Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Nass tumbeln: Geräte
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Nass tumbeln: Geräte
Hallo,
es gibt zwar schon Threads für die Nassreinigung von Hülsen, diese beziehen sich aber auf die verwendeten Verfahren.
Sehr viele Angebote von Geräten dazu habe ich im deutschsprachigen Raum nicht gefunden, u.a. den CED Brass Tornado für fast 300 € und den Frankford Arsenal Rotary Tumbler mit 110 Volt.
Mich würde interessieren welche Geräte (egal ob Tumbler oder Ultraschall) ihr verwendet und wie ihr zufrieden seid.
[Bitte keine Diskussion über Sinn/Unsinn der Nassreinigung]
es gibt zwar schon Threads für die Nassreinigung von Hülsen, diese beziehen sich aber auf die verwendeten Verfahren.
Sehr viele Angebote von Geräten dazu habe ich im deutschsprachigen Raum nicht gefunden, u.a. den CED Brass Tornado für fast 300 € und den Frankford Arsenal Rotary Tumbler mit 110 Volt.
Mich würde interessieren welche Geräte (egal ob Tumbler oder Ultraschall) ihr verwendet und wie ihr zufrieden seid.
[Bitte keine Diskussion über Sinn/Unsinn der Nassreinigung]
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
Re: Nass tumbeln: Geräte
Hallo Tango Shooter,
meine Geräte sind ein q-teck 4000 Ultraschallbad, das ich aber nicht mehr zum Hülsenreinigen benutze, seit ich den Thumlers Tumbler Model B hab.
Das Ultraschallbad hat für mich den Nachteil gehabt, daß ich die Hülsen zwar überwiegend sauber bekommen habe, aber bei der Reinigung immer mit dabei bleiben musste, weil die Essiglösung mit der ich gearbeitet habe sonst die Hülsen anlaufen ließ. Ohne Essig war aber die Reinigung nicht so das Wahre. Ich benutze das Ding jetzt für alles mögliche, inclusive Waffenreinigung.
Der Thumler's Tumbler ist einfach aufgebaut und amerikanisch verarbeitet. Die Basis sind halt nur ein paar gekantete Bleche, tun aber was sie sollen. Der Stecker musste noch auf europäische Verhältnisse umgebaut werden und die Bolzen, die den Motor halten sind viel zu lang. Die Trommel ist innen nicht richtig lackiert und sollte vor Gebrauch am Besten nachlackiert werden. Das stört aber die Funktion überhaupt nicht und im Endeffekt überlebt der Tumbler noch meine Enkel! Die Reinigung der Hülsen ist super und die Folgekosten für Spüli und Wasserenthärter sind minimal. In Amiforen wird über die Haltbarkeit des O-Rings für den Antrieb gemeckert, der meine hält aber also kann ich da auch nichts dazu sagen.
Ich bin mit meinem wirklich zufrieden. Man muß das Gerät halt als das sehen, was es ist, ein Werkzeug! Ich geb meinen auf jeden Fall nicht mehr her!
meine Geräte sind ein q-teck 4000 Ultraschallbad, das ich aber nicht mehr zum Hülsenreinigen benutze, seit ich den Thumlers Tumbler Model B hab.
Das Ultraschallbad hat für mich den Nachteil gehabt, daß ich die Hülsen zwar überwiegend sauber bekommen habe, aber bei der Reinigung immer mit dabei bleiben musste, weil die Essiglösung mit der ich gearbeitet habe sonst die Hülsen anlaufen ließ. Ohne Essig war aber die Reinigung nicht so das Wahre. Ich benutze das Ding jetzt für alles mögliche, inclusive Waffenreinigung.
Der Thumler's Tumbler ist einfach aufgebaut und amerikanisch verarbeitet. Die Basis sind halt nur ein paar gekantete Bleche, tun aber was sie sollen. Der Stecker musste noch auf europäische Verhältnisse umgebaut werden und die Bolzen, die den Motor halten sind viel zu lang. Die Trommel ist innen nicht richtig lackiert und sollte vor Gebrauch am Besten nachlackiert werden. Das stört aber die Funktion überhaupt nicht und im Endeffekt überlebt der Tumbler noch meine Enkel! Die Reinigung der Hülsen ist super und die Folgekosten für Spüli und Wasserenthärter sind minimal. In Amiforen wird über die Haltbarkeit des O-Rings für den Antrieb gemeckert, der meine hält aber also kann ich da auch nichts dazu sagen.
Ich bin mit meinem wirklich zufrieden. Man muß das Gerät halt als das sehen, was es ist, ein Werkzeug! Ich geb meinen auf jeden Fall nicht mehr her!
Pfiat Eich God
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Re: Nass tumbeln: Geräte
Hallo
habe meinen selber gebaut
Getriebe Motor, eine Alu-scheibe für den Antrieb
kleines Fass (Plastik) , eine Holz- scheibe für den Antrieb am Boden
zwei Räder für den Rundlauf vom Fass
einige Stahl-teile zusammen Schweißen ... Blech zum abdecken des Motors
Netzteil und Schalter
wichtig einen Elektriker der alles Richtig und SICHER anschließt
erster test-lauf bestanden
mache bald einige Bilder für EUCH
habe meinen selber gebaut

