und was z. B. das Zubehör für AR angeht ist es fast unüberschaubar.
Vielleicht hast du ja jemand in deinem Freundeskreis, der dich so ein Teil mal testen lässt, oder es findet sich hier im Forum jemand.

Ansonsten informieren ohne Ende und vor allem nicht aus anfänglicher Begeisterung heraus etwas überstürzt kaufen.
Die von Musashi gelisteten Threads sind sicher hilfreich. Zu der Bitte von dir nach Unterstützung bzw. Erfahrungswerten könnte man 200 Zeilen schreiben und es könnten noch immer zu wenig sein. Deshalb solltest du die Threads durchackern und falls es dann noch offene Fragen gibt, diese Fragen auch konkret hier im Forum thematisieren.


Der Einsatzzweck soll grundsätzlich statisches Schießen auf 100 bis 200m sein. Wobei der
Spaßfaktor sicher über dem Sportfaktor liegt. Die Suchfunktion habe ich zur genüge bemüht,
jedoch gibt es - speziell bei diesem Thema - sehr viele Grautöne neben den Farben Schwarz
und Weiß. Werde jedenfalls noch einige Zeit in die Recherche stecken, bevor ich mich endgültig
entscheide. Danke für die Inputs.

LG

gunjosh
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76

Antworten