Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Lovex und HN
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Lovex und HN
Wenn ich mich einmischen darf, was ich bemerkt habe
bei Lovex tabelle :
Bei L - weiter auf rechts steht zBspl.--- Ares RNBB.
Bei (L) LRN- wieder rechts---- Sellier & Bellot
UND laut H & N Tabelle ist vectan Ba 9 Pulver benutzt.
Habe ich gedacht jetzt folgendes : den vectan Ba9 vregleichen mit Lovex, es gibt die Vergleichtabelle( Relative abbrandgeschwindigkeit )
http://www.johannsen-jagd.de/data_de/ka ... mittel.pdf
für verschiedene Marken von pulver.
RN .356 HS 125 28,9 Geco Fed. 100 Vectan 4,6 Ba 9 , Taper FK 123
bei Lovex tabelle :
Bei L - weiter auf rechts steht zBspl.--- Ares RNBB.
Bei (L) LRN- wieder rechts---- Sellier & Bellot
UND laut H & N Tabelle ist vectan Ba 9 Pulver benutzt.
Habe ich gedacht jetzt folgendes : den vectan Ba9 vregleichen mit Lovex, es gibt die Vergleichtabelle( Relative abbrandgeschwindigkeit )
http://www.johannsen-jagd.de/data_de/ka ... mittel.pdf
für verschiedene Marken von pulver.
RN .356 HS 125 28,9 Geco Fed. 100 Vectan 4,6 Ba 9 , Taper FK 123
-----------------------------------------------------------------------
Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)
Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)
Re: Lovex und HN
Danke für den Input Artschi aber in der Tabelle wird das Ba9 mit dem D036 und das P804 mit dem S035 verglichen. Das hilft mir für das D032 nicht wirklich.artschi hat geschrieben:Wenn ich mich einmischen darf, was ich bemerkt habe
bei Lovex tabelle :
Bei L - weiter auf rechts steht zBspl.--- Ares RNBB.
Bei (L) LRN- wieder rechts---- Sellier & Bellot
UND laut H & N Tabelle ist vectan Ba 9 Pulver benutzt.
Habe ich gedacht jetzt folgendes : den vectan Ba9 vregleichen mit Lovex, es gibt die Vergleichtabelle( Relative abbrandgeschwindigkeit )
http://www.johannsen-jagd.de/data_de/ka ... mittel.pdf
für verschiedene Marken von pulver.
RN .356 HS 125 28,9 Geco Fed. 100 Vectan 4,6 Ba 9 , Taper FK 123
Außerdem würde ich mich nicht trauen das 1:1 umzusetzen.
Re: Lovex und HN
nicht 1:1, nein, aber mindestens nur zum Vergleich in welchen Rahmen sind die werte.
Was habe ich bemerkt Vectan Ba 9 ist in H&N Tabelle für dein Geschoss angegeben. Und Ba9 ist mit D036 in gleiche Ebene ind Abrandgeschw. tabelle.
jetzt habe ich auch die frage an Profis, ob ih die werte übernemhmen kann von - in diesem Fall- von Ba 9 auf ( wenn ich den lagern hätte) D036?
Was habe ich bemerkt Vectan Ba 9 ist in H&N Tabelle für dein Geschoss angegeben. Und Ba9 ist mit D036 in gleiche Ebene ind Abrandgeschw. tabelle.
jetzt habe ich auch die frage an Profis, ob ih die werte übernemhmen kann von - in diesem Fall- von Ba 9 auf ( wenn ich den lagern hätte) D036?
-----------------------------------------------------------------------
Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)
Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)
Re: Lovex und HN
HiQwasti hat geschrieben:Also ich benutzer für meine 9er das "S20" und das geht sehr gut aus meiner Glock34 & Shadow SP1
Ich verwende auch lieber S020 da hast a höhere Ladedichte und a gleichmäßigere V0 als mit d032
lg
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3694
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Lovex und HN
Tja, ich hab Werte für die gleiche Murmel mit Ba9 und D032.
Allerdings für ne 147gr Mumpel, aber der Unterschied ist schon recht groß.
Für Faktor 130 (IPSiCk) brauch ich hier 3,1gr D032 oder 3,7gr Ba9.
Vectan hat ein tolles Ladetool auf der Homepage.

Allerdings für ne 147gr Mumpel, aber der Unterschied ist schon recht groß.
Für Faktor 130 (IPSiCk) brauch ich hier 3,1gr D032 oder 3,7gr Ba9.
Vectan hat ein tolles Ladetool auf der Homepage.

