Danke für die Antworten! Momentan verwende ich die aufgeschliffenen Gen3 Magpul 30- und 40-Schuss Magazine wie mura bereits erwähnt hat. Der Kunststoff hat zudem die selbe Optik wie die Kunststoffteile an der Waffe und gibt ihr eine coole Optik.
Ich probiere noch die E-Lander Mags aus, als Alternative aus Stahl/Alu. Könnte mir jemand, der solche Besitzt, den Gefallen tun und den Lippenabstand abmessen? Die Remington braucht 12 mm. Sollte ich trotz vorarlberg-typischer Hürden irgendwann zusätzliche Plätze in meiner WBK bekommen (was hier beinahe einem Wunder gleicht, aber Offtopic...), möchte ich sowieso noch ein AR-15.
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Ein Anmeldeproblem mit einer Meldung "Ungültiges Formular" scheint behoben zu sein.
Ein weiteres Anmeldeproblem welches auf zu viele falsche Einloggversuche hinweist wurde ebenfalls behoben
Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Anmeldeproblem mit einer Meldung "Ungültiges Formular" scheint behoben zu sein.
Ein weiteres Anmeldeproblem welches auf zu viele falsche Einloggversuche hinweist wurde ebenfalls behoben
Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Probleme mit AR-15 Magazinen
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Probleme mit AR-15 Magazinen
Kann ich eventl morgen nachmessen - hab im Moment grad nichts zu Hause herumliegen.
mfg
mfg
meist via Handy incl Tippfehler
Re: Probleme mit AR-15 Magazinen
2 stk . einmal 11,70 einmal 11,85
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Probleme mit AR-15 Magazinen
Hey, danke für's nachmessen! In diesem Fall werde ich mir noch welche von denen bestellen. Insbesondere ein paar 10er, zum aufgelegt schießen.