Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Der IST- Zustand ist ein überschaubarer.
Derzeit warte ich auf die WBK und bin nur im Besitz eines Jagdgewehrs meines Großvaters.
Da er die Jagd nichtmehr ausüben kann werd ich die restlichen Jagdwaffen ebenso übernehmen. Also kommen, je nachdem ob eine der Flinten den Beschuss mit bleifreier Munition aushält 4-5 Langwaffen in mehr oder weniger absehbarer Zeit in den Schrank.
Kurzwaffen zur Zeit keine (logisch)... aber ich habe wie jeder Anfänger hier- zwei Slots zur Verfügung, die ich zu gegebener Zeit befüllen möchte.
Mag jetzt vielleicht voreilig sein, wenn ich mir diesbezüglich derartige Gedanken mache- aber warum sollt ich jetzt augenblicklich einen kleinen Schrank nehmen, von dem ich weiß- dass ich jedenfalls einen größeren brauchen werde.
Ich will ja nicht 10-20 Langwaffen und 6-7 Kurzwaffen beherbergen (auch wenn mir gesagt wurde, dass auf Grund des Suchtverhaltens bei Sportschützen genau das passieren könnte) aber die paar die ich zu behalten gedenke, ein "würdiges Zuhause" bieten.
Derzeit warte ich auf die WBK und bin nur im Besitz eines Jagdgewehrs meines Großvaters.
Da er die Jagd nichtmehr ausüben kann werd ich die restlichen Jagdwaffen ebenso übernehmen. Also kommen, je nachdem ob eine der Flinten den Beschuss mit bleifreier Munition aushält 4-5 Langwaffen in mehr oder weniger absehbarer Zeit in den Schrank.
Kurzwaffen zur Zeit keine (logisch)... aber ich habe wie jeder Anfänger hier- zwei Slots zur Verfügung, die ich zu gegebener Zeit befüllen möchte.
Mag jetzt vielleicht voreilig sein, wenn ich mir diesbezüglich derartige Gedanken mache- aber warum sollt ich jetzt augenblicklich einen kleinen Schrank nehmen, von dem ich weiß- dass ich jedenfalls einen größeren brauchen werde.
Ich will ja nicht 10-20 Langwaffen und 6-7 Kurzwaffen beherbergen (auch wenn mir gesagt wurde, dass auf Grund des Suchtverhaltens bei Sportschützen genau das passieren könnte) aber die paar die ich zu behalten gedenke, ein "würdiges Zuhause" bieten.
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
wozu willst du die Flinten mit einem Stahl Beschuss belasten?
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Cody_87 hat geschrieben:Der IST- Zustand ist ein überschaubarer.
Derzeit warte ich auf die WBK und bin nur im Besitz eines Jagdgewehrs meines Großvaters.
Da er die Jagd nichtmehr ausüben kann werd ich die restlichen Jagdwaffen ebenso übernehmen. Also kommen, je nachdem ob eine der Flinten den Beschuss mit bleifreier Munition aushält 4-5 Langwaffen in mehr oder weniger absehbarer Zeit in den Schrank.
Kurzwaffen zur Zeit keine (logisch)... aber ich habe wie jeder Anfänger hier- zwei Slots zur Verfügung, die ich zu gegebener Zeit befüllen möchte.
Mag jetzt vielleicht voreilig sein, wenn ich mir diesbezüglich derartige Gedanken mache- aber warum sollt ich jetzt augenblicklich einen kleinen Schrank nehmen, von dem ich weiß- dass ich jedenfalls einen größeren brauchen werde.
Ich will ja nicht 10-20 Langwaffen und 6-7 Kurzwaffen beherbergen (auch wenn mir gesagt wurde, dass auf Grund des Suchtverhaltens bei Sportschützen genau das passieren könnte) aber die paar die ich zu behalten gedenke, ein "würdiges Zuhause" bieten.
Ich glaub Rottner macht die "billigsten" Schränke, in dem Link den ich gepostet hab findest sicher was für 6 LW plus Seitenfächer. Wennst wert auf mehr "Sicherheit" legst dann kannst dir auch einen Wertheim-Schrank holen. Gibts in 3 Ausführungen. Ist alles im Internet nachzulesen!
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
@senf: ich hab vergessen mich zu bedanken... verbindlichsten
- werde mal deinen Tipp nachverfolgen.
@Hane: also ich bin ja derzeit noch ein wenig hinterher mit den div. Jagdzeitschriften, aber soweit ich weiß waren durchaus Bestrebungen vorhanden, jagdlich gesehen, die Munitionstypen (besonders bei Schrot) auf bleifrei umzustellen.
Du kannst dir das vielleicht vorstellen... mein Großvater ist nichtmehr der jüngste. Demnach sind seine Jagdwaffen auch schon entsprechend älter und es muss ja nicht zwingend gegeben sein, dass die besagte Flinte einen Beschuss aushält.
Die andere Schrotflinte hat einen recht "jungen" Beschuss ich glaub um 2000 herum überstanden. Wenn ich selbst die Ambition... d.h. Zeit und Geld für die Jagdprüfung aufbringe- möchte ich diese Waffe natürlich auch ggf. jagdlich nutzen. Daher wäre es sinnvoll, wenn die Flinte Stahlschrot aushält, ohne mir um die Ohren zu fliegen.
Ich werde mal bei Wertheim "stirdln" gehn und schaun, was ich finde.