"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3694
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Lovex und HN
Normalerweise macht man eine Ladeleiter und beginnt 20% unter dem Mittelwert.artschi hat geschrieben:jetzt habe ich auch die frage an Profis, ob ih die werte übernemhmen kann von - in diesem Fall- von Ba 9 auf ( wenn ich den lagern hätte) D036?
Nach jedem Schuss kontrolliert man die Hülse und vor allem das ZH auf Zeichen von Überdruck.
Kannst Du messen?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Lovex und HN
Hallo Reaper.
Ja, mit die kontrole von Hülse und zh mache ich . Mit ladeleiter mache ich auch.
Man merkt zBsp. bei gleichen Vorgang des ladens das bei weniger Pulver Schmauch an Hülse ensteht und bei schießen weniger " Bissig " ist.
Und bei nächsten Stufe von Ladeleiter ist weg der Schmauch und schießt sich anders.
Nächstes : Messen kann ich nicht, habe kein Messgerät, das ist auch ein Problemchen, habe ich bemerkt ,Weil wir nicht wissen wie viel haben wir bis Maximum.
So sind wir überlasen auf Ladetabellen ,oder auf Erfahrungen von Genossen.
Ja, mit die kontrole von Hülse und zh mache ich . Mit ladeleiter mache ich auch.
Man merkt zBsp. bei gleichen Vorgang des ladens das bei weniger Pulver Schmauch an Hülse ensteht und bei schießen weniger " Bissig " ist.
Und bei nächsten Stufe von Ladeleiter ist weg der Schmauch und schießt sich anders.
Nächstes : Messen kann ich nicht, habe kein Messgerät, das ist auch ein Problemchen, habe ich bemerkt ,Weil wir nicht wissen wie viel haben wir bis Maximum.
So sind wir überlasen auf Ladetabellen ,oder auf Erfahrungen von Genossen.
-----------------------------------------------------------------------
Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)
Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)
Re: Lovex und HN
Das hilft mir aber leider für das D032 und dem 125 gr H&N nixReaper hat geschrieben:Tja, ich hab Werte für die gleiche Murmel mit Ba9 und D032.
Allerdings für ne 147gr Mumpel, aber der Unterschied ist schon recht groß.
Für Faktor 130 (IPSiCk) brauch ich hier 3,1gr D032 oder 3,7gr Ba9.
Vectan hat ein tolles Ladetool auf der Homepage.

Re: Lovex und HN
himotor1000 hat geschrieben:Hallo, hab mal getest und bin mit 4,3 grs. DO32, H&N 125 grs. HP, SL 28,0, Magtech Zünder sehr zufrieden
Daten ohne Gewähr
wie schnell fliegen die ?
aus welcher Waffe ?
lg
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3694
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Lovex und HN
Du nimmst aus der Lovex-Ladetafel ein 124gr. Bleigeschoss, das ist gleichzusetzen mit den weichen H&N.Hari75 hat geschrieben: Das hilft mir aber leider für das D032 und dem 125 gr H&N nix
Meiner Erfahrung nach, gibt Lovex zu hohe Pulvermengen in den KW an, also eher etwas drunter bleiben.
Fang doch einfach mit Min. an und guck was passiert.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Lovex und HN
Hallo Reaper,
vielen Dank für die Info damit kann ich im Prinzip schon was anfangen.
Ein kleines Problem habe ich dabei aber noch mit dem 124gr Bleigeschoss aus der Lovex Tabelle.
Meinst du dieses:
Bullet (L)LRN 124gr min 4,0 max 4,4 und eine OAL von 28.40mm
oder dieses:
Bullet (L) 124gr min 2,9 max 3,8 und eine OAL von 28,20mm
Da ist nämlich schon ein ziemlicher Unterschied und bevor mir was um die Ohren fliegt frag ich lieber nochmal nach
vielen Dank für die Info damit kann ich im Prinzip schon was anfangen.
Ein kleines Problem habe ich dabei aber noch mit dem 124gr Bleigeschoss aus der Lovex Tabelle.
Meinst du dieses:
Bullet (L)LRN 124gr min 4,0 max 4,4 und eine OAL von 28.40mm
oder dieses:
Bullet (L) 124gr min 2,9 max 3,8 und eine OAL von 28,20mm
Da ist nämlich schon ein ziemlicher Unterschied und bevor mir was um die Ohren fliegt frag ich lieber nochmal nach