Getriebe Motor, eine Alu-scheibe für den Antrieb
kleines Fass (Plastik) , eine Holz- scheibe für den Antrieb am Boden
zwei Räder für den Rundlauf vom Fass
einige Stahl-teile zusammen Schweißen ... Blech zum abdecken des Motors
Netzteil und Schalter
wichtig einen Elektriker der alles Richtig und SICHER anschließt

erster test-lauf bestanden



mache bald einige Bilder für EUCH
Re: Nass tumbeln: Geräte
Ich hab mir auch einen selber gebaut.
Benutze nur einen Nass Tumbler und bin zufrieden.
Wichtig ist nur das richtige Reinigungsmittel - bewährt hat sich Geschirspühl Tabs 12 in 1. (Hausmarke 55 Tabs 4€) Ein schlag mit dem Hammer dann ist es Pulver - löst den Dreck sehr gut und gibt Glanz.
Gehen tut auch Messing Reinigungsmittel (z.b. Buntmetallreiniger) oder etwas Essig...
Bei Youtube findet man einiges unter Wet Tumbler.
Dieser Aufbau ist simpel und funktioniert gut:
http://www.biggdawgtumblers.net/
In deutschen heißt das Prinzip - Kugelmühle.
Letztlich ist der CED Brass Tornado nur ein KT 250 Tumbler (Kugelmühle). (direkt aus China auch um einiges billiger)
http://www.aliexpress.com/store/product ... 79968.html
Damit wird Schmuck Steine etc. poliert oder bestimmt Feststoffe zu Pulver zerrieben.
Gruß
Benutze nur einen Nass Tumbler und bin zufrieden.
Wichtig ist nur das richtige Reinigungsmittel - bewährt hat sich Geschirspühl Tabs 12 in 1. (Hausmarke 55 Tabs 4€) Ein schlag mit dem Hammer dann ist es Pulver - löst den Dreck sehr gut und gibt Glanz.
Gehen tut auch Messing Reinigungsmittel (z.b. Buntmetallreiniger) oder etwas Essig...
Bei Youtube findet man einiges unter Wet Tumbler.
Dieser Aufbau ist simpel und funktioniert gut:
http://www.biggdawgtumblers.net/
In deutschen heißt das Prinzip - Kugelmühle.
Letztlich ist der CED Brass Tornado nur ein KT 250 Tumbler (Kugelmühle). (direkt aus China auch um einiges billiger)

http://www.aliexpress.com/store/product ... 79968.html
Damit wird Schmuck Steine etc. poliert oder bestimmt Feststoffe zu Pulver zerrieben.
Gruß
-
- .223 Rem
- Beiträge: 156
- Registriert: So 7. Sep 2014, 18:39
- Wohnort: Voitsberg
Re: Nass tumbeln: Geräte
hallo.
ich verwende so ein kleines ultraschallbad wo 1/2 liter wasser reinpassen.
das wichtigste ist da die reinigungsflüssigkeit!!! ich habe am anfang auch mit essig und zitronensäure rumexperimentiert. bis ich auf die hornady reinigungsflüssigkeit gestossen bin.
mischverhältnis 1:40 und inhalt: 945ml. da kriegt man dann knapp 40l raus und kostet beim grauen wolf knapp 25.-
das ergebnis ist top!!! nach ca. 15 minuten schauen die hülsen aus wie neu!! innen und aussen. sogar das zündloch ist wirklich sauber.
zusätzlich verwende ich osmose wasser. zum waschen und spülen. dann sind auch nach dem trocknen keine kalkflecken drauf.
jetzt im winter ist das trocknen ja stressfrei ---> heizkörper
im sommer mal schauen, vielleicht backrohr oder sonne.
mfg
ich verwende so ein kleines ultraschallbad wo 1/2 liter wasser reinpassen.
das wichtigste ist da die reinigungsflüssigkeit!!! ich habe am anfang auch mit essig und zitronensäure rumexperimentiert. bis ich auf die hornady reinigungsflüssigkeit gestossen bin.
mischverhältnis 1:40 und inhalt: 945ml. da kriegt man dann knapp 40l raus und kostet beim grauen wolf knapp 25.-
das ergebnis ist top!!! nach ca. 15 minuten schauen die hülsen aus wie neu!! innen und aussen. sogar das zündloch ist wirklich sauber.
zusätzlich verwende ich osmose wasser. zum waschen und spülen. dann sind auch nach dem trocknen keine kalkflecken drauf.
jetzt im winter ist das trocknen ja stressfrei ---> heizkörper