@Hane: also ich bin ja derzeit noch ein wenig hinterher mit den div. Jagdzeitschriften, aber soweit ich weiß waren durchaus Bestrebungen vorhanden, jagdlich gesehen, die Munitionstypen (besonders bei Schrot) auf bleifrei umzustellen.
Du kannst dir das vielleicht vorstellen... mein Großvater ist nichtmehr der jüngste. Demnach sind seine Jagdwaffen auch schon entsprechend älter und es muss ja nicht zwingend gegeben sein, dass die besagte Flinte einen Beschuss aushält.
Die andere Schrotflinte hat einen recht "jungen" Beschuss ich glaub um 2000 herum überstanden. Wenn ich selbst die Ambition... d.h. Zeit und Geld für die Jagdprüfung aufbringe- möchte ich diese Waffe natürlich auch ggf. jagdlich nutzen. Daher wäre es sinnvoll, wenn die Flinte Stahlschrot aushält, ohne mir um die Ohren zu fliegen.
Ich werde mal bei Wertheim "stirdln" gehn und schaun, was ich finde.
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Lindenwirt hat geschrieben:Langwaffen in die Langwaffenhalterungen,
Munition ins Munitionsfach oben.
Kurzwaffen unter den Kopfpolster, unter jedem Polster eine...![]()
Was willst denn hören? Entweder du hast den Platz da drin alles zu verstauen oder eben nicht, dann brauchst du einen größeren Schrank oder einen zweiten. Frage beantwortet?
Kopfpolster ist immer eine gute Idee - habe aber noch eine andere Lösung gefunden.
Ich habe auf meinen Langwaffentresor eine KW-Tresor mit etwa gleicher Grundfläche draufgestellt und beide verschraubt. KW- Tresor braucht keinen zusätzlichen Platz, ist in praktischer Augenhöhe und hat bei Hofer unter 90.- gekostet. Es gibt aus Schaumstoff gefertigte Elemente, damit man FFW stehend lagern kann (3 oder 4 Stück nebeneinander). Zusätzlich noch 2 originale Abteilungen in der Höhe angebracht, dadurch zusätzlich noch Platz für 2 - 3000 Muni.
Billigste Lösung wenn der LW - Tresor einmal wegen zusätzlicher KW zu klein wird. Zusätzlicher Vorteil alle Waffen an einem Platz und dennoch LW mit Zubehör und KW mit Zubehör getrennt.
Hämmerli 208
Glock 34
SVI Infinity 1911 6" in 9mm
SVI Infinity 2011 6" in 45 ACP
S&W 19-2 6"
S&W 29-2 6,5"
Glock 34
SVI Infinity 1911 6" in 9mm
SVI Infinity 2011 6" in 45 ACP
S&W 19-2 6"
S&W 29-2 6,5"
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Es gibt sehr viele Stahlschrot-Patronen die keinen eigenen Stahl Schrot Beschuss brauchen. Ich schieße die z.B. aus einer alten Brünner 16er Doppelflinte und die Enten fallen auch herunter.
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Gut zu wissen. Ich hoffe ich denke daran, mich beim nächsten Besuch beim Büchsenmacher nach derartigen Patronen zu erkundigen.
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Kannst ja auch hier mal lesen - Mitte links kleines Bild anklicken
http://www.wertgarner.at/ws/frontend/pa ... chrotbesch
lg sepp