Re: Lovex und HN
Komme grad vom testen!
Meine Top Labo mit D032 umd HN 124gn, egal ob Rn Hs oder Fp sind 29, 00 mm Oal und 4, 05 gn D032.
Die schiesst sich angenehm, verschmaucht nicht und ist super präzise! Auf 12, 5 m alles im Innenzehner
Bei Veränderung in Richtung kürzere OAL hat bei mir eine Vergrößerung der Streukreise ergeben.
D.h. bei 28, 80mm im Zehner
28, 60 9er
28, 4 7er
Da habe ich natürlich die Lademenge angepasst und verringert, mit dem Ergebnis unpräzise und dreckig!
Abschussrampe XSix,
Mit 145 gn HN Hs war die Xsix auch sehr präzise, durch weniger Treibladung aber wieder mehr Schmauch.
Aus der P226 fliegen die 145 er überhaupt nicht?!
Wer nachbaut handelt auf eigene Gefahr!
Und nein Hab noch keinen Chrony....
Meine Top Labo mit D032 umd HN 124gn, egal ob Rn Hs oder Fp sind 29, 00 mm Oal und 4, 05 gn D032.
Die schiesst sich angenehm, verschmaucht nicht und ist super präzise! Auf 12, 5 m alles im Innenzehner
Bei Veränderung in Richtung kürzere OAL hat bei mir eine Vergrößerung der Streukreise ergeben.
D.h. bei 28, 80mm im Zehner
28, 60 9er
28, 4 7er
Da habe ich natürlich die Lademenge angepasst und verringert, mit dem Ergebnis unpräzise und dreckig!
Abschussrampe XSix,
Mit 145 gn HN Hs war die Xsix auch sehr präzise, durch weniger Treibladung aber wieder mehr Schmauch.
Aus der P226 fliegen die 145 er überhaupt nicht?!
Wer nachbaut handelt auf eigene Gefahr!
Und nein Hab noch keinen Chrony....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Lovex und HN
Danke für deine Informationen. Bin gespannt wie meine Glock damit zurecht kommt.sauersigi hat geschrieben:Komme grad vom testen!
Meine Top Labo mit D032 umd HN 124gn, egal ob Rn Hs oder Fp sind 29, 00 mm Oal und 4, 05 gn D032.
Die schiesst sich angenehm, verschmaucht nicht und ist super präzise! Auf 12, 5 m alles im Innenzehner
Bei Veränderung in Richtung kürzere OAL hat bei mir eine Vergrößerung der Streukreise ergeben.
D.h. bei 28, 80mm im Zehner
28, 60 9er
28, 4 7er
Da habe ich natürlich die Lademenge angepasst und verringert, mit dem Ergebnis unpräzise und dreckig!
Abschussrampe XSix,
Mit 145 gn HN Hs war die Xsix auch sehr präzise, durch weniger Treibladung aber wieder mehr Schmauch.
Aus der P226 fliegen die 145 er überhaupt nicht?!
Wer nachbaut handelt auf eigene Gefahr!
Und nein Hab noch keinen Chrony....
Mit 4,05 gn wird´s zwar etwas schwierig weil meine Waage nur bis 0,1 gn genau messen kann

Kannst du mir bitte noch verraten wie man die Lademenge entsprechend der veränderten OAL anpasst ?
Re: Lovex und HN
Da hab ichhmich an die Ladedaten von Lovex gehalten,
Bei 28, 40 z.b.x grain, Obergrenze meine 4, 05gn, bei 29, 00 , dazwischen hab ich interpoliert. ...
Aus einer Glock 17 hab ich diese Labo auch mal probiert, die war nicht so prickelnd. ...lag aber ev. auch daran , dass ich den Glockabzug nicht im Gefühl habe und von meinen Sig's verwöhnt bin..
Bei 28, 40 z.b.x grain, Obergrenze meine 4, 05gn, bei 29, 00 , dazwischen hab ich interpoliert. ...
Aus einer Glock 17 hab ich diese Labo auch mal probiert, die war nicht so prickelnd. ...lag aber ev. auch daran , dass ich den Glockabzug nicht im Gefühl habe und von meinen Sig's verwöhnt bin..
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Lovex und HN
Mit OAL von 28.4 und 124 gn startet aber keine Ladung unter 4,0 gn wenn ich mir die Lovex Daten ansehe. Was hast du da genau genommen ?