im sommer mal schauen, vielleicht backrohr oder sonne.
mfg
Re: Nass tumbeln: Geräte
Adrian hat geschrieben:In deutschen heißt das Prinzip - Kugelmühle.
Letztlich ist der CED Brass Tornado nur ein KT 250 Tumbler (Kugelmühle). (direkt aus China auch um einiges billiger)![]()
http://www.aliexpress.com/store/product ... 79968.html
Nicht ganz so billig Adrian.
Bei deinem Link handelt es sich nur um die Trommel, für das ganze Gerät bist du bei über 300.- Euronen dabei.
Es ist also doch am besten sich eines selbst zu bauen um günstiger dabei weg zu kommen.
Gruß
Markus
-
- .50 BMG
- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Re: Nass tumbeln: Geräte
Überlege ob ich den Frankford Arsenal evtl. über Amazon beziehen soll, derzeit recht günstig.
Kann jemand einen Spannungswandler empfehlen (inkl. US-Steckdose)?
Kann jemand einen Spannungswandler empfehlen (inkl. US-Steckdose)?
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
Re: Nass tumbeln: Geräte
Mit dem Spannungswandler alleine bist du eventuell nicht bedient. Die Amis haben 60Hz während wir 50 haben. Je nach Gerät kann das Ärger geben.
Re: Nass tumbeln: Geräte
-----------------------------------------------------------------------
Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)
Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)
Re: Nass tumbeln: Geräte
Hallo,
ich verwende den Lortone QT12. Bin sehr zufrieden damit. Experimentiere noch mit Geschirrspültabs etc.
Auf jeden Fall klare Empfehlung meinerseits.
http://www.lortone.com/midsize_tumblers.html
lg
ich verwende den Lortone QT12. Bin sehr zufrieden damit. Experimentiere noch mit Geschirrspültabs etc.
Auf jeden Fall klare Empfehlung meinerseits.
http://www.lortone.com/midsize_tumblers.html
lg
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76
Re: Nass tumbeln: Geräte
Hallo,
ich mach es ganz einfach so:
ca 25-30 hülsen in einen alten bundesheer wollsocken geben, am ende verknoten und ab damit in die waschmaschine.
nur halt nicht zur feinen unterwäsche geben, sondern eher wenn man mal bettvorleger oä wäscht.
die hülsen kommen blitzeblank raus, nur im zündloch ist manches mal noch etwas dreck... dann trocknen.
lg
ich mach es ganz einfach so:
ca 25-30 hülsen in einen alten bundesheer wollsocken geben, am ende verknoten und ab damit in die waschmaschine.
nur halt nicht zur feinen unterwäsche geben, sondern eher wenn man mal bettvorleger oä wäscht.
die hülsen kommen blitzeblank raus, nur im zündloch ist manches mal noch etwas dreck... dann trocknen.
lg
Re: Nass tumbeln: Geräte
Ja...aber solch Socken halten nicht ewig. Und siehe da hatt ich letzten 800 9Para-Murmeln in der Buntwäsche verteilt. Zum Glück war ich allein zu Hause...
Re: Nass tumbeln: Geräte
Ich glaube diese Socken würde meine Frau mir um die Ohren schlagen 

Wer A sagt muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen das A falsch war.
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Nass tumbeln: Geräte
cosmoch hat geschrieben:Ich glaube diese Socken würde meine Frau mir um die Ohren schlagen
Aber mit den Hülsen drinnen

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Nass tumbeln: Geräte
besser glei mitsamt der ganzen waschmaschin! 