http://www.wertgarner.at/ws/frontend/pa ... chrotbesch
lg sepp

Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Erledigt. Wie gesagt. Ich werd zu gegebener Zeit zu einem Büchsner gehen und mich beraten lassen und dann entscheiden, ob ichs bleiben lasse oder wagen soll...
Der Schrank stand hier im Vordergrund. Hab nun aber durch holadrio einen guten Tipp bekommen. Ich denke ich werde das ähnlich umsetzen.
Der Schrank stand hier im Vordergrund. Hab nun aber durch holadrio einen guten Tipp bekommen. Ich denke ich werde das ähnlich umsetzen.
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Cody_87 hat geschrieben:Es erscheint mir nicht sinnvoll, wenn man seine Langwaffen in den Waffenschrank stellt und die Munition und die Kurzwaffen ins Munitionsfach.
Wenn ich mir so durchlese, wieviel Munition einige hier daheim haben dürften, hat nicht mal ein Bruchteil dessen im Munitionsfach Platz dafür.
Ich hab einen Format WF 145-5 dessen Abmessungen praktisch identisch mit dem Optima 5 sind. Um ein bisschen mehr Munition reinzukriegen hab ich mir unter dem Munitionsfach einen zusätzlichen Boden reingebastelt. Nachteil ist halt dass ich jetzt nur mehr 105cm Einstellhöhe hab. Zusätzlich hab ich unten hinten noch ein Munitionsregal reingebaut. Die FFW hängt an einem Magnethalter. Wenn man will geht schon einiges rein in so einen Schrank.
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Macht so ein Magnethalter tatsächlich Sinn? KLingt für mich nach ner Magnetleiste wie für Küchenmüsser.
Für mich ist eine Einstellhöhe unter 110,00cm leider unbrauchbar. Gesamtlänge vom Gewehr beträgt 108,00cm und ein bisserl "Spazi" zum angenehmen verwahren und entnehmen der Waffe wär gut.
Aber ich werds mir durch den Kopf gehen lassen
Für mich ist eine Einstellhöhe unter 110,00cm leider unbrauchbar. Gesamtlänge vom Gewehr beträgt 108,00cm und ein bisserl "Spazi" zum angenehmen verwahren und entnehmen der Waffe wär gut.
Aber ich werds mir durch den Kopf gehen lassen

Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
ich hab Topfmagneten mit Haken auf die Unterseite vom Munitionsfach gehängt
dort hängt der 1911 und der 625er dran
an der Hinterseite vom Schrank hängen auch 2 mit den Vorderladerrevolvern dran
je nach Dicke des Schrankes übt der Magnet mehr oder weniger viel Haftkraft aus
an meinem Rottner Hunter 8 halten die bombig
dort hängt der 1911 und der 625er dran
an der Hinterseite vom Schrank hängen auch 2 mit den Vorderladerrevolvern dran
je nach Dicke des Schrankes übt der Magnet mehr oder weniger viel Haftkraft aus
an meinem Rottner Hunter 8 halten die bombig
member the old PD design ? oh I member
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Cody_87 hat geschrieben:Macht so ein Magnethalter tatsächlich Sinn? KLingt für mich nach ner Magnetleiste wie für Küchenmüsser.
Keine Magnetleiste, ist eine Grundplatte mit Magneten drauf und 2 Stangerl aus Aluminium vorne raus auf die man 2 FFWs einfach mit dem Lauf drüberschieben kann. Ist an der Hinterseite vom Schrank drann, hält bombenfest und ist recht bequem zum Rausnehmen der FFWs. Leider weiss ich den Hersteller von dem Teil nicht mehr. Hats mal beim Speedshooter gegeben.
- Undertaker
- .50 BMG
- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Frag mich nur wo ihr die schiachen Dinger so hinstellt. Gibt es nicht auch wohnraumtaugliche Lösungen? Ich mein wir sind da ja noch in einer weit besseren Situation als die Deitschen mit ihren Sicherheitsklassen... 

Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker
Re: Waffenschrank Optima 5 - empfehlenswert?
Undertaker hat geschrieben:Frag mich nur wo ihr die schiachen Dinger so hinstellt. Gibt es nicht auch wohnraumtaugliche Lösungen? Ich mein wir sind da ja noch in einer weit besseren Situation als die Deitschen mit ihren Sicherheitsklassen...
Das find ich ja so toll an meinem Rottner Gun 5! Er is leicht genug das ihn in einen ganz normalen Holzschrank reinstellen kannst und dann brauchst den nur mehr anschrauben. Aus den Augen aus dem Sinn...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!